81 Treffer für „medien“
Der neue Medienstaatsvertrag ist beschlossen
Online- Plattformen: Der neue Medienstaatsvertrag ist beschlossen Landesmedienanstalten schaffen nun konkretisierende Regelungen für die digitale Medienwelt Übernahme der DLM Pressemitteilung 19/2020 vom 28.10.2020 Die Medienanstalten begrüßen die Zustimmung [...] Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), die anstehenden Aufgaben der Landesmedienanstalten. Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Gremienkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK) und Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt [...] weiterer programmatischer Themen der Medienanstalten finden Sie im „Medienpolitischen Ausblick“ des Vielfaltsberichts 2020 . Weitere Informationen über die Medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de
Town Hall Meeting 2022
Cybergrooming: www.medienanstalt-nrw.de/cybergrooming Begleitmaterial für Lehrkräfte zum Thema Cybergrooming: www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/schuetz-dich-vor-cybergrooming-arbeitsmaterial-lehrkraefte Begleitmaterial für Medienscouts NRW zum Thema [...] Jugendpornografie im Klassenchat“: www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/kinder-und-jugendpornografie-im-klassenchat Elternabende zu Themen wie Cybergrooming, sexuelle Belästigung: www.elternundmedien.de/anmeldung [...] Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, eingeladen haben, ging es um Cybergrooming und die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie. Tina Langer, Staatsanwältin
Medienscouts Convention NRW 2023 - Einladung
Medienscouts Convention NRW 2023 - Fakt vs. Fake - Liebe Medienscouts, liebe Beratungsfachkräfte, hiermit laden wir Euch und Sie herzlich zur Medienscouts Convention NRW 2023 am 2. November in der DJH Jugendherberge Düsseldorf ein. Unter dem diesjährigen [...] sind, können maximal 6 Medienscouts pro Schule an der Convention teilnehmen. So können wir gewährleisten, dass viele verschiedene Medienscoutsschulen die Möglichkeit haben, sich anzumelden. Außerdem wird den Medienscoutsschulen Vorrang gelassen, die bei [...] und Feminismus. In dem Workshop „Alles für die Likes – wie Reality TV und Social Media unser Selbstbild beeinflussen“ lernt ihr, wie unser Medienkonsum die eigene Medienpräsenz beeinflussen kann. Außerdem erarbeitet Leonie gemeinsam mit Euch, wie man
Veranstaltungsseite
für Medien NRW anschließend: Diskussion: Corona als Herausforderung für die Arbeit im Kontext von Medienkompetenz und Jugendmedienschutz 12:00 Uhr: Mittagspause mit Programm Neue Spieletrends erleben mit dem Spieleratgeber-NRW Die Medienbox NRW erleben [...] [pdf, 2 MB] Workshop 1: Jede Meinung zählt– Medien produzieren mit der Medienbox NRW Workshop 3: Hass im Netz – Reagieren oder ignorieren? Workshop 5: Tools und Ideen für digitale Formate in der medienpädagogischen Arbeit [...] Digitale Trends 2020 - Kinder und Jugendliche stark machen im digitalen Raum Die Fachtagung für Medienkompetenz und Jugendmedienschutz Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, wir freuen uns, dass Sie an der diesjährigen Fachtagung Digitale Trends 2020
Medienkarriere NRW
praxisnahe Event für deinen Start in die schönste Branche der Welt MEDIENKARRIERE NRW zeigt die Vielfalt der Medienberufe und Medienunternehmen in NRW und macht Lust auf die schönste Branche der Welt in Nordrhein-Westfalen. Studierende erhalten einen [...] aktuelle Trends und benötigte Skills für die Arbeit in den Medien und können sich direkt mit Vertreterinnen und Vertretern von Medienunternehmen austauschen. Eine Win-Win-Situation: Medienunternehmen stellen sich, ihre Arbeitsfelder sowie ihre Rolle als [...] -Vermarktung, dem Einsatz von ChatGPT in den Medien, der automatisierten Produktion von TV-News, Volontariate und Traineeships in Medienhäusern in NRW, modernem Lokaljournalismus, dem Weg von der Uni ins Medien-Startup oder dem Erkennen von Desinformation. Im
Timo Naumann
Mitglied der Medienkommission der Landesmedienanstalt NRW. Vor seiner Tätigkeit für den VLR war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien in Köln und des dortigen Medien-Management Instituts. Neben der [...] Bereichen Online und Zukunft der Medien, war er am Aufbau des Unternehmensnetzwerks Web de Cologne beteiligt, das die Interessen der Internetbranche im Großraum Köln bündelt. Weitere Erfahrungen sammelte er bei Medienunternehmen wie dem WDR (Lokalzeit Düsseldorf) [...] Urlaubsradio Hellas Live, dem Gaming-Projekt Cinegamez und bei Guillemot (Thrustmaster/Hercules). Timo Naumann ist Diplom-Medienwissenschaftler und hat einen B.A. Abschluss in Sozialwissenschaften. Er studierte in Düsseldorf und Köln.
Timo Naumann
Mitglied der Medienkommission der Landesmedienanstalt NRW. Vor seiner Tätigkeit für den VLR war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien in Köln und des dortigen Medien-Management Instituts. Neben der [...] Bereichen Online und Zukunft der Medien, war er am Aufbau des Unternehmensnetzwerks Web de Cologne beteiligt, das die Interessen der Internetbranche im Großraum Köln bündelt. Weitere Erfahrungen sammelte er bei Medienunternehmen wie dem WDR (Lokalzeit Düsseldorf) [...] Urlaubsradio Hellas Live, dem Gaming-Projekt Cinegamez und bei Guillemot (Thrustmaster/Hercules). Timo Naumann ist Diplom-Medienwissenschaftler und hat einen B.A. Abschluss in Sozialwissenschaften. Er studierte in Düsseldorf und Köln.
Bürgermedienpreis 2023
Bürgermedienpreis 2023 Die Landesanstalt für Medien NRW zeichnet mit dem Bürgermedienpreis herausragende Audio- und audiovisuelle Produktionen aus dem Bereich der Bürgermedien aus. Der Bürgermedienpreis 2023 wurde in Kooperation mit NRWision durchgeführt [...] im Bürgerfunk oder im Lernsender NRWision ausgestrahlt oder auf der Bürgermedienplattform NRWision veröffentlicht worden sein. Produktionen, die in einem von der Landesanstalt für Medien NRW lizenzierten Campusradio ausgestrahlt wurden, waren nicht zur [...] Euro dotiert. Die Preisträgerinnen und Preisträger Weiterlesen Fotos Das war der Bürgermedienpreis 2023 Weiterlesen Jury BMP 2023 Die Jurymitglieder des Bürgermedienpreises Weiterlesen
Prof. Dr. Henriette Heidbrink
für Angewandte Medienwissenschaft an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden Henriette Heidbrink ist Professorin für Angewandte Medienwissenschaft an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Sie hat Medienwissenschaften an der Universität Siegen [...] DFG-Forschungskolleg „Medienumbrüche“ promoviert. Danach war sie mehrere Jahre als Beraterin an der Schnittstelle von Medien-, Format-, Contententwicklung und Business Development tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich „Medienwandel und Formaten
Events
Audiopreis 2023 Die Landesanstalt für Medien NRW hat ihren Audiopreis 2023 bei der feierlichen Preisverleihung am 22. September 2023 vergeben. Weiterlesen Bürgermedienpreis Mit dem Bürgermedienpreis werden herausragende visuelle und audiovisuelle [...] Anstehende Veranstaltungen MEDIENKARRIERE NRW: Das praxisnahe Event für deinen Start in die schönste Branche der Welt Jetzt anmelden für den Karrieretag am 9. November 2023 in der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf Weiterlesen Campusradio-Preis [...] und Kooperation - Coopetition im Audiomarkt NRW // 25. November 2022, 14-16 Uhr Weiterlesen #watchdog22 Social-Media-Tagung der Medienanstalten in Köln Weiterlesen Audiopreis 2022 Das war der diesjährige Audiopreis. Weiterlesen Cybergrooming erkennen