29 Treffer für „medien“
Medienorientierung: Medienkompetenz
führen das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt gemeinsam mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz für Deutschland durch. Zusammen mit anderen Medienanstalten bieten wir zudem das Internet-ABC an: Eine Online-Lernplattform, die Kinder bei ihren [...] Medienkompetenz: Sicherer Klick Klicksafe Als Teil des "Safer Internet Programme" der EU vermittelt klicksafe alles rund um das Thema "Sicherheit im Internet". Weiterlesen Wie vermeide ich es, beim Zocken mit dem Smartphone in Abofallen zu tappen? Welche
Falsch und irreführend oder freie Meinung?
Herzstück unserer demokratischen Medienordnung. Wir wollen Diskurse gewährleisten, auch fragwürdige Meinungen ermöglichen. Aber wenn etwa von Algorithmen Meinungsbilder manipuliert werden, wenn sich in sozialen Medien Bots statt Menschen äußern, wird [...] Auftrag schützen wollen? Die Unterscheidung ist in der Praxis selten so klar, wie es in der Theorie klingt. Für uns als Landesmedienanstalt ist es zentral, das Thema Desinformation auf ein solides Fundament zu stellen. Konkret heißt das: Forschung und Umfragen [...] zum Thema Desinformation: empirische Studien, sechs wissenschaftliche Perspektiven, ein Handbuch zur Überprüfung von Medienmanipulation
Ausschuss für Interne Fortbildung und Forschungskoordination
der Medienkommission laut LMG NRW Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen auch im Rahmen seiner Ausschusssitzungen Überblick und Anregungen zu Forschungsprojekten der Fachausschüsse (keine Beschlussempfehlung an Medienkommission) Mitglied Ste
Biografie Doris Brocker
1985) 2. Juristisches Staatsexamen (Februar 1985) verschiedene Tätigkeiten außerhalb des Medienbereichs (1985 - 1992) Tätigkeit bei der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (vormals Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen) (seit Juli 1992)
Ausschuss für Programmaufsicht und Programmqualität
von Veranstaltern und Zuweisung von Kapazitäten, Aufsicht über Inhalte von Rundfunk und Telemedien Begleitung der Arbeit der ZAK und der KJM zu Jugendschutz, Programmaufsicht und Werbung Beobachtung der Entwicklung der Programmqualität in Hörfunk und
Medienorientierung: Prävention
Prävention: Angebote auf Augenhöhe ZEBRA Unabhängig und zuverlässig. Stellen Sie uns Ihre Medienfrage. Weiterlesen Manchmal wirken Probleme furchteinflößend groß. Dann braucht es Hilfe, einen direkten Draht. Vor allem für Kinder und Jugendliche sind [...] heißen und auf Augenhöhe agieren; die ihre Nöte nicht nur verstehen, sondern nachvollziehen können. Ein Job für unsere Medienscouts NRW . Seit 2011 bilden wir im größten Scout-Programm im deutschsprachigen Raum Schülerinnen und Schüler ab der achten [...] Vor allem letzteres wird immer mehr zum Problem, die Zahl der gemeldeten Fälle steigt drastisch. Daher laden wir unsere Medienscouts und ihre Beratungslehrkräfte zu Online-Workshops zum Thema ein. Sie erfahren, wie sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler
Interaktives Empowerment
der Nutzerinnen und Nutzer lesen regelmäßig Kommentare auf den Websites oder Social-Media-Seiten von Medienhäusern. Das Problem: Viele Medienhäuser sind mit eskalierenden Diskussionen unter ihren Texten so überfordert, dass sie die Kommentarfunktion
Beschluss- und Teilnahme-Listen der Medienkommission
Beschluss- und Teilnehmerlisten vom 17.11.2023 [pdf, 124 KB] vom 20.10.2023 [pdf, 109 KB] vom 15.09.2023 [pdf, 121 KB] vom 18.08.2023 [pdf, 123 KB] vom 16.06.2023 [pdf, 136 KB] vom 28.04.2023 [pdf, 11
Ausschuss für Haushalt und Finanzen
für Haushalt und Finanzen Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen befasst sich mit folgenden Themen: Haushalt und Jahresabschluss Finanzplanung Finanzwirksame zustimmungsbedürftige Maßnahmen