703 Treffer für „medien“

Materialien und Publikationen

Gewinnspielsendungen

sind im deutschen Fernsehen weit verbreitet. Doch nicht immer lockt am Ende wirklich der versprochene Preis. Die Landesmedienanstalten erreichen jeden Tag Meldungen über unlautere Methoden und "Zuschauerabzocke". Deswegen haben sie gemeinsam mit den [...] freiwillige Regeln zum Schutz der Zuschauer aufgestellt. Anfang 2009 wurde mit der Gewinnspielsatzung dann erstmals eine medienrechtlich belastbare Grundlage geschaffen, um gegen unzulässige Angebote vorzugehen. Ziel der Satzung ist es unter anderem, mögliche

Seiten

Anmeldung erfolgreich

Dank für Ihre Bestätigung Ihre Anmeldung zum Mailverteiler der Landesanstalt für Medien NRW ist damit erfolgreich abgeschlossen. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, in der wir Ihnen das Abonnement bestätigen. Vielen Dank für Ihr Interesse

Pressemitteilungen

Safer Internet Day 2021

schwierig wie folgenschwer sein. Vor allem Kinder und Jugendliche benötigen Kompetenzen, um sich zwischen etablierten Medien und Social-Media-Kanälen ihre Meinung zu bilden. Indem sie „Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ zum Thema des Safer Internet [...] Angebot an digitalen Formaten, virtuellen Workshops und Online-Informationen rund um die Themen Internetsicherheit und Medienkompetenz zu rechnen. Eine zentrale Veranstaltung ohne Publikum ist in Planung und soll am Aktionstag im Internet übertragen werden [...] Internet zu unterstützen. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Website www.klicksafe.de finden Nutzer:innen

Pressemitteilungen

Europäische Medienregulierer bewerten Maßnahmen von Online-Plattformen gegen Desinformation und schlagen Maßnahmen der Ko-Regulierung vor

Dr. Tobias Schmid , Vorsitzender der ERGA, Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Medienanstalten (DLM) und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, den Bericht. Bereits 2018 hatte sich ein von der Europäischen Kommission einberufenes Mu [...] 06.05.2020 Europäische Medienregulierer bewerten Maßnahmen von Online-Plattformen gegen Desinformation und schlagen Maßnahmen der Ko-Regulierung vor Pressemitteilung der European Regulators Group for Audiovisual Media Services (ERGA) Die COVID-19-Krise