138 Treffer für „medien“
Qualifizierung im lokalen Rundfunkmarkt in NRW
SCHÜCKENS T + 49 211 77007-219 louisa.schueckens@medienanstalt-nrw.de Weitere Förderprogramme Media Leadership Masterclass Berufsbegleitendes Upskilling-Programm für Führungskräfte aus privaten Medienunternehmen. Weiterlesen Media Innovation Finanzieller [...] Für Medienschaffende, Journalistinnen und Journalisten sowie Gründerinnen und Gründer. Weiterlesen NRW Media Traineeship Das exklusive Trainee-Programm als On the Job-Training für deinen Einstieg in die schönste Branche der Welt – die Medienbranche NRW [...] en bis hin zum Verwendungsnachweis digital zu verwalten. Das Portal ist unter folgendem Link aufrufbar: foerderungen.medienanstalt-nrw.de/ Anleitungen zum Fördertool finden Sie hier . Bewertungskriterien Die Anträge müssen eine klare strategische
Studie: InCar-Infotainmentsysteme werden smarter & vernetzter – Radio und Audio weiterhin im Mittelpunkt
um darüber Radio- und Medieninhalte direkt anzusteuern. Darüber hinaus verfügen 45,8 % der analysierten Fahrzeuge über eine physische Taste in der Mittelkonsole zur direkten Ansteuerung von Radio- und Medieninhalten. Über diese Menüpunkte und Tasten [...] Journalismus Lab hervorgegangen ist. Das Forschungsprojekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW in Kooperation mit VAUNET , RTL Radio Deutschland und dem MedienNetzwerk Bayern durchgeführt. Zudem wird das Projekt inhaltlich von der radio NRW GmbH und der [...] smarter & vernetzter – Radio und Audio weiterhin im Mittelpunkt Übernahme der Pressemitteilung von VAUNET – Verband Privater Medien e.V. Anschnallen, Sound aufdrehen, losfahren: Radio hören und Auto fahren gehören einfach zusammen. Das zeigt sich auch in
Ausschuss für Interne Fortbildung und Forschungskoordination
der Medienkommission laut LMG NRW Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen auch im Rahmen seiner Ausschusssitzungen Überblick und Anregungen zu Forschungsprojekten der Fachausschüsse (keine Beschlussempfehlung an Medienkommission) MITGLIED STE
forsa-Befragung Informationsverhalten bei Wahlen und politische Desinformation
in sozialen Medien und ihre Bedeutung für die Meinungsbildung zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von wiederholtem Kontakt mit Desinformation, auf der Zustimmung zu Aufklärungstexten und Warnhinweisen in sozialen Medien sowie auf ind [...] tion 2023 forsa-Befragung Informationsverhalten bei Wahlen und politische Desinformation Im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW führt forsa seit 2019 eine repräsentative Umfrage zu Informationsbeschaffung im Vorfeld von Wahlen, Einstellungen zu
Erfahrung von Minderjährigen mit Pornografie und Sexting
von Minderjährigen mit Pornografie und Sexting Seit 2023 führt die Landesanstalt für Medien NRW jährlich eine repräsentative Studie zu den Erfahrungen von Minderjährigen im Alter von 11 bis 17 Jahren mit Pornografie und Sexting durch. Das Ziel [...] selbst erstellen. Sie soll dazu beitragen, Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen zu verbessern und den gesetzlichen Jugendmedienschutz zu stärken. Untersuchungsergebnisse 2024 Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Sexting und Pornos Untersuchu
Andrea Hansen
Münster Nach dem Abitur im Ruhrgebiet zum Studium an die Heinrich-Heine-Universität nach Düsseldorf: Germanistik und Medienwissenschaft, zusätzlich Politikwissenschaft, Abschluss: M.A. Schon während des Studiums journalistische Praktika und freie Mitarbeit [...] crossmediale Journalistin in Münster u. a. für Deutschlandradio Kultur, NDR und WDR im Einsatz. Außerdem ist sie als Medientrainerin, Moderatorin für Veranstaltungen, und Lehrbeauftragte tätig sowie ehrenamtlich als Vorsitzende des DJV-NRW e. V.
Periscope - Streaming für Jedermann
für Live-Berichterstattung an. So ist es kaum verwunderlich, dass Journalisten den Dienst vermehrt nutzen und Medienhäuser wie RTL oder Axel Springer neue Formate ausprobieren (Live-Interviews oder die Aktion „24h BILD“ bei Periscope). Der bisher [...] sich jedoch derzeit in der Regel im unteren dreistelligen Bereich. Ein Zuwachs ist zu erwarten, da immer mehr ausländische Medienhäuser den Dienst regelmäßig nutzen. Problematische Aspekte Problematisch ist allem voran die ungefilterte Liveschaltung . Das [...] bei Angeboten um Rundfunk handelt, können Sie unter folgendem Link herunterladen: Link zur Checkliste "Web-TV" bei www.die-medienanstalten.de als PDF-Dokument
Audio Summit NRW
Unternehmen schaffen einen vielfältigen Audio-Standort Dr. Petra Gerlach, Leiterin Abteilung Medienpolitik und Innovation, Landesanstalt für Medien NRW 16.30 Uhr Paneldiskussion Was braucht der Audiostandort NRW? Moderation: Verena Gründel, Chef [...] Enrique Tarragona Andrea Zuska DAS WAR DAS PROGRAMM 15.30 Uhr Begrüßung Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW 15.45 Uhr Keynotes: Business Case Audio Enrique Tarragona, Geschäftsführer ZEIT ONLINE GmbH Markus Langer, Chief Content [...] Andrea Zuska, Senior Vice President Content Strategy, RTL Deutschland GmbH Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW 17.20 Uhr Fazit und Ausblick 17.30 Uhr Ende der Veranstaltung Das war der Audio Summit NRW 2022 Zwischen Wettbewerb und
forsa-Befragung zur Wahrnehmung von Hassrede
▶ Hate Speech 2023 Ergebnisse der forsa-Befragung zu Hassrede im Netz Seit 2016 veröffentlicht die Landesanstalt für Medien NRW jährlich eine repräsentative forsa-Umfrage zur Wahrnehmung von Hassrede in der Bevölkerung und auch in diesem Jahr liegen [...] 2023 – 30%). Auch hier sind die jungen Zielgruppen aktiver als die älteren. Gute Neuigkeiten auch für Strafverfolgung und Medienaufsicht: Trotz leichtem Rückgang des Wertes nehmen immer noch Dreiviertel (75%) der Befragten die strafrechtliche Verfolgung von [...] im Netz als wirksamstes Mittel im Kampf gegen diese wahr, direkt gefolgt vom Löschen solcher Kommentare wie es die medienrechtlichen Verfahren vorsehen (71%). Vorherige Studien Zentrale Untersuchungsergebnisse 2022 Ergebnisbericht 2021 Zentrale Unte
Detlef Kuschka
München Detlef Kuschka arbeitet selbständig als Personal Coach, Business Trainer und Berater. Dabei ist er in der Medienbranche genauso zuhause wie in der freien Wirtschaft. Sein Lieblingsmedium ist eindeutig das Radio, weil es Persönlichkeit, Sc [...] klung und gute Kommunikation. Hörer/Usernahe Ansprache und die richtigen Themen finden sind seine Schwerpunkte in der Medienbranche. Workshops und Coachings in Präsenz machen ihm genausoviel Spaß wie virtuelle Seminare und Online-Beratungen. Er ist seit