116 Treffer für „online-inhalte“

Pressemitteilungen

Media Innovation - Prozessautomatiserung und KI

Nachrichtensendungen. Insbesondere kleinere Medienunternehmen können ihre Ressourcen dadurch effektiver einsetzen. Die Inhalte der Ibbenbürener Volkszeitung werden in der App durch die ivz.medien GmbH & Co. KG zukünftig mittels KI-Diensten personalisiert [...] Medienhäuser dabei unterstützt, KI einzusetzen und ihr Angebot konstruktiv weiterzuentwickeln. Die „KI Werkstatt NRW“ der FM Online Factory ist eine sechsmonatige, hybride Weiterbildung, in der die Teilnehmenden die Möglichkeiten von KI anhand praktischer

Pressemitteilungen

Desinformation

sie Fehlinformationen zur COVID-19-Impfung (44%) und zum Krieg Russlands in der Ukraine (46%) mindestens wöchentlich online sehen. Mehr als zwanzig Prozent der Befragten begegnen diesen sogar täglich. Und obwohl die Befragten regelmäßig mit Desi [...] „Prebunking“, stellten sich in der Studie ebenfalls als wirksame Interventionen heraus. Auch nach dem Kontakt mit fehlerhaften Inhalten können Rezipierende Desinformation als solche identifizieren: Bedingung ist, dass genügend vertrauenswürdige und handwerklich

Seiten

Media Leadership Masterclass

Leonore die digitale Wachstumsstrategie der Marken des Deutschen Landwirtschaftsverlag (dlv). Sie arbeitete als Online-Redakteurin unter anderem bei RTL und ProSiebenSat.1, bevor ihr Weg sie über Teamleitungen im Bereich Social Media und Video bei [...] Austausch und der intensiven Vernetzung der Teilnehmenden, deshalb ist uns wichtig, dass alle verbindlich an den angebotenen Online- und Präsenzterminen teilnehmen und sich aktiv einbringen. Wir treffen uns dreimal in Präsenz. Darüber hinaus solltest Du [...] Experten wird praktisch umgesetzt. Erfahrene Coaches und Vortragende aus der Medienbranche vermitteln Methodik rund um die inhaltlichen Schwerpunkte. Im Mittelpunkt stehen immer die Fragen: Was bedeuten die Erkenntnisse konkret für die Unternehmen und Teams

Seiten

Mediale Partizipation im lokalen Raum

durch KI-generierte Inhalte erhalten und anschließend ein eigenes Kahoot-Quiz entwickeln. Als nachhaltige Maßnahme sollen eine zweisprachige Broschüre (Deutsch und Ukrainisch) sowie das Kahoot-Quiz online zur Verfügung gestellt werden. So [...] Nachkriegsjahren suchen. Diese Funde werden analysiert, bewertet und für verschiedene Medienformate aufbereitet. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung bringen die Schülerinnen und Schüler eigene Sichtweisen und Kommentare ein und stellen dabei besonders [...] sowie Strategien zur Veröffentlichung und Reichweite erlernen, damit sie ihre Meinungen und Themen sowohl technisch als auch inhaltlich überzeugend nachhaltig präsentieren können. Im digitalen Wunderland?! (Grenz-)Erfahrungen von Menschen – mit und ohne B

Pressemitteilungen

Quelle Internet?

für die deutschsprachige Bevölkerung mit Internetzugang in Deutschland ab 18 Jahren durchgeführt. Dafür wurden mittels Online-Interviews bundesweit 4.191 Nutzerinnen und Nutzer befragt und getestet. Es handelt sich dabei um einen der weltweit ersten bev [...] und weisen differenziert Stärken und Schwächen einzelner Bevölkerungsgruppen aus. Begleitet wird die Studie von einem Online-Angebot, das es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, selbst zu testen, wie nachrichtenkompetent sie sind. Mit dem „News-Test ­– [...] bis hin zur Erwachsenenbildung. Erforderlich sind auch und immer wieder eine eindeutige, klare Kennzeichnung werblicher Inhalte und der fortgesetzte Kampf gegen Desinformation im Netz. Ermutigend ist, dass immerhin die Mehrheit der Befragten die Ver

Seiten

Studie: InCar-Infotainmentsysteme werden smarter & vernetzter – Radio und Audio weiterhin im Mittelpunkt

linearen Angeboten über UKW, DAB+ und IP-Streaming lassen sich über die Cockpits der neuen Fahrzeuggenerationen auch non-lineare Abruf-, Podcast- oder Musikstreaming-Angebote nutzen – zum Teil über herstellereigene Systeme, vor allem aber über die [...] NRW in Kooperation mit VAUNET , RTL Radio Deutschland und dem MedienNetzwerk Bayern durchgeführt. Zudem wird das Projekt inhaltlich von der radio NRW GmbH und der Ford-Werke GmbH unterstützt. Download der Studienergebnisse „Switch-On: InCar-Audiosysteme

Seiten

Medienscouts Convention

sie verbreitet? Wie lässt sich Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen? Woran erkennt man extremistische Inhalte – und wie können wir damit umgehen? Diese und viele weitere Fragen möchten wir an diesem Tag gemeinsam mit den Medienscouts [...] freuen uns auf den Tag! Anmeldung Die Anmeldung findet in diesem Jahr ausschließlich über das SCOUT:NET statt – die Online-Netzwerkplattform für alle Medienscouts und Beratungsfachkräfte. Weitere Infos zum SCOUT:NET und Kontaktmöglichkeiten zum Medienscouts [...] n wir, wo Grenzen überschritten werden und sammeln konkrete Tipps und Handlungsideen, wie du mit radikalen oder extremen Inhalten umgehen kannst. Nackt im Netz: Was tun bei Sextortion? Workshop 3 Ein intimes Bild. Eine vertrauliche Nachricht. Und plötzlich

Seiten

Repräsentative Nutzerbefragung zur mobilen Audionutzung

Privater Medien , der RTL Radio Deutschland GmbH und dem MedienNetzwerk Bayern durchgeführt. Zudem wird das Projekt inhaltlich von der radio NRW GmbH und der Ford-Werke GmbH unterstützt. In der repräsentativen Befragung im Auftrag der Landesanstalt [...] besonderer Fokus liegt dabei auf der Nutzung während der Autofahrt. Die Studie wurde auf Grundlage einer für die deutsche Online-Bevölkerung ab 14 Jahren repräsentativen Befragung mit 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Für die Teilstudie „

Pressemitteilungen

Mehr als zwei Drittel der Deutschen nutzen Audio unterwegs

Privater Medien , der RTL Radio Deutschland GmbH und dem MedienNetzwerk Bayern durchgeführt. Zudem wird das Projekt inhaltlich von der radio NRW GmbH und der Ford-Werke GmbH unterstützt. In der repräsentativen Befragung im Auftrag der Landesanstalt [...] besonderer Fokus liegt dabei auf der Nutzung während der Autofahrt. Die Studie wurde auf Grundlage einer für die deutsche Online-Bevölkerung ab 14 Jahren repräsentativen Befragung mit 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Für die Teilstudie „