844 Treffer für „medien“
UKW-Verständigungsverfahren in NRW: Meilenstein auf dem Weg der Einigung
Programmangebot unterzeichnet. Dies wurde in der heutigen Sitzung der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW bekannt gegeben. Die Mitglieder der Medienkommission wurden informiert, dass sich alle Bewerberinnen und Bewerber in gemeinsamen [...] für Medien NRW, die Verhandlungen. „Mir jedenfalls ist kein vergleichbarer Fall von einem solch kollektiv-konstruktiven Verhalten aller Beteiligten bei einem Vergabeverfahren bekannt. Gut für NRW und gut für den Audiomarkt.“ „Die Medienkommission begrüßt [...] nden Frequenzen werden damit sinnvoll genutzt“, sagt Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Die neue Gesellschaft, die hierfür gegründet werden soll, besteht aus den zum Verständigungsverfahren
Stabilisierung einer freien Medienordnung – Vom Denken zum Handeln
im Rahmen der digitalen Konferenzreihe "Vielfalt und Verantwortung. Medien in der digitalen Gesellschaft" stattfinden. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien nutzt mit dieser digitalen Konferenz die Gelegenheit, im Rahmen der deutschen [...] relevante Fragen zur Medienvielfalt in Europa zu diskutieren. Ziel der Focus Session der ERGA war es, wirksame Lösungen für ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen dem Schutz grundlegender europäischer Werte wie Jugendschutz in den Medien und Meinungsfreiheit [...] ist unabdingbar, um die Freiheit der Teilnehmer im Mediensystem zu gewährleisten. Tobias Schmid , Vorsitzender der ERGA und Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der deutschen Landesmedienanstalten, war Gastgeber dieser Focus Session. Er betonte gleich
Lass mal auf WhatsApp wechseln
für Medien NRW. Eltern, die sich über Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Kinder informieren wollen, können sich über die Website der Landesanstalt für Medien NRW zu den Online-Elternabenden anmelden: www.medienanstalt-nrw.de/elternabend-cybergrooming . Das [...] 27.03.2025 LASS MAL AUF WHATSAPP WECHSELN Schulministerium und Medienanstalt starten Initiative an Grundschulen in NRW gegen Cybergrooming Jedes vierte Kind ist in Deutschland von Cybergrooming betroffen. Kinder müssen die Gefahren kennen, bevor sie ihr [...] ihr erstes Handy bekommen. Gemeinsame Initiative von Schulministerium und Medienanstalt gegen Cybergrooming für alle Grundschulen in NRW. Es passiert täglich in Online-Games und in sozialen Netzwerken: Kinder tauschen sich im Internet mit Fremden aus
Expertise über die inhaltliche und strukturelle Ausrichtung der Forschungsaktivitäten der LfM
Medienkompetenz, Bürgermedien, Programmentwicklung, Werbeaufsicht, Qualität in den Medien, lokale Medienstrukturen sowie technische und rechtliche Entwicklungen in Auftrag gegeben. Die Studien wurden im Rahmen der Schriftenreihe Medienforschung der
Sexting unter Jugendlichen – Das ist'n Ding
Landesanstalt für Medien NRW , den Start der Kampagne. Und so reiht sich die aktuelle Kampagne in die bereits bestehenden Maßnahmen der Medienanstalt NRW ein. Bereits seit Anfang des Jahres 2022 bieten die Landesanstalt für Medien NRW und ihr Angebot [...] Website der Landesanstalt für Medien NRW kostenlos zur Verfügung. Legitimes Verhalten zulassen, Missbrauch ahnden „Freiheit zulassen und Recht schützen – das sind die Motive unserer Arbeit in der Landesanstalt für Medien NRW. Und das gilt im Umgang mit [...] Wege unkompliziert und dezentral mit den erfahrenen Mitarbeitenden der Aufsicht der Medienanstalt NRW geteilt werden. Bestätigt sich der Verdacht, erstattet die Medienanstalt NRW für die Betroffenen Anzeige und begleitet die Opfer. Dieses Angebot wird durch
Schon gewusst? Das ist übrigens strafbar.
für Medien NRW“, berichtet Ingo Wünsch, Direktor des Landeskriminalamts NRW , im Rahmen der Medienkommissionssitzung am vergangenen Freitag, 10. Juni 2022. Ein Bewusstsein für die Straftat schaffen Deswegen hat es sich die Landesanstalt für Medien NRW [...] zukünftig auf diese erfolgreiche Zusammenarbeit“, sagt Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW . Die Landesanstalt für Medien NRW bietet unter anderem Material zur Aufklärung über Kinder- und Jugendpornografie im Klassenchat für den [...] aufzuklären. Auch im Kontext des Projekts Medienscouts NRW ist die strafrechtliche Relevanz der Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie inzwischen ein Ausbildungsthema geworden, auf das die Medienscouts aufmerksam machen und bei Konflikten in ihrer
Forsa Desinformation
Plattformen treten und zugleich sollten sich auch etablierte Medien verstärkt mit diesem Befund auseinandersetzen“, kommentiert Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr steigt das [...] Jahr 2025. Nicht wenige Menschen hegen allerdings auch Misstrauen gegenüber klassischen Medien: Fast ein Drittel der Befragten (28 %) ist der Ansicht, dass Medien sowie Journalistinnen und Journalisten für die Verbreitung von Desinformation verantwortlich [...] Maßnahmen der Landesanstalt für Medien NRW gegen Desinformation ist hier verfügbar. Der vollständige Studienbericht zum Download Studienbericht: Wahrnehmung von Desinformation, forsa-Befragung der Landesanstalt für Medien NRW
Ausschreibung Campusradiopreis
Radiojournalistinnen und -journalisten sowie Medientrainerinnen und Medientrainern zusammensetzt, entscheidet anschließend über die Vergabe. Mit dem Campusradio-Preis ehrt die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Programmleistungen der Hochschulradios [...] Landesanstalt für Medien NRW zeichnet auch in diesem Jahr die besten Beiträge der Hochschulradios in NRW aus, Einreichungen sind ab sofort möglich Heute startet die Ausschreibung für den 21. Campusradio-Preis der Landesanstalt für Medien NRW. Alle Campu [...] auf zahlreiche Einreichungen! Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Andreas Schmidt zur Verfügung: E-Mail: andreas.schmidt@medienanstalt-nrw.de Telefon: 0211 77007-127
Start der Ausschreibung des Audiopreises 2022
(gestiftet von ANTENNE NRW) Unterhaltung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Respektvoller Umgang im Netz (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Auch die beste Werbekampagne: Einzelspot oder Serie (gestiftet von SpotCom) sowie [...] 2022 um 12 Uhr unter www.medienanstalt-nrw.de/audiopreis hochzuladen. Dort finden Sie auch die vollständige Ausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen und stehen für Sie bei Rückfragen unter audiopreis@medienanstalt-nrw.de zur Verfügung. [...] 12.04.2022 WIR VERGEBEN DEN AUDIOPREIS 2022 Beiträge können ab jetzt eingereicht werden! Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt in diesem Jahr wieder den Audiopreis. Mit dem Audiopreis wollen wir unsere Wertschätzung für herausragende Leistungen der
Jetzt für den Campusradio-Preis 2021 bewerben!
die sich aus erfahrenen Radiojournalistinnen und -journalisten sowie Medientrainerinnen und Medientrainern zusammensetzt. Mit dem Campusradio-Preis möchte die Landesmedienanstalt NRW in diesem Jahr wieder herausragende Programmleistungen der Hochschulradios [...] o-Preis 2021 bewerben! Landesanstalt für Medien NRW ehrt besondere Beiträge der Hochschulradios in Nordrhein-Westfalen Heute startet die Ausschreibung für den 19. Campusradio-Preis der Landesanstalt für Medien NRW und alle Campusradio-Macherinnen und [...] Informationen außerdem hier . Die Wettbewerbsbeiträge müssen bitte bis zum 6. September 2021, 12.00 Uhr online unter www.medienanstalt-nrw.de/crp21 eingereicht werden. Die Preise werden am 10. Dezember 2021 im Rahmen des Campusradio-Tages vergeben. Die Veranstaltung