7 Treffer für „desinformation“
Verification Handbook
Handbook Handbuch zur Überprüfung von Desinformation und Medienmanipulation Welche Quelle ist vertrauenswürdig? Sollte ich diesen Beitrag teilen? Wie kann ich überhaupt erkennen, ob eine Information wahr ist? Es fällt Nutzerinnen und Nutzern [...] Nutzern heute zunehmend schwerer, Antworten auf diese Fragen zu finden. Das Handbuch zur Überprüfung von Desinformation und Medienmanipulation, die deutsche Übersetzung des Verification Handbook, soll dabei helfen. Mit der englischsprachigen Originalausgabe [...] Verification Handbook hat Craig Silverman auf sehr anschauliche Art und Weise Techniken zusammengestellt, mit deren Hilfe Desinformation und Medienmanipulation in der digitalen Welt erkannt und untersucht werden können. Die Landesanstalt für Medien NRW kann
Schwerpunktanalyse der Medienanstalten 2020
und Influencer als Multiplikatoren von Hass, Desinformation und Verschwörungstheorien" In der Schwerpunktanalyse „Alternative Medien und Influencer als Multiplikatoren von Hass, Desinformation und Verschwörungstheorien“ untersuchten die 14 Land
Selbsttest Informationskompetenz
für Medien NRW entwickelt. Mehr Hintergründe zum Test können Sie hier nachlesen. Weitere Informationen zum Thema Desinformation erhalten Sie auch in dem Themenbereich auf unserer Website.
Förderung und Ausschreibungen
präsentieren können. KI-Fakes erkennen und Desinformation vermeiden de.Perpektive e. V. Das Projekt will in einem interaktiven Tagesworkshop ukrainischsprachige Bürgerinnen und Bürger qualifizieren, Desinformationen im Allgemeinen und speziell KI-generierte [...] sollen Perspektiven erweitern und zu Experimenten ermuntern. Die Themenschwerpunkte umfassen Stärkung der lokalen Identität Desinformation entgegenwirken Vernetzung von unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren/Institutionen mit dem Ziel der nachhaltigen Förderung [...] Bildungsforum Rhein-Erft Das Projekt soll generationenübergreifend und inklusiv die Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Desinformation ermöglichen. Die Teilnehmenden gehören Gruppen an, die im gesellschaftlichen sowie medialen Diskurs oft am Rande stehen
Auffindbarkeit lokaler und regionaler Audio-Angebote - Sicherung und Steigerung
Plattformökonomie und sozialen Netzwerken sieht das Gericht weiterhin gravierende Gefahren: Monopolisierungstendenzen, Desinformation, Filterblasen, Echokammern, Deepfakes und Inhalte ohne journalistische Aufbereitung. In diesem Umfeld steigt auch die
Abgeschlossene Projekte
sind chronologisch nach Projektabschluss und mit dem jüngsten Projekt beginnend sortiert. 2021 forsa-Befragung zu Desinformation im Wahljahr forsa-Befragung zur Wahrnehmung von Hassrede Studienvorstellung "Hallo liebe Community" Empfehlungen in K [...] tische Inhalte Schwerpunktanalyse der Medienanstalten forsa-Befragung zur Wahrnehmung von Hassrede forsa-Befragung zu Desinformation 2019 Microtargeting in Deutschland bei der Europawahl 2019 Europäischer Rechtsrahmen und die Durchsetzung bei der gre
Forschung zur Bundestagswahl 2021
als ein Großteil der etablierten Medien erreichen kann. Koordiniertes Verhalten kann bei der Verbreitung von Desinformation eine Rolle spielen. Links, die durch koordiniertes Verhalten verbreitet wurden, besaßen eine 32 % höhere Wahrscheinlichkeit