11 Treffer für „desinformation“

Pressemitteilungen

forsa-Umfrage Desinformation

von Desinformation auf demokratische Prozesse Medienanstalt NRW veröffentlicht ihre jährliche repräsentative forsa-Befragung zur Wahrnehmung von Desinformation – dieses Mal mit Fokus auf die Europawahl Die Angst vor Desinformation war nie größer [...] Sperren von Absendern, die Desinformation verbreiten (54 %) und das rasche Löschen von Desinformation (53 %). Außerdem gewinnen Fact-Checking-Seiten als Gegenmaßnahme an Beliebtheit: 20 Prozent derjenigen, denen Desinformation im Internet schon begegnet [...] Prozent sorgen, selbst darauf hereinzufallen. Politisch motivierte Desinformation begegnet uns eher selten – die Angst vor ihrem Einfluss ist dennoch groß. „Politische Desinformation bedroht unsere Demokratie“ – dieser Aussage stimmen 86 Prozent der Befragten

Pressemitteilungen

Medienscouts Convention 2024

wie Desinformation, aber auch Cybergrooming oder Cybermobbing fortzubilden und auszutauschen. In der aktuell so aufgeheizten gesellschaftlichen Stimmung fällt es auch jungen Menschen nicht leicht, immer zwischen gezielter Desinformation und seriöser [...] SCHICK‘S MIR RICHTIG - WIE DAS GEHT, DISKUTIERTEN 400 MEDIENSCOUTS Bei der Medienscouts Convention 2024 ging es darum, Desinformation, Cybergrooming und Cybermobbing gemeinsam zu begegnen v.l.n.r.: T. Schmid, T. Reinlein, S. Demirak, J. Rheinhardt, R. [...] natürlich Spaß und ist auch ganz nützlich, aber wie immer hat auch das seine Risiken. Zum Beispiel verbreiten sich auch Desinformationen schnell über WhatsApp oder in sozialen Netzwerken. Oder es kommt zu sexualisierten Kontaktaufnahmen, die man so nun wirklich

Pressemitteilungen

Jetzt kostenfreie Vor-Ort-Kurse der Medienbox NRW zur Medienproduktion für 2025 buchen.

Ort kostenfrei anbieten. Ein thematischer Schwerpunkt des Angebots liegt dabei unter anderem auf der Vermeidung von Desinformation in den eigenen Produktionen. Buchung von Kursen Interessierte Einrichtungen können schon jetzt Kurse für das Jahr 2025 [...] Videoproduktion (20 Stunden) Kurs 4: Videoproduktion für Fortgeschrittene (20 Stunden) Kurs 5: Richtig recherchieren: Desinformation vermeiden (10 Stunden) Alle Informationen zu den Kursen finden Sie auf der Website der Medienbox NRW . Die Medienbox NRW

Pressemitteilungen

Den Überblick behalten: Krieg und Propaganda in den sozialen Medien

die Nutzerinnen und Nutzer dort ungefiltert und unverändert. So wird Social Media immer mehr zum Auffangbecken von Desinformation und Propaganda. Plattformen in die Pflicht nehmen – welche Regulierungsansätze gibt es laut der Forschung? Der aktuelle [...] Aber wie gelingt dabei der Drahtseilakt zwischen freier Meinungsäußerung und -bildung auf der einen und Verhinderung von Desinformation und Propaganda in den Medien auf der anderen Seite? Acht Studien sowie das Interview mit Vertr.-Prof. Dr. Pablo Jost geben

Pressemitteilungen

Generative KI für alle? Zwischen Effektivität und Verantwortung

grundlegend – so sehen es Befürworter von KI. Doch generative KI birgt auch Risiken: Deepfakes, Deepfake Porn und Desinformation sind nur einige Beispiele dafür, wie KI-Inhalte zur Gefahr sowohl für jeden Einzelnen als auch für die Demokratie werden [...] werden, Inhalte aktiv zu überwachen, und KI-Tools müssen deutlich machen, wann sie im Einsatz sind. Nur so können wir Desinformation besser eindämmen und das Vertrauen in KI-Inhalte stärken. Am Ende geht es darum, dass Menschen selbstbestimmt und informiert

Pressemitteilungen

Lösen Content Creator die Tagesschau ab?

Rolle bei der politischen Meinungsbildung junger Menschen spielen, jedoch besteht auch die Gefahr, dass sie Desinformationen verbreiten oder antidemokratische Werte vermitteln. Medienkompetenz und politische Teilhabe stärken, um Risiken zu minimieren [...] Medienkompetenz dieser Generation zu stärken, um die Risiken der selektiven Informationsnutzung und die Verbreitung von Desinformation zu reduzieren. In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmonitors haben Kommunikationswissenschaftlerinnen der Ludwig-Ma

Pressemitteilungen

Audiopreis 2024

Bedeutung der medialen Vielfalt in Nordrhein-Westfalen für die Meinungsfreiheit und den Schutz vor Manipulation und Desinformation. Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei: [...] Die außergewöhnliche Qualität der unzähligen täglich laufenden Beiträge ist der beste Schutz vor Verschwörungsmythen und Desinformation“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Der Audiopreis 2024 wurde in den Kategorien „Recherche“

Pressemitteilungen

MEDIENKARRIERE NRW - Karrieretag 2024

ehrenhaft, sich jeden Tag für eine vielfältige Medienlandschaft einzusetzen. Sie ist das beste Mittel, das wir gegen Desinformation und gesellschaftliche Spaltung haben. NRW und seine Medienbranche verdienen die besten Talente, die sich genau dafür [...] Ergebnisse der Wahlen in Sachsen und Thüringen zeigen die Notwendigkeit, angesichts des Erstarkens von Hass, Hetze und Desinformation eine junge Generation von Journalistinnen und Journalisten auszubilden, die mit ihrer unabhängigen Arbeit glaubwürdig