12.05.2022 Médaille Charlemagne 2022 Christopher Clark erhält am 19. Mai in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne". Weiterlesen
10.05.2022 Zunehmende Sorge vor Wahlmanipulation durch Desinformation Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht forsa-Zahlen zu Desinformation und politischer Werbung Weiterlesen
05.05.2022 Jetzt für den Campusradio-Preis 2022 bewerben! Landesanstalt für Medien NRW zeichnet wieder die besten Beiträge der Hochschulradios in Nordrhein-Westfalen aus Weiterlesen
28.04.2022 Hass im Netz trifft häufig Politikerinnen und Politiker Aktuelle forsa-Zahlen zur Wahrnehmung von Hate Speech veröffentlicht Weiterlesen
21.04.2022 Förderung von Medienangeboten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Das Journalismus Lab schreibt kurzfristig ein Förderprogramm für private lokale Medienangebote aus Weiterlesen
21.04.2022 Der Digital Services Act droht, ein bürokratisches Monstrum unter staatlicher Kontrolle zu kreieren Medienanstalten warnen vor zentraler Aufsichtsstruktur im Digital Services Act Weiterlesen
08.04.2022 Dr. Tobias Schmid als Direktor der Landesanstalt für Medien NRW im Amt bestätigt Medienkommission hat Tobias Schmid für weitere sechs Jahre gewählt Weiterlesen
07.04.2022 Mit künstlicher Intelligenz zu einer modernen Medienaufsicht Deutschlandweiter Einsatz des nordrhein-westfälischen Tools gestartet Weiterlesen
06.04.2022 Médaille Charlemagne 2022 Am 19. Mai wird dem Historiker, Autor und Fernsehmoderator Christopher Clark in Aachen die Médaille Charlemagne verliehen. Weiterlesen
05.04.2022 Jede Meinung zählt – Mitreden meint Demokratie Gemeinsames Projekt der Landesanstalt für Medien NRW und der Volkshochschulen. Förderung durch Staatskanzlei Weiterlesen
31.03.2022 Jedes zehnte acht- bis zehnjährige Kind hat bereits Cybergrooming erfahren Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Sonderauswertung zur Erfahrung mit sexualisierter Ansprache im Netz Weiterlesen
31.03.2022 Staatsfernegebot für Medien muss europäischer Standard werden Medienanstalten sehen European Media Freedom Act als Chance für die Stärkung der Medienvielfalt in Europa Weiterlesen
23.03.2022 Der Medienstaatsvertrag im Stresstest Positive Zwischenbilanz beim DLM-Symposium 2022 zum Medienstaatsvertrag Weiterlesen
15.03.2022 Landesanstalt für Medien NRW unterstützt Radio-Nachwuchs Medienanstalt NRW bietet umfangreiche Weiterbildungsprogramme für Campusradios in Nordrhein-Westfalen Weiterlesen
11.03.2022 Bürgermediales Engagement ausgezeichnet Landesanstalt für Medien NRW verleiht zum 15. Mal den Bürgermedienpreis Weiterlesen
09.03.2022 Save the Date: Ausschreibung zum Audiopreis 2022! Die Ausschreibung zum Audiopreis 2022 beginnt in wenigen Wochen. Termin für Preisverleihung steht bereits fest. Weiterlesen
04.03.2022 Medienkommission gibt grünes Licht für neuen privaten Radiosender Im Zuweisungsverfahren über die zweite UKW-Kette hat die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW den Antrag genehmigt Weiterlesen
03.03.2022 KJM beschließt Sperrung von xHamster Landesmedienanstalten verpflichten Internetanbieterinnen zur Blockierung des Porno-Portals Weiterlesen
22.02.2022 Pionierinnen und Pioniere der Medienszene NRW aufgepasst! Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW startet Innovationsförderung 2022 Weiterlesen
16.02.2022 "Hallo liebe Community!" - Online-Debatten können auch konstruktiv verlaufen Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Schulungskonzept zu bestärkender Moderation im Community-Management Weiterlesen
10.02.2022 Cybergrooming erkennen, Cybergrooming melden! ZAC NRW und Landesanstalt für Medien NRW bieten vereinfachte Anzeigemöglichkeit bei Cybergrooming-Verdacht Weiterlesen
09.02.2022 Gesponsert? Neue Studie zu Political Influencing in Social Media während des Bundestagswahlkampfs 2021 Weiterlesen
08.02.2022 Ministerpräsident Meets Medienscouts Hendrik Wüst und Dr. Tobias Schmid im Gespräch mit Medienscouts Weiterlesen
07.02.2022 Safer Internet Day am 08.02.2022 „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“: Bundesweite Veranstaltungen und digitale Kampagne Weiterlesen
04.02.2022 Medienpolitische Mittagspause am Dienstag, 15. Februar, 13.30 Uhr „Sexuelle Belästigung von Kindern und Jugendlichen im Netz“ Weiterlesen
31.01.2022 Safer Internet Day am 08.02.2022 „Fit für die Demokratie – Stark für die Gesellschaft“: Bundesweite Veranstaltungen und digitale Kampagne Weiterlesen
21.01.2022 UKW-Verständigungsverfahren in NRW: Meilenstein auf dem Weg der Einigung Bewegung im Radiomarkt in NRW: Absichtserklärung für ein gemeinsames Programmangebot unterzeichnet Weiterlesen
21.01.2022 Ausschüsse und Schwerpunkte für die neue Amtsperiode der Medienkommission, Tobias Schmid kandidiert für neue Amtszeit Ergebnisse der Medienkommissionssitzung vom 21.01.2022 Weiterlesen
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.