14 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Das NRW Media Traineeship - eine Win-Win-Win-Situation für die Medienbranche NRW

lt:

www.medienanstalt-nrw.de/mediatraineeship

Die Sicherung der Medienvielfalt am Standort NRW gelingt nur mit Menschen – und in die wollen wir investieren "Medien und Inhalte sind der Sauerstoff unserer Demokratie – und Medienschaffende bringen [...] Mit diesem Angebot startet die Landesanstalt für Medien NRW zusammen mit Medienunternehmen in NRW ein exklusives Programm zur Förderung von Nachwuchskräften in der Medienbranche und schafft eine echte Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Das Programm [...] Distribution und Technologie mit Grundkenntnissen der Medienaufsicht. Beim NRW Media Traineeship handelt es sich um ein achtzehnmonatiges Qualifizierungsprogramm für Medientalente und Medieninteressierte. Egal, ob eine Ausbildung im Bereich Journalismus,

Pressemitteilungen

143 Schulen in NRW erhalten das Medienscouts-NRW Abzeichen

engagierte Medienscouts gibt, die sich für eine sichere Mediennutzung stark machen. Das Lernen von und mit Gleichaltrigen macht das Projekt so besonders. Die Medienscouts NRW sind ein wichtiger Bestandteil unserer Medienbildung“, so Dorothee Feller [...] kennen die Medienscouts die digitalen Themen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler besser als irgendjemand sonst“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Medienscouts NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW. An mehr [...] das Medienscouts NRW-Abzeichen Schulministerium und Landesanstalt für Medien NRW würdigen besonders Engagement von Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen Eines der wichtigsten Projekte des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW zum

Pressemitteilungen

Desinformation hat viele Facetten - ihre Regulierung auch

Desinformation hat viele Facetten - ihre Regulierung auch Medienkommission stellt Maßnahmen zum Umgang der Medienanstalten mit Desinformation vor Die Medienkommission der Medienaufsicht im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen unterstrich [...] unserem LinkedIn-Account . Über die Aktivitäten der Medienanstalten im Kampf gegen Desinformation können Sie sich auch hier informieren. Sie interessieren sich für die Medienkommission der Medienanstalt? Dann schauen Sie doch einmal hier vorbei. [...] demokratischen Medienordnung. Die Kommission betont, dass es zur Verteidigung dieser Freiheit eine angemessene und wirkungsvolle Antwort auf die zunehmende Desinformation zu finden gilt. Aus diesem Grund haben sich die Ausschüsse der Medienkommission intensiv

Pressemitteilungen

Neues Jahr, neue Abteilung

ermöglichen und zu fördern und für die medienpolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa einzutreten, sind somit zentrale Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW. Entsprechend bündelt die Landesanstalt für Medien NRW ab sofort ihre Ressourcen und [...] 03.01.2023 Neues Jahr, neue Abteilung Landesanstalt für Medien NRW verstärkt den Einsatz für Vielfaltssicherung in Nordrhein-Westfalen und bündelt Ressourcen für die Themen Medienpolitik und Innovation in neuer Abteilung, Dr. Petra Gerlach übernimmt die [...] Leitung Eine vielfältige und wirtschaftlich stabile Medienlandschaft ist Voraussetzung für journalistische Arbeitsplätze und damit für Meinungsvielfalt und eine starke Demokratie. Die Vielfalt am Medienstandort Nordrhein-Westfalen zu schützen, Innovation zu

Pressemitteilungen

Mit dem Smartphone gegen Desinformation

für Medien NRW und Landesregierung fördern Medienkurse gegen Desinformation Um die Resilienz gegen Desinformation zu stärken und die Vielfalt in den digitalen Medien Nordrhein-Westfalens zu fördern, ermöglichen die Landesanstalt für Medien NRW, der [...] leisten. Die Medienbox NRW ist dabei ein Instrument, den Menschen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, sich in den Medien zu engagieren“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Die Kooperation zwischen der Medienbox NRW und den [...] mit den teilnehmenden Volkshochschulen und zu den jeweiligen Kursterminen können Sie unter medienbox-nrw.de/kurse-vor-ort einsehen. Medienbox NRW Bei der Medienbox NRW handelt es sich um ein kostenloses Online-Angebot für alle, die ihr Recht auf Meinun

Pressemitteilungen

Auch die besten Demokraten müssen in Demokratie vertrauen

der EU Kommission konterkariert wird. Das Gremium für Mediendienste muss unabhängig sein.“ Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] verhandelt, der wichtige Themen der Medienregulierung wie die grenzüberschreitende Rechtsdurchsetzung oder die demokratische Wirkmacht digitaler Inhalte umfasst. Und er betrifft die Arbeit der nationalen Medienaufsichtsbehörden in Europa sehr unmittelbar, wie [...] chlag in Art. 12 entnehmen kann. Die bisherige Zusammenarbeit der europäischen Medienregulierer im Rahmen der ERGA soll zukünftig im Rahmen des „Gremiums für Mediendienste“ erfolgen, ein breiter Aufgabenkatalog ist dafür vorgesehen. Doch der Entwurf hat

Pressemitteilungen

Coopetition is King!

ökonomischen Gewinn für Medienhäuser und ihre Nutzerinnen und Nutzer bringen Da ist noch so viel mehr möglich, da steckt doch mehr drin für alle! Das zeigt eine Studie zu Journalismusplattformen, die die Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben [...] denen zahlreiche journalistische Angebote eingestellt werden und Medienhäuser besorgniserregende Umsatzprognosen haben. „Coopetition is King – Ökonomische Potentiale und medienpolitische Implikationen kooperativer Journalismusplattformen“ lautet der Titel [...] macht Mut, an dieser Stelle weiterzudenken. Und genau diesen Mut braucht die Medienbranche NRW jetzt – für gemeinsame Lösung und starke Kooperationen, zum Schutz der Medienvielfalt und damit zum Schutz der Demokratie. Ich freue mich, dass es mit dieser Studie

Pressemitteilungen

Viele Gesetzesinitiativen - ein Ziel: Europäische, demokratische Standards in Medien schützen

für Medien NRW beim Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) in Auftrag gegeben hat und dessen umfangreiche Executive Summary neben einem Factsheet ab sofort zum Download auf der Website der Landesanstalt für Medien NRW zur Verfügung [...] 01.03.2023 Viele Gesetzesinitiativen - ein Ziel: Europäische, demokratische Standards in Medien schützen Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Executive Summary der EMR-Studie zu künftiger Regulierung bei der grenzüberschreitenden Verbreitung von [...] müsste es gehen und funktionieren müsste es auch,“ sagte Dr. Tobias Schmid , Europabeauftragter der Medienanstalten und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, bereits bei der Vorstellung erster Ergebnisse des Gutachtens im November 2022 in Brüssel. „Die

Pressemitteilungen

ZEBRA gibt Tipps zum Erkennen und Eindämmen von Desinformation

Gehört das Portal zu einem bekannten und vertrauensvollen Medienunternehmen, oder ist der Absender oder die Absenderin gänzlich unbekannt? Wenn eine Seite oder ein journalistisch anmutendes Social-Media-Profil kein Impressum führt, sollte man im Umgang mit [...] Newstest der Stiftung Neue Verantwortung tun, der unter anderem von der Landesanstalt für Medien NRW unterstützt wird:

www.medienanstalt-nrw.de/themen/desinformation

.html Wenn Sie Fragen zum Thema Desinformation haben oder weitere Tipps suchen, um Fake [...] Fake News zu erkennen, schauen Sie gerne bei fragzebra.de nach. Bei individuellen Fragen beraten die Medienexpertinnen und Medienexperten von ZEBRA Sie auch gerne persönlich über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten unter www.fragzebra.de .

Pressemitteilungen

Im Interesse der Branche und im Interesse einer vielfältigen Audiolandschaft NRW

Form Sie sich das vorstellen können. Hierauf aufbauend wird die Medienanstalt NRW im zeitlichen Nachgang über die Durchführung eines Verfahrens entscheiden. Ziel der Medienanstalt NRW ist es, eine möglichst hohe Angebotsvielfalt zu erreichen und zur [...] 09.03.2023 Im Interesse der Branche und im Interesse einer vielfältigen Audiolandschaft NRW Landesanstalt für Medien NRW richtet Call for Interest zu DAB+ Regio-Ausschreibung an alle Hörfunkveranstalter Nie gab es mehr Radio in NRW. Bereits seit dem Herbst [...] wenigen Monaten auch ein neues landesweites UKW-Angebot. Nun steht die nächste Markterweiterung an: Die Landesanstalt für Medien NRW bereitet die Ausschreibung eines zusätzlichen landesweiten, regionalisierten DAB+-Multiplex (DAB+-Regio) vor. Und Sie