
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW
Die Mitglieder der Medienkommission stehen repräsentativ für die Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen. Alle relevanten gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen sind in ihr vertreten. Wie zum Beispiel beim WDR können wichtige Entscheidungen nicht allein vom Direktor – beziehungsweise im Falle des WDRs vom Intendanten – getroffen werden. Der Direktor braucht beispielsweise für Beschlüsse über neue Projekte, die Vergabe von Rundfunklizenzen oder neue Stellen für die Medienanstalt die Zustimmung des Gremiums.
Wer ist die Medienkommission?
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW besteht aus 40 Mitgliedern (und entsprechend vielen Stellvertreterinnen und Stellvertretern). Im Wesentlichen sind dies Vertreter von gesellschaftlich relevanten Gruppen, wobei acht Mitglieder vom Landtag benannt werden und ein nicht verbandlich organisiertes Mitglied von der Medienkommission gewählt wird. Die Mitglieder der Medienkommission sind ehrenamtlich tätig. Die Amtszeit der ordentlichen Mitglieder und ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter beträgt fünf Jahre. Die Amtszeit der aktuellen Medienkommission endet im November 2026.
Der Vorsitzende der Medienkommission ist Prof. Dr. Werner Schwaderlapp, seine Stellvertreterin ist Andrea Stullich MdL.
Die Mitglieder der Medienkommission
Übersicht aller Mitglieder
Entsendende Institution | Mitglied | stv. Mitglied |
Landtag NRW | Dr. Günther Bergmann MdL | Björn Franken MdL |
Landtag NRW | Andrea Stullich MdL | Katharina Gebauer MdL |
Landtag NRW | Ina Blumenthal MdL | Nadia Khalaf |
Landtag NRW | Ernst-Wilhelm Rahe | Johannes Waldmann |
Landtag NRW | Stefan Engstfeld MdL | Julia Eisentraut MdL |
Landtag NRW | Anja von Marenholtz MdL | Dr. Wolfgang Zumdick |
Landtag NRW | Lorenz Deutsch | Yvonne Gebauer MdL |
Landtag NRW | Iris Dworeck-Danielowski | Dr. Martin Vincentz MdL |
Evangelische Kirchen in Nordrhein-Westfalen | Volker König | Nicole Schneidmüller-Gaiser |
Katholische Kirche | Ulrich Lota | Marliese Kalthoff-Hamel |
Landesverbände der jüdischen Gemeinden von Nordrhein und Westfalen-Lippe K.d.ö.R. / Synagogen-Gemeinde Köln K.d.ö.R | Zwi Hermann Rappoport | Michael Rubinstein |
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bezirk Nordrhein-Westfalen | Julia Bandelow | Jonas Banken-Blumenthal |
Gewerkschaft ver.di, Landesbezirk Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Medien, Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union | Prof. Dr. Bettina Lendzian | Christof Büttner |
Deutscher Journalisten-Verband Landesverband NRW e.V. | Ulrike Kaiser | Volkmar Kah |
Landesvereinigung der Unternehmerverbände Nordrhein-Westfalen e.V. / Handwerk NRW e. V. / Handwerk NRW | Christine Ehrig | Dr. Frank Wackers |
Universität NRW - Landesrektorenkonferenz der Universitäten e. V. / Hochschulen NRW – Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaft e.V. | Prof. Dr. Hektor Haarkötter | Prof. Dr. Ulrich Radtke |
Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. / Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen | Dr. Marie Batzel | Dr. Martin Schoser |
Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen e. V. / Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler e.V., Landesverband Nordrhein-Westfalen / Kulturrat NRW e.V. | Regina van Dinther | Matthias Hornschuh |
Film und Medienverband NRW e.V. / Filmbüro NW e.V. / Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V., AG DOK, Region West | Prof. Herbert Schwering | Sonja Hofmann |
Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. / Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V., Landesgruppe Nordrhein-Westfalen | Sabine Sonnenschein | Dr. Christine Ketzer |
Landesverband Bürgerfunk NRW e.V. / Landesarbeitsgemeinschaft Bürger- und Ausbildungsmedien NRW e.V. (LABAM) / Campusradios NRW e.V. | Jennifer Töpperwein | Jürgen Mickley |
Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen | Annette Ruwwe | Franz Werfel |
FrauenRat NRW e.V. / Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Nordrhein-Westfalen | Prof. Dr. Petia Genkova | Andrea Höhmann |
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband NRW e.V. / Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Nordrhein-Westfalen e.V. | Matthias Felling | Barbara Zaabe |
Landesjugendring NRW e.V. | Max Holzer | Nina Litzbarski |
Sozialverband Deutschland, Landesverband NRW e.V. / Sozialverband VdK Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. | Helmut Etzkorn | Peter Jeromin |
Landesseniorenvertretung NRW e.V. | Ingrid Dormann | Jürgen Jentsch |
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. | Dr. Iris van Eik | Erwin Knebel |
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. | Dr. Eva Selic | Dr. Michael Timm |
Anerkannte Naturschutzvereinigungen im Sinne des § 66 Abs. 1 Landesnaturschutzgesetz | Prof. Dr. Anna von Mikecz | Achim Hertzke |
Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen | Demet Jawher-Özkesemen | Engin Sakal |
Landesbehindertenrat NRW e.V. | Gertrud Servos | Claudia Seipelt-Holtmann |
IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e.V. | Prof. Dr. Werner Schwaderlapp | Dr. Christoph von der Heiden |
Bitkom - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. / eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. | Dr. Malte Abel | Melanie Endemann |
Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW (DZV.NRW) | Andreas Müller | N. N. |
Europa-Union Nordrhein-Westfalen e.V. | Ulrich Beul | Gabriele Tetzner |
Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di Landesverband NRW | Gitta Friedrich | Katja Angenent |
Verband Lokaler Rundfunk in Nordrhein-Westfalen e.V. | Christian Grube | Timo Naumann |
Verein Deutscher Sinti e.V. Minden | Oswald Marschall | N. N. |
Einzelperson gem. § 93 Abs. 5 LMG NRW | Uwe Bräutigam | Dr. Frederik Ferreau |
Die Ausschüsse der Medienkommission
Ausschuss für Medienorientierung und Partizipation
Themen
Der Ausschuss für Medienorientierung und Partizipation befasst sich mit folgenden Themen:
- Medienkompetenz (z. B. Medienscouts, Zebra, Klicksafe, Internet-ABC)
- Prävention (z. B. präventiver Jugendmedienschutz, Cybermobbing, Cybergrooming)
- Partizipation: Bürgermedien, nichtkommerzielle Blogs und Podcasts (z. B. NRWision, Medienbox NRW)
Mitglieder des Ausschusses
MITGLIED | STELLVERTRETUNG |
Julia Bandelow | Jonas Banken-Blumenthal |
Dr. Marie Batzel | Dr. Martin Schoser |
Ingrid Dormann | Jürgen Jentsch |
Helmut Etzkorn | Peter Jeromin |
Matthias Felling | Barbara Zaabe |
Gitta Friedrich | Katja Angenent |
Prof. Dr. Petia Genkova | Andrea Höhmann |
Sabine Sonnenschein | Dr. Christiane Ketzer |
Jennifer Töpperwein (stv. Vorsitzende) | Jürgen Mickley |
Ernst-Wilhelm Rahe (Vorsitzender) | Johannes Waldmann |
Annette Ruwwe | Franz Werfel |
Ausschuss für Medienvielfalt und Medienzugang
Themen
Der Ausschuss für Medienvielfalt und Medienzugang befasst sich mit folgenden Themen:
- Regulierung zu Zugang, Auffindbarkeit und Vielfaltssicherung auf Plattformen, Benutzeroberflächen und bei Intermediären
- neue Regulierungsbedarfe aufgrund der Medienentwicklung
- Förderung der Vielfalt am Standort: Startups und Innovationen bei Unternehmen
- medienwirtschaftliche Entwicklungen
Mitglieder des Ausschusses
MITGLIED | STELLVERTRETUNG |
Dr. Malte Abel | Melanie Endemann |
Ulrich Beul | Gabriele Tetzner |
Prof. Dr. Hektor Haarkötter | Prof. Dr. Ulrich Radtke |
Volker König (Vorsitzender) | Nicole Schneidmüller-Gaiser |
Zwi Hermann Rappoport | Michael Rubinstein |
Prof. Herbert Schwering (stv. Vorsitzender) | Sonja Hofmann |
Max Holzer | Nina Litzbarski |
Regina van Dinther | Matthias Hornschuh |
Lorenz Deutsch | Yvonne Gebauer MdL |
Ausschuss für Programmaufsicht und Programmqualität
Themen
Der Ausschuss für Programmaufsicht und -qualität befasst sich mit folgenden Themen:
- Zulassung von Veranstaltern und Zuweisung von Kapazitäten, Aufsicht über Inhalte von Rundfunk und Telemedien
- Begleitung der Arbeit der ZAK und der KJM zu Jugendschutz, Programmaufsicht und Werbung
- Beobachtung der Entwicklung der Programmqualität in Hörfunk und Fernsehen, einschl. Barrierefreiheit
- Besonderer Schwerpunkt: Qualität und Wettbewerbsfähigkeit des Lokalfunks
- Qualitätssicherung durch Förderung der journalistischen Aus- und Weiterbildung
Mitglieder des Ausschusses
MITGLIED | STELLVERTRETUNG |
Uwe Bräutigam | Dr. Frederik Ferreau |
Christine Ehrig | Dr. Frank Wackers |
Christian Grube | Timo Naumann |
Demet Jahwer-Özkesemen | Engin Sakal |
Ulrike Kaiser (Vorsitzende) | Volkmar Kah |
Prof. Dr. Bettina Lendzian (stv. Vorsitzende) | Christof Büttner |
Gertrud Servos | Claudia Seipelt-Holtmann |
Anja von Marenholtz MdL | Dr. Wolfgang Zumdick |
Andrea Stullich MdL | Katharina Gebauer MdL |
Ina Blumenthal MdL | Nadia Khalaf |
Ausschuss für Interne Fortbildung und Forschungskoordination
Themen
Der Ausschuss für Interne Fortbildung und Forschungskoordination befasst sich mit folgenden Themen:
- Planung der Inhalte für die Fortbildung der Mitglieder der Medienkommission laut LMG NRW
- Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen auch im Rahmen seiner Ausschusssitzungen
- Überblick und Anregungen zu Forschungsprojekten der Fachausschüsse (keine Beschlussempfehlung an Medienkommission)
Mitglieder des Ausschusses
MITGLIED | STELLVERTRETUNG |
Dr. Eva Selic (Vorsitzende) | Dr. Michael Timm |
Andreas Müller (stv. Vorsitzender) | N. N. |
Oswald Marschall | N. N. |
Iris Dworeck-Danielowski | Dr. Martin Vincentz MdL |
Ausschuss für Haushalt und Finanzen
Themen
Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen befasst sich mit folgenden Themen:
- Haushalt und Jahresabschluss
- Finanzplanung
- Finanzwirksame zustimmungsbedürftige Maßnahmen auf Basis der Empfehlung des jeweiligen Fachausschusses
Mitglieder des Ausschusses
MITGLIED | STELLVERTRETUNG |
Ulrich Lota | Marliese Kalthoff-Hamel |
Prof. Dr. Werner Schwaderlapp | Dr. Christoph von der Heiden |
Dr. Iris van Eik (stv. Vorsitzende) | Erwin Knebel |
Prof. Dr. Anna von Mikecz | Achim Hertzke |
Stefan Engstfeld MdL (Vorsitzender) | Julia Eisentraut MdL |
Dr. Günther Bergmann MdL | Björn Franken MdL |
Sitzungen der Medienkommission
Hier finden Sie die Sitzungstermine der Medienkommission, die jeweils aktuelle Tagesordnung sowie die Beschluss- und Teilnahmelisten der vergangenen Sitzungen.
Die Sitzungen der Medienkommission sind öffentlich. Wenn Sie an der Sitzung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte mit Namen, Institution und Emailadresse unter gremienbuero@medienanstalt-nrw.de.
Sitzungstermine
Aktuelle Sitzungstermine 2025
Nr. | Datum |
---|---|
1 | 24.01.2025 |
2 | 07.03.2025 |
3 | 04.04.2025 |
4 | 09.05.2025 |
5 | 13.06.2025 |
6 | 04.07.2025 |
7 | 05.09.2025 |
8 | 10.10.2025 |
9 | 14.11.2025 |
10 | 12.12.2025 |
Tagesordnung
Tagesordnung für die kommende Sitzung
Hier finden Sie die jeweils aktuelle Tagesordnung für die kommende Sitzung der Medienkommission, sobald sie veröffentlicht wird.
Tagesordnung
Beschluss- und Teilnahme-Listen
Mehr Infos
- vom 04.07.2025 [pdf, 164 KB]
- vom 13.06.2025 [pdf, 186 KB]
- vom 09.05.2025 [pdf, 136 KB]
- vom 04.04.2025 [pdf, 146 KB]
- vom 07.03.2025 [pdf, 121 KB]
- vom 24.01.2025 [pdf, 121 KB]
- vom 13.12.2024 [pdf, 138 KB]
- vom 08.11.2024 [pdf, 133 KB]
- vom 11.10.2024 [pdf, 98 KB]
- vom 06.09.2024 [pdf, 175 KB]