116 Treffer für „online-inhalte“

Pressemitteilungen

Alles unter Kontrolle?! – Prominente Unterstützung für klicksafe am Safer Internet Day

Sorgen bei der Internetnutzung ihrer Kinder: 55 % befürchten, dass ihr Kind online an Personen gerät, die ihm schaden wollen oder dass ihr Kind zu persönliche Inhalte von sich ins Internet stellt. „Der Safer Internet Day zeigt eindrücklich, wie viel [...] Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Neue klicksafe-Online-Videoreihe mit bekannten YouTubern Das Thema „Alles unter Kontrolle?!“ greift auch die neue klicksafe-Online-Videoreihe auf. Hier berichten prominente Influencer über ihre Erfahrungen [...] Verantwortungsvollen Umgang mit dem Netz muss man auch „lernen“. Nicht nur technische Fähigkeiten sind hier gefordert. Wie man online miteinander umgeht, sehen, was ein vermeintlich lustiger Post auslösen kann, sich so geben können wir man ist, hier gibt das

Seiten

Media Innovation Masterclass

verschiedenen Fachbereiche der Redaktion und spezialisiert sich schließlich auf den Online-Bereich. 2020 und 2022 schließt er Weiterbildungen zum Online-Redakteur und Digital Media Producer ab. Matthias Ebel Matthias Ebel ist seit 2009 Geschäftsführer [...] Gesprächen mit den Expertinnen und Experten wird praktisch umgesetzt. Erfahrene Coaches vermitteln Methodik rund um die inhaltlichen Schwerpunkte. Im Mittelpunkt stehen immer die Fragen: Was bedeuten die Erkenntnisse konkret für die Projekte der Teilnehmenden [...] begleitet Teams und Organisationen bei tiefgreifenden Veränderungen. Seit über 14 Jahren ist er als Brückenbauer zwischen Inhalt und Technologie tätig – vor der Zeit als selbständiger Berater als Digitalstratege bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF mit

Pressemitteilungen

„Auf der Suche nach Inhalten – Wahlkampf an der Schnittstelle von Digital- und Medienpolitik“

„Auf der Suche nach Inhalten – Wahlkampf an der Schnittstelle von Digital- und Medienpolitik“ Vierte Ausgabe von „tbd - der Debattenmonitor der Landesanstalt für Medien NRW" befasst sich mit Chancen und Risiken des digitalen Wahlkampfs Der [...] Thema der aktuellen Ausgabe unseres „tbd - der Debattenmonitor der Landesanstalt für Medien NRW“. Dabei werden neben Online-Informationsquellen wie sozialen Netzwerken, die steigende Gefahr von Desinformation und deren mögliche Bekämpfung in den Blick genommen [...] gesellschaftsrelevanter Medienforschung auseinandersetzt. Der Debattenmonitor zum Download Ausgabe 4, 2021: „Auf der Suche nach Inhalten – Wahlkampf an der Schnittstelle von Digital- und Medienpolitik“ [pdf, 812 KB]

Pressemitteilungen

hacking://media_innovation

unterbrechungs- und damit werbe-reduzierter Zugang zu den bezahlten GA+ Inhalten ermöglicht werden. Wie kann der Bonner Generalanzeiger noch besser maßgeschneiderte Inhalte für ihre Leserinnen und Leser anbieten? PODCAST DASHBOARD // Eine Challenge [...] veröffentlicht die RP diverse aktuelle Nachrichtenpodcasts, wie z.B. den Aufwacher oder den Rheinpegel. Wie lassen sich alle Inhalte der RP und nicht nur die Top 5 Nachrichten sprachlich zugänglich machen? Wie könnte eine mögliche Schnittstelle zwischen der [...] Wendet Euch dazu einfach an Eva Abraham, eva.abraham@medienanstalt-nrw.de . Alle Informationen zum Hackathon findet ihr auch online unter: www.journalismuslab.de/2020/08/24/hackathon-hacking-media_innovation/

Seiten

Datenschutzerklärung

für Medien NRW. Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Um dieses Onlineangebot inhaltlich und technisch stetig zu optimieren, erheben wir wenige Daten. Hierbei unterliegt die Landesanstalt für Medien NRW [...] Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking. Online-Event-Software „eveeno“ Mit Hilfe der Online-Event-Software des Unternehmens „eveeno“ (Andreas Bothe, Ellenbogen 8, D-91056 Erlangen) erstellen wir Anm [...] w.de Links zu anderen Websites Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Im Gegensatz zu eigenen Inhalten, für die die Landesanstalt für Medien

Pressemitteilungen

#watchdog23: Online-Werbung - zwischen Chancen, Recht und Verantwortung

Meldung | 24.10.2023 Einladung #watchdog23: Online-Werbung – zwischen Chancen, Recht und Verantwortung Auch 2023 gibt es wieder vieles zu besprechen. Deswegen laden die Medienanstalten zur diesjährigen #watchdog-Veranstaltung in Köln ein: Am [...] ten . Fokus 1: Werbe-Kennzeichnungsmatrix 2023 – What´s new? Mit der aktualisierten Werbematrix werden immer auch neue inhaltliche und technologische Entwicklungen abgebildet. Seit diesem Jahr sorgt die Matrix auch für Klarheit im Umgang mit „Überken [...] Audio Native Advertising: Transparente oder schleichende Werbung? Native Advertising, also Werbung, die wie redaktioneller Inhalt aussieht, werden immer beliebter. Geraldine de Bastion spricht unter anderem mit der Podcasterin Berit Ueberdick, mit Dr.

Pressemitteilungen

ZEBRA zu Weihnachten

aus. Weihnachten, das Fest der Medien. Aber es gibt ein Licht am digitalen Weihnachtshimmel: ZEBRA ist die Online-Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW rund um den digitalen Alltag. Geschenk für die Nichte oder Neffe – na klar, ein [...] ZEBRA empfiehlt, dass Eltern und Kinder gleich zu Beginn gemeinsam Regeln zu den Nutzungszeiten und der Art der erlaubten Inhalte festlegen. Hierzu eignet sich der Mediennutzungsvertrag . Nadine Eikenbusch von der Landesanstalt für Medien NRW erklärt: [...] ermöglicht werden. So können Eltern die Bildschirm- und Fernsehzeit begrenzen und sicher gehen, dass die Programme und Online-Angebote für Kinder geeignet sind. Empfehlungen für altersgerechte Filme und Serien finden Eltern bei Flimmo . 3. Games vor dem

Pressemitteilungen

#staysafewithklicksafe

eine zentrale Landingpage unter klicksafe.de/corona, auf der Informationen zu allen wichtigen Themen rund um Online-Sicherheit in Corona-Zeiten zu finden sind Auf den Social Media-Kanälen von klicksafe werden wöchentlich aktuelle Tipps und Ratschläge [...] hat die Digitalisierung enorm vorangetrieben. Durch Homeoffice und Homeschooling findet ein beachtlicher Teil des Lebens online statt. Doch bei allen Vorteilen und Chancen auf Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, dürfen die Heraus [...] de/corona eingerichtet, auf der Informationen und Materialien zu digitalen Sicherheitsthemen rund um Corona zu finden sind. Diese Inhalte werden wöchentlich auf Instagram, Twitter und Facebook unter dem Hashtag #staysafewithklicksafe aufgegriffen. Außerdem werden

Seiten

KI-Anwendungen im Überblick

sind, um die Effizienz und Qualität der Inhalte zu maximieren. Was ist der Nutzen? Unternehmen profitieren von einem geringeren Zeitaufwand bei der Texterstellung und können hochwertige Inhalte produzieren, die auf den Erkenntnissen aus Tausenden [...] einer von über 45 KI-Avataren (Menschen) den Inhalt in audiovisueller Form mit vielfältiger Möglichkeit zur Anpassung und Überarbeitung. Was ist der Nutzen? Benutzerspezifische Erstellung von audiovisuellen Inhalten mit reduziertem Zeit- und Kostenaufwand [...] zur Erstellung automatisierter Audio-Inhalte mit synthetischen Stimmen. Text wird von der Redaktion importiert und dann automatisiert vertont. Was ist der Nutzen? Weitere Werbeinnahmen durch zusätzliche Inhalte im Sendeprogramm außerhalb der normalen