Suche

145 Treffer für „desinformation“

Seiten

Medienkarriere NRW

Oder besser: Du bist entscheidend! 15.00 Uhr Konstruktiver Umgang mit Desinformation Simon Pycha Fake News, Halbwahrheiten, manipulierte Bilder – wie erkennt man Desinformation im Netz und geht souverän damit um? In diesem interaktiven Workshop zeigt [...] November zum Karrieretag nach Düsseldorf! Freu dich auf spannende Input-Sessions , praxisnahe Workshops und offene Q&As : Desinformation erkennen und mit KI im Redaktionsalltag umgehen. Karrierewege in der Medienproduktion, Vermarktung oder im Bereich Medienrecht [...] KI hat keine Haltung. Q&A zum NRW Media Traineeship der LFM NRW 15.00 Uhr Workshop Runde #03 Konstruktiver Umgang mit Desinformation Diversität in der Medienbranche Medien treffen Technik: Die moderne Radioproduktion ab 16.00 Uhr Abschluss und Ausklang

Pressemitteilungen

„Unsichtbare Stimmen – Ausschluss und Rückzug aus Online-Diskursen“

Gefühlen. Wir stecken mitten in einer globalen Krise und auch die Forschung muss sich dem natürlich widmen. Desinformation, Verschwörungstheorien und Hass sind zu weltweit wiederkehrenden Kennzeichen der Online-Diskurse geworden. Informatio [...] wissenschaftlichen Betrachtung sowie aufsichts- und strafrechtlichen Bewertung. Verschiedene Untersuchungen stellen fest: Desinformation, Verschwörungstheorien und Hass verbreiten sich immer öfter auch über Messengerdienste wie etwa WhatsApp oder Telegram

Pressemitteilungen

Europäische Regulierungsbehörden appellieren an die Europäische Kommission: Medien sind in der Krise systemrelevant

Behörden ergriffenen Schutzmaßnahmen besonders deutlich. Der professionelle Journalismus ist wichtig, da er den Gefahren der Desinformation, die die aktuelle Situation noch verschlimmern können, entgegenwirkt. Angemessene digitale Angebote sind ebenso entscheidend [...] verringern sollen. Konkret wird die ERGA in Abstimmung mit der Europäischen Kommission ihre derzeitige Arbeit zum Thema Desinformation ausweiten, indem sie eine Bewertung darüber vornimmt, wie Plattformen mit der Flut zum Teil falscher Informationen umgehen

Pressemitteilungen

klicksafe Preis 2020 – Für sichere Infos im Netz

Fünf starke Online-Angebote gegen Desinformation nominiert Namhafte Expertinnen und Experten vergeben etablierten Jurypreis – Online-Voting für neuen, zusätzlichen Publikumspreis läuft ab sofort Sie bieten Desinformation und Fake News die Stirn: Die EU [...] im Netz, für digitale Rechte, gleichberechtigte Teilhabe und Selbstbestimmung sowie für Aufklärung gegen Missstände und Desinformation stark machen. Nominiert werden können digitale Beiträge, Maßnahmen, Projekte und Initiativen, die zu gesellschaftlichen

Pressemitteilungen

Europäische Medienregulierer verabschieden neue Regeln für ihre Zusammenarbeit bei grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung

nutzen müssen.“ Ein Schwerpunkt der Debatte der ERGA-Mitglieder war der angemessene und schnelle Umgang mit Desinformation. Die europäischen Regulierer sprechen sich in diesem Zusammenhang für klare Transparenzvorgaben an die Plattformen aus [...] aufnehmen und die bevorstehenden Diskussionen auf EU-Ebene sowohl zum Digital Services Act (DSA) als auch zu Maßnahmen gegen Desinformation begleiten. Hierbei geht es den europäischen Regulierungsbehörden vor allem um die effektive Wahrung einer demokratischen

Pressemitteilungen

Generative KI für alle? Zwischen Effektivität und Verantwortung

grundlegend – so sehen es Befürworter von KI. Doch generative KI birgt auch Risiken: Deepfakes, Deepfake Porn und Desinformation sind nur einige Beispiele dafür, wie KI-Inhalte zur Gefahr sowohl für jeden Einzelnen als auch für die Demokratie werden [...] werden, Inhalte aktiv zu überwachen, und KI-Tools müssen deutlich machen, wann sie im Einsatz sind. Nur so können wir Desinformation besser eindämmen und das Vertrauen in KI-Inhalte stärken. Am Ende geht es darum, dass Menschen selbstbestimmt und informiert

Pressemitteilungen

Lösen Content Creator die Tagesschau ab?

Rolle bei der politischen Meinungsbildung junger Menschen spielen, jedoch besteht auch die Gefahr, dass sie Desinformationen verbreiten oder antidemokratische Werte vermitteln. Medienkompetenz und politische Teilhabe stärken, um Risiken zu minimieren [...] Medienkompetenz dieser Generation zu stärken, um die Risiken der selektiven Informationsnutzung und die Verbreitung von Desinformation zu reduzieren. In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmonitors haben Kommunikationswissenschaftlerinnen der Ludwig-Ma

Pressemitteilungen

Unaufhörlich relevant: Das sind die besten Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen

und Vertreter der nordrhein-westfälischen Audiobranche für die Meinungsfreiheit und den Schutz vor Manipulation und Desinformation hervor: „Relevanz entsteht dort, wo journalistische Arbeit nah an den Menschen und aktuellen Geschehnissen ist – kritisch [...] Morgen mit Sebastian Wiese & Timo Teichler Sebastian Wiese und Timo Teichler Radio Bielefeld Stifter: RTL+ Kategorie “Gegen Desinformation” LEVolution - Jugendmagazin oder Instrumentalisierung von Rechtsaußen? Isabel Leifeld und Raphael Gaede Radio Leverkusen

Seiten

Download-Bereich

TV oder Online. Wir beraten Dich, wir begleiten Dein Projekt und fördern es. Aktion gegen Desinformation 2025 WEITERES MATERIAL Veranstaltungen Desinformation Künstliche Intelligenz Hass im Netz Sexting. Porno. Missbrauch. Safer-Sexting-Kampagne Cyb [...] Wie schütze ich mein Kind vor (sexueller) Belästigung im Internet? Wie kann ich mein Kind stärken, damit es nicht auf Desinformation hereinfällt? Immer mehr Erziehungsberechtigte suchen nach praktischen Antworten. Hier setzt das Angebot Eltern und Medien