Suche
96 Treffer für „klicksafe“
Was tun bei Cyber-Mobbing? – Plakat in einfacher Sprache
dem klicksafe-Plakat „Was tun bei Cyber-Mobbing“ finden Menschen mit Behinderung Tipps, wie sich Betroffene von Cyber-Mobbing verhalten können. Sie sind in einfacher Sprache verfasst.
Das Plakat ist in Anlehnung an die Cyber-Mobbing Leichte Hilfe
Digitale Zivilcourage
Herausgeber: klicksafe in Kooperation mit Saferinternet.at
Digitalem Hass zu begegnen, erfordert "digitale Zivilcourage". Vor allem Heranwachsende brauchen hier Unterstützung und Ermutigung, sich für andere einzusetzen und nicht bloß zuzuschauen. Der
Internetkompetenz für Eltern - Referentenhinweise
Umgang zu vermitteln. Um den diesbezüglich erhöhten Beratungsbedarf bei Eltern aufzugreifen, hat die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit dem Internet-ABC und der Landesanstalt für Medien NRW Materialien zum Thema „Internetkompetenz für Eltern –
Actionbound "Im Bunker der Lügen"
gespielt werden. Die Kurzanleitung, ein Infoblatt für Pädagog*innen und alle weiteren Informationen gibt es auf der klicksafe-Website.
Was tun bei Cyber-Mobbing?
Cyber-Mobbing? An wen kann ich mich wenden, wenn ich betroffen bin? Und welche Rolle spielen Bystander (Zuschauer)?
Das klicksafe Youth Panel ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich mit digitalen Trends und relevanten Internetthemen b
Alles neu macht der Mai: Frische Ideen und ein moderner Look für den Handysektor
und Kommentare hergestellt werden. Pädagogenecke zukünftig bei klicksafe Gute Nachricht für Lehrkräfte: Die Inhalte aus der Pädagogenecke wandern zum Partnerportal klicksafe.de , so dass die Unterrichtsmaterialien auch weiterhin für Pädagoginnen
Vertraust du noch oder checkst du schon?
erarbeiten können.Zielgruppe(n): Eltern, pädagogische Fachkräfte und andere InteressierteDownload auch direkt auf der Klicksafe-Seite möglich.
Faszination TikTok: Was steckt hinter der populären App?
und das Partnerprojekt klicksafe haben zahlreiche Materialien zur App veröffentlicht, die vertiefende Informationen bieten. Dazu gehören ein übersichtlicher App-Flyer und die TikToK-Themenseite bei klicksafe. Der Handysektor ist eine unabhängige
Alles smart?! Sprachsteuerung und Vernetzung überall
Begleitmaterial für die Arbeit von Medienscouts wurde in Ergänzung zu dem klicksafe-Erklärfilm „Siri, Alexa & Co.: Chancen und Risiken von Sprachassistenten“ entwickelt. Dieses Material ist bundesweit für Peer to Peer-Projekte dieser Art einsetzbar
Kosmos YouTube
Beck (Handysektor, mecodia), Franziska Hahn, Stefanie Rack (klicksafe), 44 Seiten.
YouTube ist aus dem Leben der Jugendlichen heute nicht mehr wegzudenken. Die Video-Plattform YouTube ist laut aktueller JIM-Studie das mit Abstand beliebteste
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.