88 Treffer für „podcasts“
Journalismus Lab: Innovationsförderung
Stimmen nicht zu unterscheiden, denn sie wurden auf Basis der echten Stimmen von RTL-Moderator Maik Meuser und Podcast-Host Inken Wriedt erstellt. Die sogenannten „Voice News Briefings“ werden interessenbasiert zusammengestellt und personalisiert [...] ausgespielt. Zusammenarbeit von Audioschaffenden Das Ziel von Anywave ist es, die Zusammenarbeit von Podcasterinnen und Podcastern bei redaktionellen Prozessen mit Hilfe einer digitalen Plattform zu verbessern. Mithilfe des Tools ist es möglich, Audiodateien
430.000 Euro, um aus guten Ideen erfolgreiche Projekte zu machen
werden. Shelfd UG Die Shelfd UG setzt mit dem St. Audio Studio einen KI-Wegweiser für nachhaltiges Podcast-Wachstum um. Darin geben Podcaster:I:nnen ihre nächsten Wachstumsziele an und erhalten von dem Tool passende Vorschläge, mit welchen Methoden
Ausschreibung Audiopreis
besonders herausragende Leistungen aus der Audiolandschaft in Nordrhein-Westfalen aus. Beiträge aus den Lokalradios, Podcasts oder freie Audioproduktionen aus und für Nordrhein-Westfalen können über die Website der Landesanstalt für Medien NRW eingereicht
Campusradio-Preis 2022 verliehen
der Jury in diesem Jahr mit einem Preis ausgezeichnet wurden. Verliehen wurde der Campusradio-Preis in den Kategorien „Podcast“, „Musiksendung“, „Wissenschaft“, „Hochschule“, „Kollegengespräch“ und „Moderation“. Thematisch reichten die Beiträge dabei
"Bring Dein Thema in die Öffentlichkeit" - mit der Medienbox NRW
"Bring Dein Thema in die Öffentlichkeit" - mit der Medienbox NRW 18 neue Onlinemodule veröffentlicht Reportagen oder Podcasts aufnehmen, um „in den Medien“ die eigene Meinung zu äußern, ist nicht nur etwas für Influencerinnen und Influencer oder
Einladung zum Cashcamp
Rundfunk bis hin zu innovativen Medien-Startups und informelleren Zusammenschlüssen. Ob Verleger oder Redakteurin, podcastende Radioreporterin oder professioneller YouTuber: was alle eint, ist die Suche nach zukunftsfähigen Formaten und Produkten
Medienbox
Fragen stellen – mit einem Beitrag kannst Du viel bewegen. Wie das gelingt und welche Schritte es hin zum persönlichen Podcast, Vlog oder Dokumentarfilm braucht, zeigt Dir die Medienbox NRW. Und das ganz unabhängig davon, ob Du schon Erfahrung mitbringst
#Watchdog23: Online-Werbung – zwischen Chancen, Recht und Verantwortung
geräteübergreifend zu gewährleisten? Audio Native Advertising: Transparente oder schleichende Werbung? Gemeinsam mit Podcastern und Audio-Expertinnen und -Experten sprechen wir darüber, wie Native Ads eingesetzt werden und welche Vorteile sie bieten
Wir vergeben den Audiopreis 2020
privaten Hörfunk wie an freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder die Autorinnen und Autoren von Audio-Inhalten wie Podcasts. Wie beim NRW-Hörfunkpreis ist auch das Ziel des Audiopreises, Qualität und Innovation in redaktionellen Beiträgen und in
Campusradio-Preis 2024: Die Nominierten stehen fest
(freie Journalistin, u.a. Deutschlandfunk), Sarah Mibus (Musikexpertin, Formatberaterin und Dozentin), Anis Mičijević (Podcast-Redakteur & Host von „Handelsblatt Today“, Handelsblatt) und Johanna Tänzer (1LIVE-Moderatorin) hat jetzt die besten Einreichungen