133 Treffer für „lfm“
Aufsicht im Fernsehen
die dem Sender die entsprechende Sendelizenz erteilt hat. Eine Übersicht über die Lizenzierungen, die die LFM NRW vorgenommenen hat finden Sie hier . Verstößt ein Sender mit der Ausstrahlung eines Formats gegen geltendes Recht, können
Einhaltung gesetzlicher Standards in nordrhein-westfälischen Lokalfunkprogrammen
zur Ermittlung von Programmqualität im lokalen Hörfunk nachgegangen. Zudem konnten die erforderlichen Maßnahmen der LFM zur Erzielung einer Qualitätsverbesserung evaluiert werden. Publikation: Ulrich Pätzold: Einhaltung gesetzlicher Standards in
Zur Lage mittelständischer Fernsehproduzenten in Deutschland
Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) unter Federführung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Publikation: Horst Röper: Zur Lage mittelständischer Fernsehproduzenten in Deutschland. Düsseldorf: LfR, 2000.
Inhaltsanalyse landesweit ausgestrahlter Regionalfenster im Programm privater Fernsehveranstalter
(HAM), der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen), der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), der Unabhängigen Landesanstalt für Rundfunk und neue
Lokale Programmkompetenz
Bedürfnisse und Erwartungen der Hörer und Hörerinnen ermittelt. Im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), der Radio NRW GmbH, dem Verband der Betriebsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen e.V. und des Westdeutschen Rundfunks. P
Campus-Radio in Nordrhein-Westfalen
nordrhein-westfälische Campusradio-Initiativen nachgegangen. Im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Ministeriums für Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen Publikation: Bettina Dürhager, Thomas Quast, Franz Stuke:
Dr. Jürgen Brautmeier zur "Internetmaut"
einzuführen, für die Medienvielfalt in Deutschland? Mehr zum Thema: Positionspapier der Medienkommission der LfM zur Netzneutralität Gemeinsame Erklärung der Gremienvorsitzendenkonferenzen von Landesmedienanstalten und ARD "Netzneutralität
Evaluation 'ZeitungsZeit Nordrhein-Westfalen - Selbstständigkeit macht Schule'
Selbstständigkeit macht Schule“ zu messen und die Qualität des Angebots zu sichern bzw. ggf. zu optimieren, wird im Auftrag der LfM eine wissenschaftliche Evaluation durchgeführt werden, welche sich insbesondere auf den ersten Projektdurchgang im Herbst 2010
Der Wert von Nachrichten im deutschen Fernsehen 1992 - 2004
Kathrin Klietsch: Der Wert von Nachrichten im deutschen Fernsehen. Ergebnisse einer Inhaltsanalyse 1992-2004, Düsseldorf: LfM, 2006. weitere Veröffentlichung: Maier, Michaela: Der Wert von Nachrichten im Fernsehen 1992-2004, in: Arbeitsgemeinschaft der
Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen
Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen. Eine Organisations- und Programmanalyse. Berlin 2006 (Schriftenreihe Medienforschung der LfM; Band 51; 213 S.). ISBN 3-89158-420-2; 15,- Euro Die komplette Studie als PDF-Dokument [pdf, 4 MB] zur Pressemitteilung als