139 Treffer für „desinformation“
fyi - Der Forschungsmonitor der Landesanstalt für Medien NRW
Realitäten – Wie sich populistische Kräfte sozialer Medien bedienen Ausgabe 4: November 2019. ► Im Krieg der Desinformationen – Trolle gegen die Verteidiger des demokratischen Diskurses Ausgabe 3: Juli 2019. ► „Wir müssen reden“ – Die mediale
Medienscouts Convention 2022
und Psychologe Etrit Asllani (@keinefakenews) Tipps und Anregungen, wie man sich und andere vor der Verbreitung von Desinformation schützt. Angelina Boerger (@kirmesimkopf) sprach mit den Schülerinnen und Schülern darüber, wie man die tägliche Info
Leichte Sprache - Die Arbeit von der Landes-Anstalt für Medien NRW
Menschen schreiben auch im Internet Sachen, die nicht stimmen. Das nennt man auch Falsch-Information oder auch Des-Information. Durch Falsch-Informationen kann man die Meinung von anderen beeinflussen. Deswegen helfen wir dabei Falsch-Informationen
Täter weichen auf Messengerdienst Telegram aus
NRW in den letzten Monaten solche Kanäle und Gruppen analysiert, in denen sie Rechtsverstöße und die Verbreitung von Desinformation vermuten. Die Studie wurde heute veröffentlicht. Darin kommen Dr. Jakob Jünger und Chantal Gärtner zunächst zu dem Schluss
Landesanstalt für Medien NRW stellt Positionspapier zur Zukunft der Bürgermedien vor
Hürden und eine Verunsicherung Vieler gegenüber öffentlichen Diskursen (aufgrund von „Hass im Netz“ und Formen von Desinformation) hätten zu einem Partizipationsparadox beigetragen, das heißt zum individuellen Rückzug von Bürgerinnen und Bürger vom
Neue forsa-Zahlen zur Wahrnehmung von Hassrede und Fake News im Internet
zentrale Erkenntnisse: Eine zunehmend als aggressiv empfundene Diskussionskultur im Netz, geprägt durch Hass und Desinformation, aber auch eine steigende Sensibilität der Bevölkerung für diese beiden Phänomene. Und darin liegt für uns die Möglichkeit
ERGA Plenary
der ERGA im Mittelpunkt des Meetings. Maßnahmen zur grenzüberschreitenden Rechtdurchsetzung und der Kampf gegen Desinformation wurden diskutiert. Weitere Informationen über die medienanstalten sowie die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter:
MEDIENKARRIERE NRW BRINGT NACHWUCHSTALENTE UND MEDIENUNTERNEHMEN ZUSAMMEN
der Staatskanzlei. „Gerade in Krisen- und Kriegszeiten ist freier, unabhängiger Journalismus als Schutzschild gegen Desinformation und Fakenews sowie im Angesicht der Fragen verbunden mit Künstlicher Intelligenz eine wichtige Säule der Demokratie.“
Medienscouts Convention 2023
Schülerinnen und Schüler damit auseinander, wie man mit der täglichen Flut an Fakes im Internet umgehen kann: Wie erkennen wir Desinformation und was kann man gegen ihre Verbreitung tun? Was macht es mit unserem Weltbild, wenn der eigene Feed voller scheinbar
Public-Value Veröffentlichung
Medien in ihrer Arbeit. Gemeinsam leisten wir damit einen wichtigen Beitrag für journalistische Qualität und gegen Desinformation“, sagt Albrecht Bähr , Vorsitzender der Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten. „Die strukturelle Sicherung