837 Treffer für „medien“
KJM ordnet Sperre gegen großes Pornoportal an
Verstöße gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag Übernahme der Pressemitteilung der KJM 07/2021 vom 17. Juni 2021 Aufgrund von zahlreichen Verstößen gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) in einem [...] Deutschland zu sperren, die gegen den Jugendmedienschutzstaatsvertrag verstoßen. Ich bin mir sicher, dass das Wirkung über den jetzigen Einzelfall hinaus zeigen wird.“ Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW und Europabeauftragter der [...] Jugendschutzes in den Medien nicht einhalten, gehen wir vor und das, wenn es sein muss, auch bis zum Ende. Das mag wegen der aufwendigen Verfahren etwas dauern, aber lange Distanzen können wir.“ Die Kommission für Jugendmedienschutz ist ein Organ der L
Liebe Medienbranche, bitte begrüßt unsere neuen NRW Media Trainees!
für Medien NRW. Bereits Mitte September werden sie ihre erste Praxisstation in einem der Partnerunternehmen antreten und damit den Grundstein für ihre Medienkarriere legen. Der perfekte Einstieg in eine Medienkarriere in NRW: das NRW Media [...] profitieren von Ausbildungsblöcken bei der Landesanstalt für Medien NRW mit erfahrenen Medien-Coaches. Das Absolvieren des Programms ermöglicht es den Trainees, die Vielfalt an Medienberufen und Unternehmen in NRW kennenzulernen. Gleichzeitig gibt es den [...] Traineeship ist ein 18-monatiges Qualifizierungsprogramm für Medientalente und -interessierte. Im Rahmen des Programms durchlaufen die NRW Media Trainees drei Stationen in unterschiedlichen Medienunternehmen, in denen sie umfassende Arbeitserfahrung im journa
Bürgermedienpreis vergeben
in den Medien Landesanstalt für Medien NRW vergibt ihren Bürgermedienpreis Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bürgermedienpreises 2023 @Stephanie Lieske Mit ihrem Bürgermedienpreis würdigt die Landesanstalt für Medien NRW herausragende [...] lt für Medien NRW einberufen wurde. Der Publikumspreis wurde per Online-Voting über die Website der Landesanstalt für Medien NRW entschieden. Mit der Vergabe des Preises fördert die Landesanstalt für Medien NRW die Qualität in den Bürgermedien. Der B [...] Leiterin Medienorientierung der Landesanstalt für Medien NRW. Gewinnerbeiträge Kategorie „Meinungsstark“ 1. Preis Audio „Voll auf die Mütze? – Was ist eigentlich Streit und was ist Krieg?“ Kids on Air! Osterferienradio 2022 Medienwerkstatt Katholisches
Für mehr Sicherheit im Netz
lateinisch für bewahren, wachsam sein – von allen 14 Landesmedienanstalten in Deutschland genutzt. Die Entscheidung zum Ausbau in weitere Sprachen wurde von einer Studie zur Mediennutzung von arabischsprachigen Internetnutzerinnen und -nutzern in [...] werden können“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Nathanael Liminski , Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei: „KIVI ist eine [...] Inhalte im Netz konsequent bekämpfen. Die Landesanstalt für Medien NRW und die Landesregierung ziehen hier an einem Strang.“ Nach aktueller Studienlage spielen englische und arabische Medieninhalte für die Menschen in NRW eine große Rolle. So geben in einer
Medien-Fachkräfte-Beirat überreicht Empfehlungen an Medienminister Liminski
MEDIEN-FACHKRÄFTE-BEIRAT ÜBERREICHT EMPFEHLUNGEN AN MEDIENMINISTER LIMINSKI - Pressemitteilung des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen - Der Fachkräftemangel hat auch [...] gemeinsam mit den Akteuren der Medienwirtschaft schrittweise umzusetzen. Das ist gut für Medienvielfalt, Innovationskraft und Wertschöpfung in Nordrhein-Westfalen.“ Viele Herausforderungen betreffen alle Teilsektoren der Medienbranche gleichermaßen. Gleichwohl [...] intensiv beschäftigen muss. Vor diesem Hintergrund haben sich auf Einladung von Medienminister und Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski 33 Akteurinnen und Akteure der Medienbranche seit dem Frühjahr 2023 zusammengefunden, um gemeinsam Empfehlungen für z
Digitalradiotag 2018
über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de/ Kontakt bei Medien-Rückfragen Eva-Katrin Landscheid Telefon: +49 30 2064690-22 Mobil: +49 175 7484433 Mail: presse@die-medienanstalten.de www.die-medienanstalten.de [...] Auftrag von den Medienanstalten, ARD, Deutschlandradio, Media Broadcast und Vodafone erhoben. Starkes Wachstum von Online-Audio Der Nachmittag wird von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) veranstaltet [...] Beim Digitalradiotag 2018 auf der IFA in Berlin haben die Medienanstalten heute die aktuellen Zahlen und Trends des digitalen Hörfunks in Deutschland diskutiert. Erstmalig haben die Medienanstalten in diesem Jahr den Digitalisierungsbericht, der nun schon
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Bürgermedienpreises
Bürgermedien. Ziel des Preises ist die Förderung der Qualität in den Bürgermedien. Der Bürgermedienpreis 2021 wurde in Kooperation mit dem TV-Lernsender NRWision durchgeführt. Weitere Informationen zu Bürgermedien finden Sie hier. Bürgermedien ermöglichen [...] Bürgermediales Engagement ausgezeichnet Landesanstalt für Medien NRW verleiht zum 15. Mal den Bürgermedienpreis Am 11. März 2022 veranstaltete die Landesanstalt für Medien NRW zum 15. Mal den Bürgermedienpreis – aufgrund der anhaltenden Corona-Lage als Zoom-Event [...] die von der Landesanstalt für Medien NRW einberufen wurde. Beim Publikumspreis entschied das Publikum durch ein öffentliches Online-Voting über die Gewinnerbeiträge. Den Bürgermedienpreis verleiht die Landesanstalt für Medien NRW seit 2004 für besondere
Public-Value-Bestimmungsverfahren
Sie auf der Website der Medienanstalten unter www.die-medienanstalten.de/aufgaben/vielfaltssicherung/public-value/ . Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] ab, privaten Rundfunk- und Telemedienangeboten, die einen besonderen Beitrag zur Meinungs- und Angebotsvielfalt und damit zur demokratischen Willensbildung leisten, mehr Sichtbarkeit zu ermöglichen. Denn Vielfalt in den Medien wirkt nur dann, wenn sie auch [...] Benutzeroberflächen, etwa von Smart-TVs, vereinfacht auffindbar gemacht werden. Neben 99 bundesweiten Rundfunk- und Telemedienangeboten haben zudem 249 lokale, regionale und landesweite Anbieter einen Antrag zur Aufnahme in die Public-Value-Listungen gestellt
Förderprogramm „Mediale Partizipation im lokalen Raum“
in den Medien zu engagieren, die dies aufgrund individueller Hindernisse bisher noch nicht tun“, so Ernst-Wilhelm Rahe, Vorsitzender des Ausschusses Medienorientierung und Partizipation der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Bewerben [...] machen, sich in den Medien zu äußern. Aufgrund unterschiedlicher Voraussetzungen ist es für manche Menschen schwieriger, den Weg in die Medien zu finden, obwohl sie sich gerne äußern würden. Die Angebote der Landesanstalt für Medien NRW zielen darauf ab [...] 26.02.2024 Förderprogramm "Mediale Partizipation im lokalen Raum" Landesanstalt für Medien NRW stellt 56.000 Euro für mediale Teilhabe bereit Die Landesanstalt für Medien NRW startet die Ausschreibung „Mediale Partizipation im lokalen Raum“ für das Jahr
tbd – der Debattenmonitor der Landesanstalt für Medien NRW
tbd – der Debattenmonitor der Landesanstalt für Medien NRW Erste Ausgabe des medienpolitischen Debattenmonitors, dieses Mal zu Datenportabilität und Interoperabilität Medienpolitik ist spannend, vielseitig und wichtig. Genau deshalb ist sie [...] sie Gegenstand von tbd – der Debattenmonitor der Landesanstalt für Medien NRW. Das neue Angebot der Medienanstalt rückt Diskussionen im Bereich Digital- und Medienpolitik in den Fokus und bringt Debatten auf den Punkt. Warum tbd? „To be discussed“, „to [...] Zusammenhänge verständlich. tbd – der Debattenmonitor der Landesanstalt für Medien NRW hat darüber hinaus den Anspruch, Trends zu erkennen, Handlungsfelder der Medienaufsicht zu erschließen und ist eine Einladung zur Auseinandersetzung mit spannenden