Suche
660 Treffer für „medien“
Zeitreihe Pornografie und Sexting
mit Sexting und Pornos Erfahrung von Minderjährigen mit Pornografie und Sexting Seit 2023 führt die Landesanstalt für Medien NRW jährlich eine repräsentative Studie zu den Erfahrungen von Minderjährigen im Alter von 11 bis 17 Jahren mit Pornografie [...] selbst erstellen. Sie soll dazu beitragen, Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen zu verbessern und den gesetzlichen Jugendmedienschutz zu stärken. Weitere Zeitreihen Hassrede im Netz: Die Untersuchungsergebnisse der jährlichen forsa-Befragung Weiterlesen
Gesponsert?
innerhalb einer Plattform, sondern in allen Medien. „Transparenz schadet bekanntlich nur demjenigen, der etwas zu verbergen hat“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, den Vorschlag der EU-Kommission. „Wir begrüßen [...] ahl im vergangenen Jahr besser zu verstehen und eventuellen regulatorischen Bedarf zu erkennen, hat die Landesanstalt für Medien NRW eine Studie in Auftrag gegeben. Das Team um Prof. Dr. Jörg Matthes von der Universität Wien hat dazu fünf Graubereiche [...] anmutender Kommunikation sind Ausdruck der freien Meinungsäußerung“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Studienergebnisse. „Dort jedoch, wo Geld dafür geflossen ist, ist im Sinne der Transparenz für Nutzerinnen und Nutzer
klicksafe Elternkampagne #JedesVierteKind zum Thema Cybergrooming
18-Jährigen und somit jedes vierte Kind, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW von Dezember 2021, ist online schon einmal von fremden Erwachsenen zu einer Verabredung aufgefordert worden. Jedes siebte [...] damit sie Warnsignale erkennen und im Ernstfall richtig handeln können“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Dein Kind teilt Fotos mit Freunden. Oder Fremden?“ Mit solchen provokanten Fragen spricht klicksafe im Rahmen ihrer [...] de/JedesVierteKind-Pressekit zum Download. Für Interviews stehen die klicksafe-Expertinnen und Experten der Landesanstalt für Medien NRW zur Verfügung. Am 15. September 2022 startete klicksafe in Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT.de mit
Safer Internet Day am 9. Februar 2021
digitale Veranstaltungen und Hilfestellung zum Umgang mit Falschmeldungen und Verschwörungsideologien an. In Sozialen Medien wird der Aktionstag mit den Hashtags #WerMachtMeineMeinung sowie #SID2021 diskutiert und begleitet. Ludwigshafen/Düsseldorf [...] ebenso schwierig wie folgenschwer sein. Vor allem Kinder und Jugendliche benötigen Kompetenzen, um sich zwischen klassischen Medien und Social-Media-Kanälen ihre Meinung zu bilden. Dafür sensibilisieren und dabei unterstützen soll sie der diesjährige Safer [...] irreführende Nachrichten im Netz gibt und ihnen zu zeigen, wie man damit umgeht“, so Nadine Eikenbusch, Expertin für Medienpädagogik der EU-Initiative klicksafe. Online-Veranstaltungen in ganz Deutschland: Jetzt mitmachen! Mit mehr als 100 Veranstaltungen
Internetkompetenz für Eltern - Leitfaden für Eltern
bei Eltern aufzugreifen, hat die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit dem Internet-ABC und der Landesanstalt für Medien NRW Materialien zum Thema „Internetkompetenz für Eltern – Kinder sicher im Netz begleiten“ entwickelt.
Die Materialien wurden [...] wurden so aufbereitet, dass sie sich vor allem an Eltern richten, die Interesse haben, sich mit Fragen der Medienerziehung auseinander zu setzen und Orientierung für den Umgang mit dem Smartphone, Internet und Apps in der Familie suchen. Themen wie z. B
Journalistische Startups in NRW: Vor Ort NRW startet Förderprogramm und lädt zum Local Media Innovation Day am 24. April ein
Konrad Weber und Digitalunternehmer Marcus Bösch mit Impulsvorträgen ins Thema einführen, und diverse Mediengründer aus NRW und Bayern werden ihre Startups vorstellen. Alle Teilnehmer werden unter Anleitung professioneller Innovationstrainer [...] Bayern auf die Beine stellt. „Vor Ort NRW und das Media Lab Bayern setzen sich gemeinsam für Innovation in Journalismus und Medien ein. Dafür kooperieren wir bei der Programmkonzeption und -gestaltung und werden künftig häufiger gemeinsam bei Veranstaltungen [...] staltung ein mehrtägiger Idea-Sprint im Juni, ein Hackathon-Wochenende im Juli sowie ein mehrmonatiges Fellowship für Mediengründer, das im Herbst beginnen wird. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Vor Ort NRW. Reinvent Local Media verbindet
Die Nominierten des Campusradiopreises 2021 stehen fest!
2021 stehen fest! Am 10. Dezember zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Audiobeiträge der nordrhein-westfälischen Campusradios aus Die Landesanstalt für Medien NRW hat heute die Nominierten des Campusradiopreises 2021 bekanntgegeben
Klar haben wir schon einen Porno gesehen.
Minderjährige zu schützen. Mit Aufklärung und Anlaufstellen im Alltag und mit einem zuverlässigen Jugendmedienschutz im Digitalen. Mit Angeboten wie den Medienscouts NRW und unserem Vorgehen gegen den fehlenden Jugendschutz bei den größten Pornoplattformen der [...] Kinder und Jugendlichen gibt an, bereits einen Porno gesehen zu haben – das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Medienanstalt NRW Pornos sind kein Kinderprogramm. Und doch kommen Kinder und Jugendliche heute schon deutlich vor ihrer Volljährigkeit [...] der Welt nehmen wir uns dem Thema an“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die aktuelle Studie. Die Umfrage haben wir in dieser Form erstmals 2023 durchgeführt und ein Vergleich der beiden Jahre liegt daher nahe.
Preisverleihung Médaille Charlemagne 2022
angehören: Stadt Aachen, Stadt Maastricht, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landesanstalt für Medien NRW, Film- und Medienstiftung NRW GmbH, Arte – der Europäische Kulturkanal, BBC World News, Deutsche Welle, Digitalpublisher und Zeitung [...] Historiker, Autor und Fernsehmoderator Sir Christopher Clark erhielt am 19. Mai in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens". Erstmals vergab der Verein in diesem Jahr zusätzlich einen Sonderpreis [...] der Karlspreis-Feierlichkeiten eine europäische Persönlichkeit oder Institution ausgezeichnet, die sich auf dem Gebiet der Medien in besonderer Weise um den Prozess der europäischen Einigung und um die Herausbildung einer europäischen Identität verdient
Geert Mak mit der Médaille Charlemagne ausgezeichnet
angehören: Stadt Aachen, Stadt Maastricht, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landesanstalt für Medien NRW, Film- und Medienstiftung NRW GmbH, Arte - der Europäische Kulturkanal, BBC World News, Deutsche Welle, EOS Entertainment GmbH, Discovery [...] Geert Mak hat am heutigen Freitag, 15. Oktober, im Krönungssaal des Aachener Rathauses die Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens" erhalten. Mit dieser Medaille wird seit dem Jahr 2000 im Umfeld der [...] der Karlspreis-Feierlichkeiten eine europäische Persönlichkeit oder Institution ausgezeichnet, die sich auf dem Gebiet der Medien in besonderer Weise um den Prozess der europäischen Einigung und um die Herausbildung einer europäischen Identität verdient
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.