440 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Tagebuchstudie LFM NRW

vergangenen Europa- und Landtagswahlen wurde viel über den Einfluss sozialer Medien auf ihre Wahlentscheidung diskutiert. Eine Tagebuchstudie der Landesanstalt für Medien NRW hat diesen Einfluss jetzt genauer untersucht: 50 Teilnehmende im Alter von [...] aber kurz, visuell auffällig und ansprechend gestaltet sein. Parteien, politische Influencerinnen und Influencer oder Nachrichtenmedien, die diese Erwartungen eher erfüllen, hinterlassen bei unseren Befragten einen professionellen und vertrauenswürdigen [...] der Parteien, diese Plattformen adressatengerecht zu nutzen“, kommentiert Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die aktuelle Studie. Ansprechender Content bestärkt bestehende Tendenzen, aber die Wahlentscheidung fällt nicht durch

Pressemitteilungen

Safer Internet Day am 08.02.2022

zahlreiche Institutionen in ganz Deutschland digitale Veranstaltungen und interaktive Wissensangebote an. In sozialen Medien wird der Aktionstag mit den Hashtags #FitForDemocracy sowie #SID2022 diskutiert und begleitet. Ludwigshafen/Düsseldorf, 31 [...] besonders sichtbar. „Demokratie ist nicht selbstverständlich“, so Dr. Marc Jan Eumann, klicksafe-Koordinator und Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, „es wird immer deutlicher, dass durch gezielte Falschmeldungen Demokratie ausgehöhlt werden soll. Wir [...] entscheidende Bildungsaufgabe dieses Jahrzehnts – mit #FitForDemocracy können Kinder und Jugendliche täglich ihre digitale Medien- und Demokratiekompetenz trainieren.“ „Eine Meinung hat man sich schnell gebildet, Nachfragen und Verstehen erfordert etwas

Pressemitteilungen

Die Nominierten des Audiopreises 2022 stehen fest

Die Nominierten des Audiopreises 2022 stehen fest Am 23. September zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen aus Die Jurys haben zugehört, diskutiert und entschieden. Seit heute sind die [...] mit nach Hause nehmen darf, erfahrt ihr am 23. September 2022 bei der Preisverleihung, im Hyatt Regency im Düsseldorfer Medienhafen. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2022 können sich auf einen Geldpreis in Höhe von jeweils 2.500 Euro und

Pressemitteilungen

Die Nominierten des Audiopreises 2021 stehen fest

Die Nominierten des Audiopreises 2021 stehen fest Am 26. November zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen aus Seit heute sind die Nominierten des Audiopreises 2021 bekannt. Aus über 150 [...] Nominierten am 26. November 2021 bei der Preisverleihung, die dieses Jahr wieder vor Ort im Hyatt Regency im Düsseldorfer Medienhafen stattfinden kann. Alle Nominierten finden Sie hier. Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2021 können sich auf einen

Pressemitteilungen

Gesponsert?

innerhalb einer Plattform, sondern in allen Medien. „Transparenz schadet bekanntlich nur demjenigen, der etwas zu verbergen hat“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, den Vorschlag der EU-Kommission. „Wir begrüßen [...] ahl im vergangenen Jahr besser zu verstehen und eventuellen regulatorischen Bedarf zu erkennen, hat die Landesanstalt für Medien NRW eine Studie in Auftrag gegeben. Das Team um Prof. Dr. Jörg Matthes von der Universität Wien hat dazu fünf Graubereiche [...] anmutender Kommunikation sind Ausdruck der freien Meinungsäußerung“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Studienergebnisse. „Dort jedoch, wo Geld dafür geflossen ist, ist im Sinne der Transparenz für Nutzerinnen und Nutzer

Pressemitteilungen

klicksafe Elternkampagne #JedesVierteKind zum Thema Cybergrooming

18-Jährigen und somit jedes vierte Kind, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW von Dezember 2021, ist online schon einmal von fremden Erwachsenen zu einer Verabredung aufgefordert worden. Jedes siebte [...] damit sie Warnsignale erkennen und im Ernstfall richtig handeln können“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Dein Kind teilt Fotos mit Freunden. Oder Fremden?“ Mit solchen provokanten Fragen spricht klicksafe im Rahmen ihrer [...] de/JedesVierteKind-Pressekit zum Download. Für Interviews stehen die klicksafe-Expertinnen und Experten der Landesanstalt für Medien NRW zur Verfügung. Am 15. September 2022 startete klicksafe in Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT.de mit

Pressemitteilungen

Safer Internet Day am 9. Februar 2021

digitale Veranstaltungen und Hilfestellung zum Umgang mit Falschmeldungen und Verschwörungsideologien an. In Sozialen Medien wird der Aktionstag mit den Hashtags #WerMachtMeineMeinung sowie #SID2021 diskutiert und begleitet. Ludwigshafen/Düsseldorf [...] ebenso schwierig wie folgenschwer sein. Vor allem Kinder und Jugendliche benötigen Kompetenzen, um sich zwischen klassischen Medien und Social-Media-Kanälen ihre Meinung zu bilden. Dafür sensibilisieren und dabei unterstützen soll sie der diesjährige Safer [...] irreführende Nachrichten im Netz gibt und ihnen zu zeigen, wie man damit umgeht“, so Nadine Eikenbusch, Expertin für Medienpädagogik der EU-Initiative klicksafe. Online-Veranstaltungen in ganz Deutschland: Jetzt mitmachen! Mit mehr als 100 Veranstaltungen

Pressemitteilungen

Journalistische Startups in NRW: Vor Ort NRW startet Förderprogramm und lädt zum Local Media Innovation Day am 24. April ein

Konrad Weber und Digitalunternehmer Marcus Bösch mit Impulsvorträgen ins Thema einführen, und diverse Mediengründer aus NRW und Bayern werden ihre Startups vorstellen. Alle Teilnehmer werden unter Anleitung professioneller Innovationstrainer [...] Bayern auf die Beine stellt. „Vor Ort NRW und das Media Lab Bayern setzen sich gemeinsam für Innovation in Journalismus und Medien ein. Dafür kooperieren wir bei der Programmkonzeption und -gestaltung und werden künftig häufiger gemeinsam bei Veranstaltungen [...] staltung ein mehrtägiger Idea-Sprint im Juni, ein Hackathon-Wochenende im Juli sowie ein mehrmonatiges Fellowship für Mediengründer, das im Herbst beginnen wird. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Vor Ort NRW. Reinvent Local Media verbindet

Pressemitteilungen

Klar haben wir schon einen Porno gesehen.

Minderjährige zu schützen. Mit Aufklärung und Anlaufstellen im Alltag und mit einem zuverlässigen Jugendmedienschutz im Digitalen. Mit Angeboten wie den Medienscouts NRW und unserem Vorgehen gegen den fehlenden Jugendschutz bei den größten Pornoplattformen der [...] Kinder und Jugendlichen gibt an, bereits einen Porno gesehen zu haben – das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Medienanstalt NRW Pornos sind kein Kinderprogramm. Und doch kommen Kinder und Jugendliche heute schon deutlich vor ihrer Volljährigkeit [...] der Welt nehmen wir uns dem Thema an“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die aktuelle Studie. Die Umfrage haben wir in dieser Form erstmals 2023 durchgeführt und ein Vergleich der beiden Jahre liegt daher nahe.