847 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Neue Kennzeichnungsmatrix zu Influencer-Marketing

Medienanstalten. Medien- und Wettbewerbsrecht gehen gleichermaßen vom Grundsatz aus, dass Werbung immer dann zu kennzeichnen ist, wenn auch eine Werbeabsicht gegeben ist. Zum Abschluss zog Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW eine [...] zwischen Medien- und Wettbewerbsrecht Social Media-Tagung #watchdog18 zu Rechtssicherheit beim Influencer-Marketing in Köln „Wenn ich Influencer wäre, würde ich wissen wollen, was geht und was geht nicht? Wie kann ich werbliche Inhalte medienrechtlich korrekt [...] die DLM-Vorsitzende Cornelia Holsten gestern in ihrer Begrüßung zur #watchdog18-Tagung der Medienanstalten. Bereits zum dritten Mal diskutierten die Medienanstalten mit verschiedenen Akteuren der Social Media-Branche aktuelle Fragen der richtigen Kennzeichnung

Materialien und Publikationen

Medienpädagogischer Atlas Nordrhein-Westfalen

Medienpädagogischer Atlas Nordrhein-Westfalen Durchführung: Karl Wachtel, Adolf-Grimme-Institut, Marl / Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, Bielefeld Der Medienpädagogische Atlas bietet Information über relevante Institutionen und [...] Aktivitäten im Bereich der Medienpädagogik zu gewährleisten. Zusätzlich zu der Printversion sind die Angaben des Medienpädagogischen Atlas in einer Datenbank aufbereitet und können hier abgerufen werden. Publikation: Medienpädagogischer Atlas Nordrhein-Westfalen [...] und Angebote der Medienpädagogik in Nordrhein-Westfalen. Neben Angaben zu Adressen, Trägerschaft, Multiplikatoren, Kontaktpersonen und genereller Zielrichtung der jeweiligen Institution werden zudem Informationen zu Arbeitsformen, technischer und personeller

Seiten

Sitzungen

der Medienkommission Hier finden Sie die Sitzungstermine der Medienkommission, die jeweils aktuelle Tagesordnung sowie die Beschluss- und Teilnehmerlisten der vergangenen Sitzungen. Die Sitzungen der Medienkommission sind öffentlich. Wenn Sie [...] melden Sie sich bitte mit Namen, Institution und Emailadresse unter gremienbuero@medienanstalt-nrw.de . Sitzungstermine Hier finden Sie die aktuellen Sitzungstermine der Medienkommission Weiterlesen Tagesordnung Hier finden Sie die Tagesordnung der aktuellen [...] aktuellen Sitzung Weiterlesen Beschluss- und Teilnahme-Listen der Medienkommission Hier finden Sie die Beschluss- und Teilnahme-Listen des aktuellen Jahres Weiterlesen

Pressemitteilungen

Weil man an Herausforderungen wachsen kann

Nur wirtschaftlich zukunftsfähige Medienhäuser können weiterhin vielfältigen Journalismus anbieten. Auch deswegen startet die Landesanstalt für Medien NRW die Ausschreibung für anteilige finanzielle Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen im Hörfunk [...] se einzahlen. Zusätzlich unterstützt die Landesanstalt für Medien NRW weiterhin die Ausbildung von Volontärinnen und Volontären mit 40.000 Euro. Sicherung der Radiovielfalt am Medienstandort NRW Um Angebots- und Anbietervielfalt sowie Programmqualität [...] Hörfunkmarkt in NRW sicherzustellen, unterstützt die Medienanstalt NRW seit über 30 Jahren die Aus- und Weiterbildung im lokalen, regionalen und landesweiten Hörfunk. Der Hörfunkmarkt ist wie alle Medienmärkte erheblich vom Prozess der digitalen Transformation

Pressemitteilungen

Pragmatisches Vorgehen bei Live-Streamings

der Medienanstalten . Sie planen einen Live-Stream Ihrer Veranstaltung? Formular für Livestreaming während des Corona-Pandemie-Schutzes [pdf, 144 KB] Wir bitten Sie, Ihre Anzeige unter info@medienanstalt-nrw.de an die Landesanstalt für Medien NRW zu [...] Vorgehen bei Live-Streamings Medienanstalten ermöglichen vereinfachten Anzeigeverfahrens zur Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Teilhabe während der Zeit der Corona-Krise – Pressemitteilung der Direktorenkonferenz der Medienanstalten vom 20. März 2020 – +++ [...] Bereich von Bildungsangeboten ermöglichen die Medienanstalten weiterhin ein pragmatisches Vorgehen für Live-Streaming. Auf das jetzt verlängerte vereinfachte Anzeigeverfahren hatten sich die Medienanstalten am 20. März 2020 verständigt, um vor allem k

Seiten

Medienscouts Convention

Landesanstalt für Medien NRW 10.50 Uhr Talkrunde Medienscouts NRW im Gespräch mit der Landesanstalt für Medien NRW 11.10 Uhr Pause 11.30 Uhr Erste Workshoprunde 13.00 Uhr Mittagspause Mittagessen Creative Space: DIY Medienscouts NRW Merch Markt der [...] Workshops Medienscouts Convention NRW 2024 - Schick's mir richtig - am 10. September war die Medienscouts Convention NRW 2024 in der Mercatorhalle Duisburg . Unter dem Motto „Schick’s mir richtig“ haben wir uns mit Erlebnissen aus der Medienscouts-Arbeit beschäftigt [...] der Möglichkeiten: Medienbox NRW, Spieleratgeber NRW, #UseTheNews Digitaler Desinformator und vieles mehr 14.00 Uhr Medienscouts NRW Bar-Camp Medienscouts aus NRW stellen Projekte aus ihrer Scouts-Arbeit vor 14.45 Uhr Pause 15.00 Uhr Zweite Workshoprunde

Materialien und Publikationen

Suchassistent Medienfragen

Medienfragen Der Suchassistent Medienfragen sortiert unsere Inhalte zur Medienorientierung anhand vorgegebener Kategorien. So können Sie vertiefende Materialien zu einem bestimmten Thema und für eine spezielle Zielgruppe finden, ohne lange [...] lange suchen zu müssen. Wählen Sie Ihre Zielgruppe, Ihren Medienbereich und Ihr Thema und lassen Sie sich Ihre Ergebnisse anzeigen. Der Suchassistent Medienfragen eignet sich besonders für die Suche nach allgemeinen Artikeln, Materialien und vertiefende [...] Ihrem digitalen Alltag haben, können Sie sich auch direkt an unser Serviceportal ZEBRA wenden. Link zum Angebot: www.medienanstalt-nrw.de

Materialien und Publikationen

Die gesellschaftlichen Folgen der Medienkonzentration

der Medienkonzentration Veränderungen in den demokratischen und kulturellen Grundlagen der Gesellschaft Durchführung: Prof. Dr. Klaus Schrape, Prognos AG, Basel / Dr. A. Werner Meier, Dr. Josef Trappel, IPMZ, Zürich Medienkonzentration und Medienmacht [...] Medienmacht sind Phänomene, die das moderne und kommerzielle Medienwesen zunehmend charakterisieren. Dabei lassen sich Prozesse der Medienverflechtung sowohl auf regionaler und nationaler als auch auf globaler Ebene ausmachen. Neben den vielfach erforschten [...] Maßnahmen zur Vermeidung unerwünschter Folgen von Medienkonzentration entwickelt. Publikation: Josef Trappel, Werner A. Meier, Klaus Schrape, Michaela Wölk: Die gesellschaftlichen Folgen der Medienkonzentration. Veränderungen in den demokratischen und kulturellen

Pressemitteilungen

Eine Regulierung von Desinformation ist möglich

Leibniz-Instituts für Medienforschung, deutsche Zusammenfassung [pdf, 1 MB] Juristisches Gutachten des Leibniz-Instituts für Medienforschung, englische Zusammenfassung [pdf, 843 KB] Juristisches Gutachten des Leibniz-Instituts für Medienforschung, deutsche Ausgabe [...] 10.11.2021 Eine Regulierung von Desinformation ist möglich Medienanstalt NRW veröffentlicht juristisches Gutachten des Leibniz-Instituts für Medienforschung zu adäquaten Maßnahmen gegen Desinformation Desinformationskampagnen zu verhindern, ohne das Recht [...] dringendsten Herausforderungen für unsere Demokratien. Das von der Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegebene Gutachten des Leibniz-Instituts für Medienforschung „Desinformation – Risiken, Regulierungslücken und adäquate Gegenmaßnahmen“ bietet dazu

Pressemitteilungen

Förderung von Medienangeboten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Medienangeboten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW schreibt kurzfristig ein Förderprogramm für private lokale Medienanbieterinnen und Medienanbieter aus Die Landesanstalt für Medien NRW [...] Verfügung und freuen uns auf die Mitwirkung der angesprochenen Medienanbieterinnen und Medienanbieter in NRW“, sagt Simone Jost-Westendorf , Leiterin des Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. Ende der Auss [...] des Ukraine-Krieges. Mit dem ausgeschriebenen Förderprogramm sollen Medienangebote in Nordrhein-Westfalen für Menschen aus der Ukraine finanziert werden. Förderprogramm für Medienangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Das Journalismus Lab hat