138 Treffer für „medien“

Seiten

Mitglieder

Mitglieder der Medienkommission Selbstauskünfte der Mitglieder der VII. Amtsperiode der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (Stand: Juni2025) [pdf, 262 KB] Entsendende Institution Mitglied stv. Mitglied Landtag NRW Dr. Günther Bergmann [...] Film und Medienverband NRW e.V. / Filmbüro NW e.V. / Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V., AG DOK, Region West Prof. Herbert Schwering Sonja Hofmann Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. / Gesellschaft für Medienpädagogik und Komm [...] Nordrhein-Westfalen Julia Bandelow Jonas Banken-Blumenthal Gewerkschaft ver.di, Landesbezirk Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Medien, Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union Prof. Dr. Bettina Lendzian Christof Büttner Deutscher Journalisten-Verband

Seiten

Medienorientierung: Medienkompetenz

führen das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt gemeinsam mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz für Deutschland durch. Zusammen mit anderen Medienanstalten bieten wir zudem das Internet-ABC an: Eine Online-Lernplattform, die Kinder bei ihren [...] Medienkompetenz: Sicherer Klick Wie vermeide ich es, beim Zocken mit dem Smartphone in Abofallen zu tappen? Welche Apps haben es nur auf meine Daten abgesehen? Und woran erkenne ich beim Chatten Social Bots, Trolle oder übergriffiges Verhalten? Die Initiative

Seiten

75 Jahre Grundgesetz

Meinungsfreiheit, an der wir als Medienaufsicht unser Handeln jeden Tag aufs Neue orientieren. So ist es die gesetzliche Aufgabe der Medienaufsicht, die Verbreitung von die Menschenwürde verletzenden Medieninhalten zu unterbinden. Dazu gehören insbesondere [...] unserer Aufgabe als Landesmedienanstalt, die Meinungs-, die Rundfunk-, die Medienfreiheit mit all den anderen Koordinaten unserer Verfassung, allen voran der Menschenwürde, zu versöhnen und damit eine freie, eine demokratische Medienordnung im Sinne unseres [...] unabhängige Medienordnung mitgestalten. In den kommenden Tagen und Wochen werden wir diese Gedanken hier nach und nach veröffentlichen. Gedanken zur Präambel des Grundgesetzes Hallo, ich bin Michel, Europareferent bei der Landesanstalt für Medien NRW und

Seiten

Audiopreis

NRW ) Nachwuchs (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Gegen Desinformation (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Audiowerbung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Soziales Engagement (gestiftet von LAG Freie Woh [...] „Datenschutzhinweise“ und unter www.medienanstalt-nrw.de/datenschutzerklaerung . Bei Fragen dazu wenden Sie sich an dsgvo@medienanstalt-nrw.de . Durch das Einreichen eigener Beiträge zum Wettbewerb werden der Landesanstalt für Medien NRW die erforderlichen N [...] gerne eine Nachricht an: audiopreis@medienanstalt-nrw.de Datenschutzhinweise 1. Verantwortlicher Die Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) Zollhof 2, 40221 Düsseldorf Tel: 0221 / 77 00 7 – 0 E-Mail-Adresse: info@medienanstalt-nrw.de 2. Betrieblicher Dat

Seiten

Dr. Jürgen Brautmeier zur "Internetmaut"

einzuführen, für die Medienvielfalt in Deutschland? Mehr zum Thema: Positionspapier der Medienkommission der LfM zur Netzneutralität Gemeinsame Erklärung der Gremienvorsitzendenkonferenzen von Landesmedienanstalten und ARD "Netzneutralität sichern

Seiten

Fehler

Anfrage aufgrund eines nicht vorhersehbaren Fehlers nicht verarbeiten. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an presse@medienanstalt-nrw.de , falls dieser Fehler erneut auftritt. Vielen Dank!

Seiten

"Amerika, was nun?"

„Amerika, was nun?“ Mehr als 150 Gäste, darunter viel Prominenz aus Politik, Kultur und Medien haben heute (9. November) ab 6.30 Uhr den Wahlausgang in den USA verfolgt. Für den entsprechenden Rahmen sorgten Live-Übertragungen auf große Monitore [...] (Schulministerin NRW), Michael Keller (US-Generalkonsul in Düsseldorf), Friedrich Merz (Atlantikbrücke), Chefredakteure von NRW-Medien (Michael Bröcker, RP, Tatjana Pioschyk, Radio Neandertal), Thomas Geisel (Oberbürgermeister Düsseldorf), Dr. Rainer Minz

Seiten

Repräsentative Nutzerbefragung zur mobilen Audionutzung

Das Forschungsprojekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW in Kooperation mit dem VAUNET - Verband Privater Medien , der RTL Radio Deutschland GmbH und dem MedienNetzwerk Bayern durchgeführt. Zudem wird das Projekt inhaltlich von der radio [...] Mehr als zwei Drittel der Deutschen nutzen Audio unterwegs Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Gesamtbericht der repräsentativen Nutzerbefragung im Rahmen von “On Track – Studien zu Audio und Mobilität” und leitet Handlungsempfehlungen für die [...] oder Hörbücher, wenn sie unterwegs sind – die meisten hören allerdings Radio. Das zeigt eine Studie der Landesanstalt für Medien NRW, die in den letzten Monaten durchgeführt wurde und heute im Gesamtbericht veröffentlicht wird. 67 Prozent der Deutschen

Seiten

Teilerfolg für die Influencerin Vreni Frost

DLM-Pressemitteilung 1/2019 vom 10.01.2019 Teilerfolg für die Influencerin Vreni Frost: Medienanstalten begrüßen die Entscheidung des Kammergerichts Berlin Die Medienanstalten sehen sich durch die Entscheidung des Kammergerichts Berlin im Fall Vreni Frost in [...] diesen Fällen ist lediglich von einem redaktionellen Hinweis auszugehen, der nicht als Werbung zu kennzeichnen ist. Die Medienanstalten begrüßen die Entscheidung des Gerichts daher ausdrücklich. Der 5. Zivilsenat des KG Berlin hat im Anschluss an die mündliche [...] Branche heiß ersehnt worden und zeigt: Das Warten hat sich gelohnt. Die werberechtlichen Anforderungen müssen für alle Mediengattungen, egal ob Print, Online, Fernsehen oder Radio, vergleichbar sein, auch wenn teilweise unterschiedliche Gesetze die Grundlage

Seiten

bereits abgemeldet

E-Mails von uns empfangen haben, liegt ein Fehler vor. Bitte senden Sie uns in diesem Fall eine Nachricht an presse@medienanstalt-nrw.de . War Ihre Abmeldung ein Versehen? Ein einfacher Klick genügt, um sich erneut als Abonnent anzumelden: Newsletter