138 Treffer für „medien“

Seiten

Förderungen und Ausschreibungen

Masterclass Berufsbegleitendes Upskilling-Programm für Führungskräfte aus privaten Medienunternehmen. Weiterlesen Media Innovation Masterclass Für Medienschaffende, Journalistinnen und Journalisten sowie Gründerinnen und Gründer. Weiterlesen Media [...] Traineeship Das exklusive Trainee-Programm als On the Job-Training für deinen Einstieg in die schönste Branche der Welt – die Medienbranche NRW. Weiterlesen Mediale Partizipation im lokalen Raum Wir unterstützen Ideen, die es Menschen in NRW ermöglichen, sich [...] Rundfunk finanziell. Weiterlesen Infos zur Antragsstellung Die Antragstellung erfolgt über das Förderportal der Landesanstalt für Medien NRW . Nach der Registrierung und erfolgreicher Antragstellung besteht die Möglichkeit alle Prozesse über die Mittelanforderungen

Seiten

Veranstalter zeigen großes Interesse an Bedarfsabfrage

(Call for Interest) der Medienanstalt NRW. Unter den Interessenten sind nationale Anbieter, lokal und regional ausgerichtete private Sender und bundesweit tätige Plattformbetreiber. Die Landesanstalt für Medien wird die eingegangenen Interess [...] schnellstmöglich an die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen weiterleiten. Weitere Informationen unter: www.medienanstalt-nrw.de/regulierung/hoerfunk/dab+ *Korrektur vom 28.11.2018: In einer früheren Version dieser Meldung haben wir 47 Veranstalter genannt

Seiten

Leichte Sprache - Die Arbeit von der Landes-Anstalt für Medien NRW

Arbeit von der Landes-Anstalt für Medien NRW Uns ist es wichtig, dass alle Menschen ihre Meinung sagen können. Wir finden das Recht auf Meinungs-Freiheit sehr wichtig. Die Landes-Anstalt für Medien NRW hat eine besondere Aufgabe. Wir passen auf, dass [...] dass alle die Regeln beachten, bei der Medien-Nutzung. Wichtig ist für uns dabei der Schutz von der Menschen-Würde der Jugend der Nutzerinnen und Nutzer der Vielfalt. Was bedeutet der Schutz von der Menschen-Würde? Alle Menschen haben eine Würde. Würde [...] Menschen sollen ohne Gefahren das Internet nutzen. Für die Sicherheit von jungen Menschen gibt es Gesetze. Die Landes-Anstalt für Medien NRW hilft dabei diese Gesetze durchzusetzen. Zum Beispiel findet man im Internet viele Darstellungen von Gewalt oder Sex.

Seiten

Bereit für die Zukunft

ändern wir. Schon heute wirken wir als Landes­anstalt für Medien NRW über Grenzen hinweg, Landesgrenzen und auch Staatengrenzen. Nie war die Zusammenarbeit der europäischen Medienregulierer enger. Und auch innerhalb von Deutschland bauen wir unsere Netzwerke [...] selbstbestimmte Mediennutzung und sind ansprechbar, wenn es dabei Fragen oder gar Ängste gibt. Heute besitzen mehr als 96 Prozent der Deutschen zwischen 14 und 69 Jahren ein Smartphone – und damit eine mobile Aufnahme-, Mediennutzungs- und Sendeeinheit [...] Strukturen. Das Spektrum unserer Arbeit wird größer, an unserem Auftrag ändert das nichts. Im Gegenteil. Wir stehen als Medienaufsicht für den Schutz der Jugend, der Nutzerinnen und Nutzer, der Vielfalt und der Menschenwürde ein. Das machen wir schon seit

Seiten

Media Innovation Masterclass

Medienkarriere mit einem Praktikum bei Antenne Düsseldorf. Gefolgt von einer freien Mitarbeit, einem Volontariat und der Festanstellung als Redakteur. Anna-Lena Pütz Als Producerin für Digital Development ist die studierte Medienmanagerin seit 2024 [...] nen und Teams von bis zu drei Personen aus NRW, die im Bereich der digitalen Medien tätig sind, darunter Freiberufler*innen, Gründer*innen Angestellte aus Medienunternehmen oder Unternehmen aus angrenzenden Branchen Dabei spielt die Ausbildung keine Rolle [...] Lab der Landesanstalt für Medien NRW Entscheidend sind die Qualifikation und Motivation der Bewerber*innen, die Qualität und Überzeugungskraft des Projekts, das Innovationspotential sowie der Mehrwert für den Medienstandort NRW. Das Ziel ist eine möglichst

Seiten

Julia Schutz

Weimarer Funkhaus mit den Sendern Antenne Thüringen und radio TOP 40 sowie den Ulmer Lokalsender DONAU 3 FM. Die Diplom-Medienökonomin moderierte nach ihrem Volontariat über viele Jahre bei lokalen und landesweiten Radiosendern, unter anderem in NRW [...] NRW und Berlin. Bis heute ist sie als Speakerin, Moderatorin und Jury-Mitglied bei Fachveranstaltungen wie Medien- und Journalistenpreisen aktiv.

Seiten

Insights

- Einblicke in die Praxis Insights Post von der Medienaufsicht hat niemand so richtig gerne. Wenn wir uns als Landesanstalt für Medien melden, dann meistens, wenn wir etwas an einem Profil oder einem Beitrag zu beanstanden haben. Damit das nicht [...] Schölgens Dr. Maren Wember Die Workshops Werbekennzeichnung: Nie mehr Post von der Aufsicht Julia Mischke, Landesanstalt für Medien NRW Immer wieder verschicken wir Hinweise wegen fehlender oder falscher Werbekennzeichnung. Meistens steckt hinter einer [...] mehr von uns. Demokratie, Propaganda und Sorgfaltspflichten Thomas Kemmerer, Ippen.Media Dr. Maren Wember, Landesanstalt für Medien NRW Du informierst auf deinem Kanal regelmäßig darüber, was in der Welt passiert? Oder es gibt hin und wieder Nachrichten

Seiten

Viel mehr als nur Löschen

– auf Websites, auf Plattformen oder in sozialen Medien. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum – und hier aktiv zu sein, ist ein zentraler gesetzlicher Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW. Wir kontrollieren, verfolgen, bringen Verstöße zur [...] Beispiel Meldungen an die Behörden zu vereinfachen. Die Zusammenarbeit zwischen uns als Medienaufsicht, der Staats­anwaltschaft, der Polizei und den Medienhäusern ist ein Vorbild für vergleichbare Initiativen in anderen Bundesländern. So lassen sich [...] die Nutzerinnen und Nutzer auf Deutsch angesprochen werden. So kann das Tool mutmaßliche Verstöße erkennen, die für Mediennutzerinnen und -nutzer in unserem Zuständigkeitsbereich relevant sind – und deswegen kommen schon jetzt Anfragen aus anderen eu

Seiten

Dennis Horn

sehen und in den Radiosendern der ARD zu hören. Horn gehört außerdem zum Team von "Was mit Medien", einem der ältesten und erfolgreichsten Medienpodcasts in Deutschland. Hinter den Kulissen arbeitet Horn an der medialen Zukunft. Er hat den WDR Innovation [...] Innovation Hub mitentwickelt und aufgebaut. An Universitäten und Akademien lehrt er digitalen Journalismus und berät europaweit Medienhäuser im digitalen Wandel. Als Autor hat er an Büchern wie "Wir nennen es Wirklichkeit" (Reclam) mitgewirkt und 2005 eins der

Seiten

Mitglieder

Mitglieder der Medienkommission Selbstauskünfte der Mitglieder der VII. Amtsperiode der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (Stand: April 2025) [pdf, 299 KB] Entsendende Institution Mitglied stv. Mitglied Landtag NRW Dr. Günther Bergmann [...] Film und Medienverband NRW e.V. / Filmbüro NW e.V. / Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V., AG DOK, Region West Prof. Herbert Schwering Sonja Hofmann Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e.V. / Gesellschaft für Medienpädagogik und Komm [...] Nordrhein-Westfalen Julia Bandelow Jonas Banken-Blumenthal Gewerkschaft ver.di, Landesbezirk Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Medien, Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union Prof. Dr. Bettina Lendzian Christof Büttner Deutscher Journalisten-Verband