706 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Neue Medienpartner stärken "Verfolgen statt nur Löschen"

Internet. Die Landesanstalt für Medien NRW hatte die Initiative gemeinsam mit der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW), dem Landeskriminalamt NRW, der Polizei Köln und den Medienhäusern Mediengruppe RTL Deutschland, Rheinische Post und [...] 15.01.2019 Neue Medienpartner stärken Initiative gegen Hassrede Mit 280 gestellten Anzeigen zieht die Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“ positive Bilanz für das Jahr 2018 Gemeinsame Pressemitteilung der Landesanstalt für Medien NRW, des Ministeriums [...] haft e.V. sind ab sofort Mitglieder der Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“. Mit ihr haben sich Medienaufsicht, Strafverfolgung und Medienhäuser in NRW dem Schutz von Freiheit und Demokratie im Netz verschrieben. Anfang 2017 gegründet, arbeiten in

Seiten

Medienscouts Convention

mit den Medienscouts und Beratungsfachkräften besprechen. Während die Medienscouts am Vormittag erneut zwischen sechs verschiedenen Workshops wählen können, dreht sich der Nachmittag in diesem Jahr konkret um die Medienscouts-Arbeit: Von Input zu [...] Beratungsfachkräfte. Weitere Infos zum SCOUT:NET und Kontaktmöglichkeiten zum Medienscouts NRW Projektbüro findet ihr hier . Das Team Medienscouts NRW Bilder der Medienscouts Convention 2024 PROGRAMM Moderation: Vanessa Meisinger, Moderatorin bei SuperRTL [...] Begrüßung Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW Ministerium für Schule und Bildung NRW 10.20 Uhr Talkrunde Medienscouts NRW im Gespräch mit der Landesanstalt für Medien NRW und dem Ministerium für Schule und Bildung NRW 11.00 Uhr

Pressemitteilungen

Europäische Medienregulierer verabschieden neue Regeln für ihre Zusammenarbeit bei grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung

Medienordnung. Außerdem wird die ERGA weiter an der Umsetzung der Audiovisuellen Mediendienste (AVMD)-Richtlinie der EU arbeiten. Während der Plenarsitzung wurde Dr. Tobias Schmid , Europabeauftragter der Medienanstalten und Direktor der [...] sich für ein demokratisches Klima in den Medien einzusetzen. Damit haben die ERGA-Mitglieder ein neues Instrument an der Hand, um die Herausforderungen eines zunehmend konvergenten und grenzenlosen Medienumfelds in der Zukunft zu bewältigen. Diese Bemühungen [...] kommende Jahr in den ERGA-Vorstand. Hier geht es zur Website der ERGA . Weitere Informationen über die Medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de

Pressemitteilungen

Gemeinsam wirksam: EU und nationale Regulierer gehen gegen Pornoplattformen vor

sagt Dr. Tobias Schmid , Europabeauftragter sowie Beauftragter für das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) der Medienanstalten. Die Medienanstalten sehen in diesem Vorgehen eine konsequente Reaktion auf ein seit langem bestehendes Problem.. Gleichzeitig machen [...] d ausgestattet sind. Soweit dies nicht erfolgt, werden die Medienanstalten auch weiterhin zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Deutschland tätig. Bereits 2019 haben die Medienanstalten erste Verfahren gegen Pornoplattformen wie z. B. Pornhub und [...] 05.2025 Gemeinsam wirksam: EU und nationale Regulierer gehen gegen Pornoplattformen vor Ein System, das funktioniert – Medienanstalten begrüßen Verfahren der EU-Kommission als Signal erfolgreicher Aufsicht Übernahme der DLM-Pressemitteilung 10/2025 vom

Pressemitteilungen

Jetzt bewerben!

der Landesanstalt für Medien NRW gezielt journalistische Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, die auf aktuelle Herausforderungen des Medienmarktes eingehen und Medienschaffenden dabei helfen, innovative Medienformate, -produkte und -distrib [...] Details dazu findet Ihr auch in der Ausschreibung. Was fördern wir? Und wie? Wir fördern Weiterbildungsangebote, die Medienschaffende in NRW dazu befähigen, das (digital-)journalistische Angebot in und für NRW nachhaltig weiterzuentwickeln. Gesucht werden [...] werden richtungsweisende Projekte und Qualifizierungsangebote, die die stetig wachsenden Herausforderungen des Medienmarkts in NRW berücksichtigen und bewährte Angebote der journalistischen Weiterqualifizierung in NRW ergänzen. Wir bieten Euch dazu einen

Pressemitteilungen

Social Distancing, Sommerferien, Smartphone

Social Distancing, Sommerferien, Smartphone Tipps zur verantwortungsvollen Mediennnutzung Social Distancing, Sommerferien, Smartphone – die Mediennutzung zuhause ist in den vergangenen Monaten gestiegen. Und das nicht nur bei Eltern, die aus [...] und gesunden Medienkonsum führen wollen. Wir stellen Ihnen im Rahmen unserer Projekte Tipps und Anregungen zur Verfügung, wie Sie gemeinsam mit Kindern Regeln definieren und Grenzen erkennen können. Mithilfe des Mediennutzungsvertrages können Familien [...] Weise und wie lange Kinder Medien nutzen dürfen. Vor allem um Streit oder Diskussionen über die Smartphone-, Computer-, Fernseh- oder Internetnutzung vorzubeugen, kann ein gemeinsam und frühzeitig erstellter Mediennutzungsvertrag helfen. Bei klicksafe finden

Pressemitteilungen

Mit Kindern über Pornos reden

für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW und Andreas Weiss , Geschäftsführer des eco – Verband der I [...] Politik und Medienaufsicht tun können, um Kinder im Internet besser vor jugendgefährdenden Inhalten zu schützen. „Kinder und Jugendliche müssen vor schädlichen oder unzulässigen Inhalten im Internet geschützt werden. Die Landesmedienanstalten müssen effektiv [...] effektiv gegen Anbieter vorgehen können, die gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags verstoßen. Angesichts der schnellen Veränderungen von Angeboten und Mediennutzung müssen auch der Vollzug und die Durchsetzung kontinuierlich angepasst

Pressemitteilungen

Erfolgreicher Abschluss der Media Innovation Masterclass 2023

ABSCHLUSS DER MEDIA INNOVATION MASTERCLASS 2023 Sechzehn Medienprofis aus NRW arbeiteten vier Monate daran, ihre Projekte voranzubringen Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW brachte nach vier intensiven Monaten ein letztes Mal die [...] gien in regionalen Medienhäusern bis hin zu Formatentwicklungen für junge, migrantische Zielgruppen. Die einzelnen Projekte gibt es hier zum Nachlesen: www.journalismuslab.de/masterclass/ Pioniergeist für den Medienstandort NRW Mit der Media [...] Ergebnisse aus der berufsbegleitenden Weiterbildung. Arbeit an aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung in der Medienbranche Die Masterclass zeichnete sich durch ihre vielfältige Zusammensetzung aus, denn sie brachte Menschen mit verschiedenen

Pressemitteilungen

Forderung nach europaweit einheitlichem Umgang mit politischer Werbung

kommentiert Dr. Wolfgang Kreißig , Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten die Beteiligung an der EU-Konsultation. Die Analysen der Medienanstalten in Deutschland haben ergeben, dass oftmals das Problem nicht bei Anzeigen liegt [...] Wahlwerbespots eingeräumt werden muss, informieren die Medienanstalten mit dem Leitfaden „Wahlwerbung für politische Parteien“ in der Rubrik Rechtsgrundlagen/Richtlinien . Die Antworten der Medienanstalten finden Sie hier . Die Pressemitteilung der ERGA finden [...] 16.04.2021 Forderung nach europaweit einheitlichem Umgang mit politischer Werbung Medienanstalten beteiligen sich an der EU-Konsultation zu politischer Werbung Übernahme der Pressemitteilung der DLM 04/2021 vom 16. April 2021 2021 ist Superwahljahr. Damit

Seiten

Impressum

Anbieterin der Website www.medienanstalt-nrw.de ist die Landesanstalt für Medien NRW, eine rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts. Landesanstalt für Medien NRW Vertreten durch den Direktor, Dr. Tobias Schmid Postanschrift: Zollhof 2, 40221 [...] 40221 Düsseldorf Kontaktdaten: Telefon: +49 211 / 77 007-0 Fax: +49 211 / 72 717-0 E-Mail: info@medienanstalt-nrw.de Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Sabrina Nennstiel (Anschrift wie oben) Konzept, Design und technische Umsetzung: Macaw Germany Cologne