Suche

471 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Ausschreibung Audiopreis

unter www.medienanstalt-nrw.de/audiopreis hochgeladen werden. Dort finden Sie auch die vollständige Ausschreibung und alle weiteren Informationen rund um den Audiopreis 2023. Mit ihrem Audiopreis honoriert die Landesanstalt für Medien NRW Qualität [...] NRW) Moderation (gestiftet von ANTENNE NRW) Unterhaltung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Nachwuchs (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Im Bereich Werbung werden jeweils der beste Einzelspot (gestiftet von NRW1) sowie die beste [...] AUDIOBEITRÄGE ANDERER PERSONEN FÜR EINE NOMINIERUNG VORGESCHLAGEN WERDEN Mit dem Audiopreis zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW besonders herausragende Leistungen aus der Audiolandschaft in Nordrhein-Westfalen aus. Beiträge aus den Lokalradios, Podcasts

Pressemitteilungen

Digitalradiotag 2019

Privater Medien (VAUNET) durchgeführt. Weitere Partner sind die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und die Landesanstalt für Medien NRW. Zur Pressemitteilung 48/2019 - Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom 09.09 [...] haben die Medienanstalten im Rahmen des Digitalradiotags den Digitalisierungsbericht Audio präsentiert. Dieser stellt ausführlich aktuelle Entwicklungen der digitalen Radio- und Audionutzung dar. Zur Pressemitteilung 11/2019 - die medienanstalten vom 09 [...] ericht Audio: Die Radiozukunft ist digital Online-Audio-Monitor 2019 Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) haben außerdem den aktuellen Online-Audio-Monitor (OAM) auf der Veranstaltung vorgestellt

Pressemitteilungen

Unaufhörlich relevant: Das sind die besten Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen

ausgezeichnet. Mit dem Audiopreis würdigt die Landesanstalt für Medien NRW die Arbeit im privaten NRW-Audiosektor. Durch ihren Einsatz für mediale Vielfalt stärkt die Medienanstalt NRW die Grundlagen für eine informierte, demokratische Gesellschaft [...] t. Demokratie braucht mediale Vielfalt. Die Vielfalt am Medienstandort Nordrhein-Westfalen zu zeigen, zu fördern und zu verteidigen, ist eine der zentralen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW. Der private Audiomarkt in Nordrhein-Westfalen ist ein [...] -geprägte Generation Ariana Müller TOGGO Radio Stifter: Landesanstalt für Medien NRW Der Audiopreis 2025 ist pro Kategorie mit 2.500 Euro dotiert. Die Landesanstalt für Medien NRW gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern und bedankt sich bei

Pressemitteilungen

Keine Zeit zu verlieren im Umgang mit illegalen Inhalten im Netz

der Medienanstalten. Die angestrebte digitale Grundordnung der EU muss sich mit den nationalen Medienordnungen vereinen lassen. Gleiches gilt für den Kampf gegen Desinformation. Bislang spielen die europäischen Medienaufsichtsbehörden eine wichtige [...] nationaler Medienregulierer stärken – und nicht behindern Übernahme der DLM-Pressemitteilung 27/2021 vom 3. November 2021 Die Zahl der grenzüberschreitenden Rechtsverletzungen nimmt rapide zu. Eine effiziente grenzüberschreitende Medienregulierung ist zwar [...] auf dem Europatag der Medientage München deutlich und zu diesem Schluss kam auch der Vorstand der European Regulators Group for Audiovisual Media (ERGA) in seiner jüngsten Sitzung. Besondere Bedeutung kommt dabei der Medienregulierung im Online-Bereich zu

Pressemitteilungen

Medienanstalten veröffentlichen Gutachten zur Desinformation

repressiver Instrumente. Mit dem Medienstaatsvertrag haben die Länder bereits wichtige Regelungen in diesem Feld geschaffen wie etwa zur Transparenz über die Funktionsweise von Algorithmen bei Medienintermediären oder zur Einhaltung von Sorgfaltspflichten [...] Direktorenkonferenz der Medienanstalten und verweist auf die von der EU-Kommission lancierten Initiativen des European Digital Services Act und des European Democracy Action Plans. Mit der Vorlage des Gutachtens durch die Medienanstalten solle ein Impuls zu [...] Dr. Frederik Ferreau, Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht, Universität Köln, und Dr. Michael Hameleers, Researcher Faculty of Social and Behavioural Sciences, Universität Amsterdam. Im Rahmen der Medientage München wird das Gutachten am 26

Pressemitteilungen

Influencer zwischen politischer Werbung, Meinungsfreiheit und gesellschaftlicher Verantwortung

die #watchdog19-Tagung der Medienanstalten. Und es wurde geredet. Mit Wortgefechten, interessanten Einblicken und spannenden Gästen aus der Medienbranche. Bereits zum vierten Mal diskutierten die Medienanstalten mit verschiedenen Akteuren der S [...] Meinungsvielfalt in den Medien. Aus großer Reichweite folgt aber auch große Verantwortung und wir helfen gerne dabei, dieser gerecht zu werden.“ Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] Social-Media-Tagung #watchdog19 zu richtiger Werbekennzeichnung im Influencer Marketing - Übernommene Pressemitteilung der Medienanstalten - „Statt für Shampoo werbt ihr nun für politisches Engagement – liebe Influencer, wir müssen reden!“ Mit dieser Gespr

Pressemitteilungen

Medien-Startups aufgepasst: Bewerbt euch jetzt für unser Media Innovation Fellowship!

Medien-Startups aufgepasst: Bewerbt euch jetzt für unser Media Innovation Fellowship! Bis zum 1. Juni läuft die Bewerbungsphase für Batch #5 Ihr seid Unternehmerinnen oder Unternehmer? Ihr wollt ein wirtschaftlich orientiertes Medien-Startup aufbauen [...] unser Media Innovation Fellowship genau richtig für euch. Bis zum 1. Juni 2021 können sich Medien-Startups bei uns bewerben , die professionellen Journalismus, Medien und Innovation zusammenbringen und aus ihrer validierten Idee ein wirtschaftlich agierendes [...] weiteren 15.000 Euro , umfangreiches Mentoring von Expertinnen und Experten aus der Medienbranche sowie wichtige Kontakte aus unserem Netzwerk der Startup- und Medienszene in NRW . Wir freuen uns auf eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem

Pressemitteilungen

#staysafewithklicksafe

angehören. Kontakt Landesanstalt für Medien NRW Dilek Atalay Tel.: 0211 77007 – 190 dilek.atalay@medienanstalt-nrw.de LMK-medienanstalt rlp Deborah Woldemichael Tel.: 0621 52 02 271 woldemichael@medienanstalt-rlp.de Pressekontakt achtung! Mary GmbH, Julia [...] fe – die EU-Initiative klicksafe klärt Eltern, Pädagogen, Kinder und Jugendliche über einen sicheren Umgang mit digitalen Medien während der Corona-Pandemie auf. Übergangsweise passt klicksafe das Logo zu #staysafewithklicksafe an und etabliert eine zentrale [...] Computer und dem Smartphone als sonst. Dies ist eine große Herausforderung. „Wir von klicksafe wollen in diesen Zeiten die Medienkompetenz unter Kindern und Jugendlichen steigern und Gewissheit schaffen, wie man sich selbst und seine Kinder am besten vorbereiten

Pressemitteilungen

Jede Meinung zählt – Mitreden meint Demokratie

Projekt der Landesanstalt für Medien NRW und der Volkshochschulen, Förderung durch Staatskanzlei Um Meinungsvielfalt im Netz zu fördern, schaffen die Volkshochschulen gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW ein bundesweit einmaliges Angebot [...] dieses zu unterstützen – online durch die Medienbox NRW und vor Ort mit den Kursen in den Volkshochschulen, um so möglichst Viele zu erreichen“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Nachrichten- und Informationskompetenz [...] len und der Landesanstalt für Medien NRW zwei so starke Partner zusammengetan haben. Durch solche Allianzen werden viele Menschen erreicht – und das bewirkt wirklich etwas“, sagt Nathanael Liminski , Medienstaatssekretär und Chef der Staatskanzlei des

Pressemitteilungen

Regulierung globaler Onlinedienste braucht präzise Lösungen und vernetzte Rechtsdurchsetzung in der EU

die Medienanstalten im Rahmen des Konsultationsverfahrens, an zentralen Stellen Konkretisierungen durchzuführen. „Der Schutz der Jugend, der Menschenwürde und der Medienvielfalt verlangt in der globalisierten digitalen Medienwelt nach präzisen [...] Prinzip der Staatsferne der Medienaufsicht bewahrt werden,“ bewertet Dr. Wolfgang Kreißig , Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) die vorgelegten Verordnungsentwürfe. Konkret regen die Medienanstalten an, dass die in den Ver [...] und vernetzte Rechtsdurchsetzung in der EU Medienanstalten regen Konkretisierungen der Verordnungsentwürfe zum Digital Services Act und Digital Markets Act an Übernahme der Pressemitteilung der Medienanstalten Die DLM begrüßt den ambitionierten Vorstoß