65 Treffer für „medien“

Termine

Campusradio-Preis 2023

Campusradio-Preis 2023 Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen vergibt den Campusradio-Preis als Anerkennung für hochschulbezogene Programmleistungen im nordrhein-westfälischen Campusradio. Ausgezeichnet wird jeweils der beste Beitrag/die beste [...] 2023 hochzuladen bzw. einzustellen. Bei Fragen zum Campusradio-Preis 2023 wendet Ihr euch bitte an: E-Mail: andreas.schmidt@medienanstalt-nrw.de Telefon: 0211 77007-127 Ausschreibung Campusradio-Preis 2023 Hier geht es zur Ausschreibung des diesjährigen

Termine

Christoph Flach

Flach Radiotrainer der ARD.ZDF medienakademie, Köln Christoph Flach ist Radiotrainer. Seine Trainingsschwerpunkte liegen in den Bereichen Radiomoderation, Kollegengespräch, Livereportage sowie in der Plattform-übergreifenden Programmplanung [...] . Als langjähriger Trainer der ARD.ZDF medienakademie und der Deutschen Journalistenschule verfügt er über umfassende Trainingserfahrung. Als Moderator war Christoph Flach bei 1LIVE, Bayern 3, hr3 und bei der Deutschen Welle zu hören. Seine Radiowurzeln

Termine

Die Nominierten Audiopreis 2021

Schmitz "Social-Media-Sonntag: Umgang im Netz — Höflichkeitsfreie Zone" Sendungsreihe bei Radio Essen Tobias Stein Podcast: Redebedarf-Spezial: "Gendern" Radio Essen / Podcast "Redebedarf" Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet [...] m Radio WMW Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. Promotion Ziel der Auszeichnung ist die Förderung der Qualität der Werbung im lokalen Hörfunk und in anderen Audio-Medien. Ausgezeichnet werden herausragende Promotions und Aktionen [...] Formen der Darstellung sind besonders willkommen. Nominiert sind: Alina Andraczek "Unter Wasser" Podcast-Serie "Wer macht Medien?" Timo Fratz "Kein Tag ohne: Die Daten zur Coronalage in Bielefeld" Radio Bielefeld Dieser Preis wird vom vom Deutschen J

Termine

Christoph Flach

Flach Radiotrainer, Dozent der ARD.ZDF medienakademie, Köln Christoph Flach ist Radiotrainer. Seine Trainingsschwerpunkte liegen in den Bereichen Radiomoderation, Kollegengespräch, Livereportage sowie in der Plattform-übergreifenden Programmplanung [...] Programmplanung. Als langjähriger Trainer der ARD.ZDF medienakademie und der Deutschen Journalistenschule verfügt er über umfassende Trainingserfahrung. Als Moderator war Christoph Flach bei 1LIVE, Bayern 3, hr3 und bei der Deutschen Welle zu hören. Seine R

Termine

Die Jury des Audiopreises 2022

für Angewandte Medienwissenschaft an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden Dennis Horn , Journalist und Digitalexperte, Dormagen Michael Krechting , Stellvertretender Chefredakteur Digital & Entwicklung FUNKE Medien NRW bei Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA [...] Über die Vergabe der Preise entscheiden unter Ausschluss des Rechtsweges unabhängige Jurys, die von der Landesanstalt für Medien NRW einberufen werden. Die Jury für die redaktionellen Beiträge besteht voraussichtlich aus: Andrea Donat , Mitglied des

Termine

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2021

ist Schulte & Enkmann Medien-Service GmbH , der Produzent ist Mark Kielmann und der Auftraggeber war das Clever Pflanzencenter. Der Werbespot lief bei Antenne Niederrhein. Dieser Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. Dirk Suhrborg [...] evangelischen und katholischen Kirche Der „Preis der evangelischen und katholischen Kirche“ in Nordrhein-Westfalen würdigt Medienschaffende für herausragende Audio-Produktionen. Es werden Beiträge ausgezeichnet, die sich am christlichen Menschenbild orientieren [...] ihrem Beitrag "Sondersendung: Explosion in der Sondermüllverbrennungsanlage" . Dieser Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. Starten Lade Audio ... Audiosteuerung Ab­spielen Pause Stop Vorspulen Zurück­spulen Schneller Lang­samer Ton

Termine

Andrea Hansen

Münster Nach dem Abitur im Ruhrgebiet zum Studium an die Heinrich-Heine-Universität nach Düsseldorf: Germanistik und Medienwissenschaft, zusätzlich Politikwissenschaft, Abschluss: M.A. Schon während des Studiums journalistische Praktika und freie Mitarbeit [...] crossmediale Journalistin in Münster u. a. für Deutschlandradio Kultur, NDR und WDR im Einsatz. Außerdem ist sie als Medientrainerin, Moderatorin für Veranstaltungen, und Lehrbeauftragte tätig sowie ehrenamtlich stellvertretende Vorsitzende des DJV-NRW