
Förderung Partizipationsplattform
Meinungsfreiheit und Medienvielfalt sind wichtige Themen unserer Arbeit. Alle Bürgerinnen und Bürger in NRW sollen die Möglichkeit haben, sich am öffentlichen Meinungsbildungsprozess zu beteiligen und damit die Vielfalt von Meinungen, Themen und Akteurinnen und Akteuren sichtbar zu machen.
Dazu unterstützen wir in 2026 eine Antragsstellerin oder einen Antragssteller bei der Entstehung einer Partizipationsplattform im Sinne einer Mediathek.
WICHTIGE INFORMATIONEN
- Die zu fördernde Plattform soll als Grundangebot einen sicheren Publikationsraum für alle Bürgerinnen und Bürger in NRW bieten.
- Dazu sollen im Rahmen der Förderung u. a. die technische Infrastruktur sowie Serviceleistungen zur Unterstützung bei der Produktion und Veröffentlichung bereitgestellt werden.
- Die Partizipationsplattform muss für Bürgerinnen und Bürger in NRW kosten- und zugangsfrei nutzbar sein.
Bekanntgabe
Detaillierte Informationen zu den Antragsverfahren und Beurteilungskriterien finden Sie in der Förderbekanntmachung.
Bewerbungsfrist
Die Frist zur Einreichung der schriftlichen Anträge beginnt mit dem Tag der Bekanntgabe und endet am 09.06.2025.
Fördersatzung Bürgermedien
Hinsichtlich der Antragstellung sowie der Einhaltung der Förderbestimmungen wird auf die Fördersatzung Bürgermedien verwiesen. Auch die Ziele und der Gegenstand der Förderung, die Art der Förderung, Angaben zu den Förderempfängern und zum Bewilligungsverfahren und insbesondere zum Antragsverfahren sind in der Fördersatzung Bürgermedien beschrieben.
- Fördersatzung Bürgermedien [pdf, 28 KB]
Ihr habt Fragen?
Dann meldet euch gern beim Team „Vergabe und Zuwendungen“: foerderungen@medienanstalt-nrw.de