128 Treffer für „online-inhalte“

Seiten

Belohnung für Mehrwert? Die Debatte über „Public Value“ im Privat-TV

privilegiert aufgefunden werden.“ Damit solle ein wirtschaftlicher Anreiz für die Produktion und Verbreitung solcher Inhalte gesetzt werden. „Wir möchten für unsere Bewertung auch die Meinung der Privatsender erfahren, welche Programme aus ihrer Sicht [...] zu dem - sehr legitimen - wirtschaftlichen Wert für den Sender hinzukommt.“ Für den Gründer und Chefredakteur des Online-Mediendienstes dwdl.de, Thomas Lückerath , heißt Public Value im privaten Rundfunk: Öffentlichkeit herstellen für gesellschaftliche [...] `viele´ erreichen muss.“ Damit möglichst viele Zuschauer Public Value-Angebote auch sehen können, spielt die Auffindbarkeit der Inhalte eine zentrale Rolle. Frank Hoffmann , Geschäftsführer Programm von RTL, sagte dazu: „Aufgrund der Vielzahl von Angeboten auf

Pressemitteilungen

Audiopreis 2025

würdigen – für journalistische Qualität, kreative Formate und starke Werbeinhalte, die zur Finanzierung hochwertiger Audio-Inhalte beitragen. In welchen Kategorien vergeben wir den Audiopreis 2025? Ausgezeichnet werden die Beiträge in den folgenden Kategorien: [...] de zur Verfügung. Wo können Beiträge eingereicht werden? Die Einsendung von Beiträgen ist bis zum 20. Mai 2025 um 12.00 Uhr online unter www.medienanstalt-nrw.de/audiopreis möglich. Hier finden Sie auch die Informationen zur Ausschreibung sowie alle weiteren

Pressemitteilungen

Mit Medienbildung gegen Desinformation und Fake News

unterstützt Sie bei allen organisatorischen Fragen. Beispiele für Online-Elternabende können Sie auf dem YouTube-Kanal von Eltern und Medien ansehen. Ausführliche Artikel, Videos und weitere Inhalte zu Desinformation und Meinungsbildung finden Sie bei klicksafe [...] einfach gehaltenen und thematisch strukturierten Lerneinheiten genau das Wissen aneignen, das Sie hierfür benötigen. Die Online-Module der Medienbox NRW sind für Anfängerinnen und Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet. Neben Informationen zur Produktion

Pressemitteilungen

TikTok-Challenges und gefährliche Inhalte

täglich neue Video-Trends, wobei die angezeigten Inhalte sehr stark durch das eigene Nutzungsverhalten beeinflusst werden. Wer sich stark für ein Thema interessiert, bekommt auch viele vermeintlich passende Inhalte durch den Algorithmus angezeigt. Das führt [...] 27.09.2022 TikTok-Challenges und gefährliche Inhalte ZEBRA beantwortet Fragen zu aktuellen Trends auf TikTok Was ist auf TikTok gerade angesagt? Was kann ich als Elternteil gegen gefährliche Challenges unternehmen? Hat die Plattform ein Drogenproblem [...] dabei auch besonders die jeweiligen Chancen und Gefahren thematisieren. Wichtig ist, ein ernsthaftes Interesse an den Online-Aktivitäten der Kinder zu zeigen und sich auch selbst über aktuelle Internettrends zu informieren. Eine Idee für Eltern ist es,

Pressemitteilungen

Safer Internet Day 2020

Sprecher von Fridays for Future Berlin, der über die Nutzung der sozialen Onlinemedien bei der Umsetzung der Ziele ihrer Klimabewegung berichtete. klicksafe Online-Umfrage zum Safer Internet Day 2020 „Influencer & Meinungsmacht“ Um Einblick zu erhalten [...] Jugendliche immer genau, wem sie folgen?“ Mit dem Hashtag #checkwemdufolgst ruft klicksafe in den sozialen Medien dazu auf, Inhalte und Profile immer genau zu prüfen. Durch den klicksafe Profilbildgenerator kann jeder seinem Profilbild in den sozialen Medien [...] und kommentieren: Kinder und Jugendliche nutzen das Internet und vor allem soziale Plattformen ausgiebig und gerne. Eine Online-Umfrage von klicksafe aus Januar 2020 unter 13- bis 20-jährigen Kindern und Jugendlichen zeigt: 98 % der befragten Jugendlichen

Pressemitteilungen

Förderprogramm "Media Innovation"

für journalistische Angebote erschließen. Ob ein neues Content-Management-System, KI-gestützte Ausspielung journalistischer Inhalte, neue Formen der Personalisierung eures Contents oder Prozess- und damit Erlösoptimierung – die Ideen hast du, wir haben die [...] außerdem auch jetzt schon per E-Mail zur Verfügung. Die Teilnahmelinks zum Q&A und alle Kontaktdaten findest du ebenfalls online . Hier stellen wir übrigens auch ein paar Projekte vor, die wir schon in vorangegangenen Förderrunden unterstützt haben. Wir

Pressemitteilungen

Bündnis gegen Cybergrooming

für Lehrkräfte an den Grundschulen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder In sozialen Netzwerken und Online-Spielen suchen Täter mit sexuellen Missbrauchsabsichten gezielt nach Minderjährigen. So ergab eine repräsentative Umfrage der [...] verknüpfen ProPK, Kinderschutzbund und das Internet-ABC ihre gemeinsame Präventionsarbeit gegen Cybergrooming. Die entwickelten Inhalte bilden die Grundlage für alle weiteren präventiven Maßnahmen der beteiligten Partner. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der

Seiten

Leichte Sprache - Die Arbeit von der Landes-Anstalt für Medien NRW

findet man im Internet viele Darstellungen von Gewalt oder Sex. Kinder und Jugendliche dürfen sowas nicht sehen. Solche Inhalte sind nicht jugendfrei. Es gibt erwachsene Menschen, die Kinder und Jugendliche im Internet ansprechen. Dann wollen die Erwachsenen [...] Eltern dabei, wie sie mit ihren Kindern Regeln für die Nutzung von Internet machen können. Oder wir bringen Menschen in Online-Seminaren bei, was wichtig ist, wenn man seine Meinung im Internet sagen will. Wir bilden auch Schülerinnen und Schüler weiter

Seiten

Audio Summit NRW

der Landesanstalt für Medien NRW 15.45 Uhr Keynotes: Business Case Audio Enrique Tarragona, Geschäftsführer ZEIT ONLINE GmbH Markus Langer, Chief Content Officer Tonies GmbH 16.15 Uhr Impulsvortrag: Innovative Unternehmen schaffen einen vielfältigen [...] Kartellrecht. Das war der Audio Summit NRW 2021 Vom Suchen und Finden – Sprachassistenten und ihre Bedeutung für journalistische Inhalte Viele Menschen nutzen Sprachassistenten zum Radio hören und zum Abrufen von Nachrichten. Was aber müssen Nutzerinnen und Nutzer

Seiten

Media Leadership Masterclass

und der intensiven Vernetzung der Teilnehmenden, deshalb ist uns wichtig, dass alle verbindlich an den angebotenen Online- und Präsenzterminen teilnehmen und sich aktiv einbringen. Wir treffen uns dreimal in Präsenz. Darüber hinaus solltest Du [...] Experten wird praktisch umgesetzt. Erfahrene Coaches und Vortragende aus der Medienbranche vermitteln Methodik rund um die inhaltlichen Schwerpunkte. Im Mittelpunkt stehen immer die Fragen: Was bedeuten die Erkenntnisse konkret für die Unternehmen und Teams [...] aft aktiv mitzugestalten? Bist Du bereit, Dich während der gesamten Dauer der Masterclass aktiv einzubringen und an allen Online- und Präsenztreffen teilzunehmen? Bist Du in der mittleren oder oberen Management-Etage deines Unternehmens angesiedelt? Wann