Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW
Guter Journalismus ist so vielfältig wie sein Publikum und so facettenreich wie das Land oder die Region, über die er berichtet. Wir wollen, dass guter Journalismus in NRW möglich ist. Wir verstehen uns als Experimentierraum für Medien-Innovationen in Nordrhein-Westfalen, die Impulse für die gesamte Branche geben können.
Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW setzt sich für die Stärkung und Vielfalt des Journalismus in Nordrhein-Westfalen ein. Wir fördern Journalistinnen, Journalisten und Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Medienprodukten.
Warum machen wir das?
Das Journalismus Lab setzt sich dafür ein, dass Journalismus in allen zeitgemäßen Formen angeboten wird und arbeitet für mehr Vielfalt und Innovation in den Medien. Durch verschiedene Förderprogramme werden Gründerinnen und Gründer, Journalistinnen und Journalisten sowie große und kleine Medienmarken bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen unterstützt. Neben den Förderprogrammen ist das Format Branchendialog ein zentrales Element der Arbeit des Journalismus Lab, bei dem verschiedene Branchen an einen Tisch gebracht werden, um Lösungen für konkrete wirtschaftliche und journalistische Herausforderungen zu finden.
Warum sind wir für die Aufgabe die richtigen?
Die Landesanstalt für Medien tritt für Meinungsfreiheit und Medienvielfalt ein. Sie ist staatsfern und unabhängig organisiert. Sie handelt frei von wirtschaftlichen und parteipolitischen Interessen und ist vertrauenswürdig. Dank dieses Umfelds können wir Medienschaffenden einen geschützten Raum bieten und es ermöglicht uns, sie dabei zu unterstützen, zukunftsfähige Medien zu entwickeln. Damit bieten wir eine Startrampe für journalistische Startups, ohne wirtschaftliche Eigeninteressen zu verfolgen. Zudem unterstützen wir den Nachwuchs, beispielsweise durch unser Engagement bei den Campusradios in Nordrhein-Westfalen.
Wie machen wir das genau?
- Mit dem Journalismus Lab fördert die Landesanstalt für Medien NRW Vielfalt am Medienstandort Nordrhein-Westfalen
- Unterstützung von Innovationen in den Medien durch Förderprogramme wie das Media Innovation Fellowship und das Förderprogramm Audio Innovation
- Initiierung von Branchendialogen mit dem Ziel unterschiedliche Akteure zu Innovationsthemen im Medienbereich zusammen zu bringen
- Netzwerkarbeit: Durch analoge und digitale Veranstaltungen wie den Audio Summit NRW oder den Demo Day bringt das Journalismus Lab jährlich rund 1.000 Menschen zu verschiedenen Themen ins Gespräch
- Insgesamt 29 Innovationsprojekte und 22 Startups hat das Journalismus Lab seit 2015 finanziell und fachlich unterstützt
- Zahlreiche vom Journalismus Lab beauftrage Studien wie beispielsweise „On Track“ zur mobilen Audionutzung schaffen neues Wissen
Unsere Förderprogramme
Media Innovation
Mit dem Programm Media Innovation werden kleine und große Medienunternehmen sowie fortgeschrittene Startups mit innovativen Geschäftsideen im gesamten Mediensektor in Nordrhein-Westfalen bei der Realisierung oder Weiterentwicklung von Projekten unterstützt, die nachhaltige Effekte auf redaktionelle Strukturen und Geschäftsmodelle haben. Näheres finden Sie hier.
Media Innovation Masterclass
Die Media Innovation Masterclass unterstützt Journalistinnen und Journalisten, Medienschaffende sowie Gründerinnen und Gründer dabei, berufsbegleitend ihre individuellen Projekte passgenau aufzusetzen. Mit professioneller Hilfe lernen sie, die Projekte zu strukturieren und zu vermarkten. Dazu erhalten die Teilnehmenden in Workshops, Coachings und Talks mit Expertinnen und Experten Input zu Themen der digitalen Transformation. Genaueres können Sie hier lesen.
Media Innovation Fellowship
Das Media Innovation Fellowship ist ein sechsmonatiges Programm des Journalismus Lab, das Gründerinnen und Gründern hilft, ihr Medien-Startup aufzubauen. Jedes Fellowship-Team bekommt ein Budget für Prototyping und Workshops, dazu Coachings und ein Mentoring von Medienexpertinnen und -experten, die Input aus der Praxis geben können. Dazu erhalten alle den Zugang zum Netzwerk des Journalismus Lab – der Startup- und Medienszene in NRW – und damit auch zu potenziellen Investorinnen und Investoren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
NRW Media Traineeship
Unser 18-monatiges NRW Media Traineeship vermittelt in einem exklusiven On-the-Job-Training Arbeitserfahrung im journalistischen, betriebswirtschaftlichen und technologischen Bereich – in drei unterschiedlichen Medienunternehmen im Bundesland sowie in der Medienanstalt NRW. Begleitet werden die Trainees durch ein individuelles Coaching-Programm. Mehr zu unserem Traineeship gibt es hier.
Audio Innovation
Mit dem Programm Audio Innovation werden bestehende Unternehmen und Organisationen bei der Realisierung oder Weiterentwicklung von Vorhaben im Audiobereich, die die journalistischen Rahmenbedingungen und die Audiolandschaft in NRW stärken, unterstützt. Alle Infos zum Förderprogramm gibt es auf der Seite des Journalismus Lab.