Suche

676 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Effektive Rechtsdurchsetzung im Netz kann durch DDG gefestigt werden

die Medienaufsichtsbehörden der Mitgliedsstaaten kann die Antwort auf die zunehmende Eskalation im Netz sein. Die deutschen Medienanstalten nehmen diese Verantwortung in Europa federführend wahr. Im Interesse einer demokratischen Medienordnung wäre es [...] wurden etwas über 100 Fälle gemeldet. Die Landesmedienanstalten nehmen in Europa eine Vorreiterrolle ein, wenn es um effiziente Regulierungsmethoden geht. Als erste Medienaufsicht Europas setzen die Medienanstalten künstliche Intelligenz ein, um im Internet [...] Landesanstalt für Medien NRW, wird seit diesem Jahr auch von der Medienaufsicht CSA in Belgien genutzt. Dr. Eva Flecken, Vorsitzende der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) sowie der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM): „Die Med

Pressemitteilungen

MEDIENKARRIERE NRW - Karrieretag 2024

Berufswechsel – wenn du wirklich was mit Medien machen willst, dann solltest du unbedingt zum Karrieretag der Medienanstalt NRW kommen. Wir zeigen dir die Vielfalt der Medienberufe und Medienunternehmen in NRW und laden dich ein, Teil der schönsten [...] Anmeldung findest du hier: www.medienanstalt-nrw.de/medienkarriere MEDIENKARRIERE NRW ist eine gemeinsame Veranstaltung der Landesanstalt für Medien NRW, der Ruhrkonferenz-Projekte Mentoring@NRW der Neuen deutschen Medienmacher*innen und der NRW-Reporter (STUDIO [...] 09.2024 Wirklich was mit Medien machen – Herzliche Einladung zum Karrieretag der Medienanstalt NRW Jetzt für den 7. November 2024 anmelden und die spannendsten Unternehmen, Perspektiven und Möglichkeiten für deine Medienkarriere kennenlernen. Egal, ob

Pressemitteilungen

Neuer Vorsitzender der Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten

2022 den Vorsitz der Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten (GVK). Er folgt auf Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , den Vorsitzenden der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Die GVK wählte in ihrer heutigen Sitzung auch Eva [...] den Direktorinnen und Direktoren der Landesmedienanstalten treten wir für den Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung, die Sicherstellung der Medienvielfalt und die staatsferne Ausgestaltung der Medienaufsicht ein,“ unterstreicht Albrecht Bähr nach [...] konferenz der Landesmedienanstalten GVK gibt der Gesellschaft weiterhin eine Stimme im öffentlichen Diskurs Übernahme der DLM-Pressemitteilung 31/2021 vom 23. November 2021 Albrecht Bähr , Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Pressemitteilungen

112 Medienscouts-Schulen aus NRW ausgezeichnet

das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing“. Die Medienscouts NRW stehen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Fragen und Problemen im digitalen Alltag zur Seite. An ihren Schulen sind die Medienscouts ein wichtiger Bestandteil [...] Gebauer und Direktor Dr. Tobias Schmid den Medienscouts und Beratungslehrkräften des Theodor-Fliedner-Gymnasiums in Düsseldorf zu ihrer Auszeichnung. Die Medienscouts NRW sind das größte Medienscouts-Angebot im deutschsprachigen Raum. Seit Start des Angebots [...] das Medienscouts NRW-Abzeichen können sich jedes Jahr Schulen bewerben, die bei der Umsetzung des Angebots ein besonderes Engagement nachweisen können. Eine Liste mit allen ausgezeichneten Schulen finden Sie hier . Medienscouts NRW Die Medienscouts NRW

Pressemitteilungen

Neue Regeln im Netz: Medienanstalten sichern grenzüberschreitende Aufsicht

für den Jugendmedienschutz und die Medienaufsicht. Mit dem Inkrafttreten des Fünften Medienänderungsstaatsvertrags (MÄStV) sind die Medienanstalten nun offiziell für die Durchsetzung von Maßnahmen nach dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag im Kontext [...] 07.10.2024 Pressemitteilung übernommen von die Medienanstalten (Pressemitteilung 18/2024) Neue Regeln im Netz: Medienanstalten sichern grenzüberschreitende Aufsicht Landesmedienanstalten als zuständige Behörden i. S. d. DSA benannt mit Tobias Schmid als [...] Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten: „Mit dieser gesetzlichen Regelung erkennen die Länder die bisherigen Aktivitäten der Landesmedienanstalten und der KJM auf dem Gebiet des Jugendmedienschutzes an. Wir freuen uns, Teil der Aufsi

Pressemitteilungen

KJM beschließt Sperrung von xHamster

Landesmedienanstalten, die gemäß des Sitzes der Anbieterinnen zuständig sind – die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), die Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) sowie die Medienanstalt Rhe [...] Landesanstalt für Medien NRW und Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten. Albrecht Bähr , Vorsitzender der Gremienvorsitzendenkonferenz der Landesmedienanstalten und Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz [...] deutschen Medienanstalten und für die Gemeinschaft der europäischen Medienregulierer ist die heutige Entscheidung der KJM ein konsequenter Schritt. Angebote, die sich an ein deutsches Publikum richten, müssen sich auch an den deutschen Jugendmedienschutz halten

Pressemitteilungen

Medienscouts Abzeichen

die Medienscouts so wichtig”, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Medienscouts NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW. An mehr als 1.200 Schulen in Nordrhein-Westfalen hat die Landesanstalt für Medien NRW mit [...] auch alle anderen Medienscouts und Betreuungslehrkräfte in Nordrhein-Westfalen ein.“ An ihren Schulen übernehmen die Medienscouts eine zentrale Rolle in der Vermittlung von Medienkompetenz und sind eng in das jeweilige medienpädagogische Konzept eingebunden [...] 2025 Schulministerium und Landesanstalt für Medien NRW würdigen herausragendes schulisches Engagement 152 Schulen in Nordrhein-Westfalen erhalten Auszeichnung als Medienscouts-Schulen Medienscouts-NRW-Schulen 2025 Liste der ausgezeichneten Schulen Mit

Pressemitteilungen

ERGA Plenary

Die unabhängigen Medienregulierer in Europa zu stärken, ist der richtige Weg Europäische Medienregulierer begrüßen den Verhandlungsfortschritt beim EMFA und regen weitere Verbesserungen an - Pressemitteilung der Medienanstalten - Zweimal im Jahr kommt [...] italienischen Medienregulierung fand die Plenarsitzung in Neapel statt. Gegenstand der Diskussionen zwischen den nationalen Medienregulierern war unter anderem der European Media Freedom Act (EMFA). Der EMFA ist eine Verordnung, die die Medienfreiheit in Europa [...] Europäischen Gremiums für Mediendienste, zu sehen. Diese Fortschritte sind dem entschiedenen Eintreten der Mitgliedsstaaten für eine unabhängige Medienaufsicht zu verdanken, allen voran den deutschen Ländern als Fürsprecher für freie Medien und föderale Strukturen

Pressemitteilungen

Ungleiche Bedingungen im Wettbewerb um Aufmerksamkeit?

keit? Gutachten der Landesanstalt für Medien NRW beleuchtet regulatorische Schieflage zwischen linearen und nichtlinearen Medien Lineare Medien stärker reguliert und tragen deutlich mehr Auflagen. Medienvielfalt unter Druck: Die Ungleichbehandlung kann [...] lokale Berichterstattung und publizistische Vielfalt haben. Telemedien im Vorteil: Nichtlineare Anbieter wachsen – bei deutlich weniger Regulierung. Lineare Medienangebote sind gegenüber Telemedien stärker reguliert. Das hat Auswirkungen auf die Wettbewe [...] linearen und nichtlinearen Medien bestehen. Das Ergebnis: In der Gesamtheit der regulatorischen Maßnahmen herrscht derzeit ein Ungleichgewicht zu Ungunsten linearer Medienangebote – mit potenziellen Auswirkungen auf die Medienvielfalt. Diese zu bewahren erfordert

Pressemitteilungen

ZEBRA startet in Rheinland-Pfalz

Dafür sind wir zuständig ZEBRA startet in Rheinland-Pfalz – Landesanstalt für Medien NRW und Medienanstalt Rheinland-Pfalz kooperieren bei Frage-Antwort-Plattform zur Mediennutzung Wen fragen Sie, wenn Ihre Kinder im Netz sexuell belästigt werden? Was können [...] Nutzung digitaler Medien. Über die Website fragzebra.de (Domain wird entsprechend der Länderversion angepasst) können sich Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit ihren Fragen zur Mediennutzung direkt an ihre Medienanstalt wenden. Denn die [...] n. Das Angebot hilft dabei, die eigene Medienkompetenz zu stärken und Medieninhalte kritisch zu reflektieren. Es bereichert und ergänzt die vielfältigen Medienkompetenz-Aktivitäten in Rheinland-Pfalz.“ „Mit ZEBRA bieten wir allen Menschen unkomplizierte