88 Treffer für „podcasts“
Audio Summit NRW
Jahre Business Case Audio – Was braucht es dafür am Standort Nordrhein-Westfalen? Audio ist ein Geschäftsmodell. Ob Podcasts, Hörbücher oder Musik, Unterhaltung, Dokumentationen oder Nachrichten. Quasi täglich entstehen neue Audioangebote, viele
Die ganze Audiowelt, auf Knopfdruck und immer dabei.
“On Track – Studien zu Audio und Mobilität” Weiterlesen Über zwei Drittel der Befragten hören unterwegs Radio, Musik, Podcasts oder Hörbücher, 14-29-Jährige vermehrt über ihr Smartphone, über 50-Jährige vor allem über das Radiogerät oder Infotainmentsystem
Herzliche Einladung zum Demo Day 2021
Lab. Diese Startups präsentieren ihre Ideen vor dem Publikum: Black & Breakfast: Black & Breakfast ist ein Black Podcast of Color, der ebenso viel Entertainment bietet, wie auch Stoff zum Nachdenken. Er eröffnet einen Raum für genau die Menschen
Audio im Automobil
NRW Audio und Automobil passen gut zusammen. Denn mehr als die Hälfte aller Deutschen nutzt Autofahrten, um Radio, Podcasts, Hörbücher oder Musik zu hören. Damit ist das Auto einer der beliebtesten Orte für Audio-Konsum. Und es gibt noch einen Grund
MEINUNGSFREIHEIT – IN A BOX
vor dem Mikrofon – Diskussionen erfolgreich moderieren : Reden wir über das Reden. Egal ob Du ein Interview, einen Podcast oder eine Videomoderation planst: Dieses Modul hilft Dir, professionell Gesprächsrunden zu moderieren. Musikauswahl und M
Medienscouts Convention 2023
den Teilnehmenden auch Strategien dafür, wie man mit negativen Kommentaren in sozialen Netzwerken umgehen kann. Die Podcaster Simon Sasse (@simonsasse) und Jannik Werner (@jannikwerner.studio) haben mit den Medienscouts erarbeitet, wie Falschnachrichten
News-Test
weist der Test auf ganz simple Kennzeichen hin und hilft sehr praktisch weiter. Mich freut besonders, dass auch Radio, Podcast und Video-Inhalte mit eingebunden werden und der Test dadurch noch umfangreicher und vielfältiger wird.“ Über die App „Der
Media Innovation
Elementen zu erweitern. KI-Wegweiser für Podcast-Wachstum Die Shelfd UG setzt mit dem St. Audio Studio einen KI-Wegweiser für nachhaltiges Podcast-Wachstum um. Darin geben Podcasterinnen und Podcaster ihre nächsten Ziele an und erhalten vom Tool
Studie: InCar-Infotainmentsysteme werden smarter & vernetzter – Radio und Audio weiterhin im Mittelpunkt
über UKW, DAB+ und IP-Streaming lassen sich über die Cockpits der neuen Fahrzeuggenerationen auch non-lineare Abruf-, Podcast- oder Musikstreaming-Angebote nutzen – zum Teil über herstellereigene Systeme, vor allem aber über die Vernetzung mit dem
Social Media wird politischer – Branche diskutiert Lösungen für mehr Transparenz
einzuhalten haben, welche Voraussetzungen für zulassungsfreien Rundfunk und welche Kennzeichnungspflichten für Podcasts gelten. In der zweiten Keynote „Was sagt die Wissenschaft? – Die Wirkung von Influencer Marketing“ zeigte Prof. Dr. Daniela