703 Treffer für „medien“
Verbreitung von Desinformation: Plattformen entziehen sich ihrer Verantwortung
finden Sie hier: disinfocode.eu/subscriptions-forms . Weitere Informationen über die Medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] Plattformen, sich zur konsequenten Durchsetzung und transparenten Berichterstattung zu politischer Werbung in den sozialen Medien zu bekennen. Statt Verantwortung zu übernehmen, reduzieren einige Unternehmen ihr Engagement unter dem Code in diesen Bereichen [...] und stabil aufgesetzt sein, um gegenüber denen Bestand zu haben, die nicht bereit sind, Verantwortung zu tragen. Als Medienanstalten stehen wir in der ERGA und bald im Media Board bereit, gemeinsam mit der EU-Kommission, den Digitalkoordinatoren und den
Studie zu Cybergrooming
Minderjährigen (24 %) gibt im Jahr 2025 bei der jährlich durchgeführten Befragung der Landesanstalt für Medien NRW an, dies bereits in sozialen Medien oder Online-Games erlebt zu haben. Schon bei den unter 14-Jährigen sind 16 Prozent der Befragten von [...] Anzeige bringen möchte, kann dies unkompliziert bei der Landesanstalt für Medien NRW unter www.fragzebra.de/cybergrooming tun.“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Eltern sind wichtigste Bezugspersonen Als die Personen, mit denen [...] t für Medien NRW gegen Cybergrooming Die vollständigen Ergebniszusammenfassungen der Befragung sowie Unterrichtsmaterialien für alle Altersstufen und weiterführende Informationen zum Thema finden Sie auf der Website der Landesanstalt für Medien NRW: www
Sitzungstermine der Medienkommission
der Medienkommission Hier finden Sie die aktuellen Sitzungstermine des Jahres. Die Sitzungen der Medienkommission sind öffentlich. Wenn Sie an der Sitzung teilnehmen wollen, so melden Sie sich bitte mit Namen, Institution und E-Mail-Adresse [...] unter gremienbuero@medienanstalt-nrw.de . Sitzungstermine 2025 Nr. Datum 1 24.01.2025 2 07.03.2025 3 04.04.2025 4 09.05.2025 5 13.06.2025 6 04.07.2025 7 05.09.2025 8 10.10.2025 9 14.11.2025 10 12.12.2025
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2021
und Gewinner des Audiopreises 2021 Landesanstalt für Medien NRW zeichnet herausragende Audiobeiträge aus Live aus dem Hyatt Regency im Düsseldorfer Medienhafen hat die Landesanstalt für Medien NRW heute, am 26. November, elf herausragende Beiträge mit [...] ge" Radio Leverkusen Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. UNTERHALTUNG Tobias Böhle "Tobis wirre Welt" Radio Köln Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. RESPEKTVOLLER UMGANG IM NETZ Sinah Donhauser und [...] Hochstift Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. WERBEKAMPAGNE Dirk Suhrborg "Weihnachtsbaumverkauf auf Platt" Produzent: Mark Kielmann / Produzierende Agentur: Schulte & Enkmann Medien-Service GmbH Auftraggeber: Clever Pflanzencenter Antenne
Medienpolitische Mittagspause
sind erschreckend und sie fordern uns - als Medienaufsicht, als Rechtsstaat, als Gesellschaft. Das Event können Sie auch jetzt noch auf dem YouTube-Kanal und der Website der Landesanstalt für Medien NRW anschauen. Im Rahmen dieses Events stellt Ihnen [...] Landtags , die Perspektive der Politik ein. Ihre Gastgeberin ist Dr. Petra Gerlach, Leiterin der Gruppe Medienpolitik und -ökonomie der Landesanstalt für Medien NRW . [...] Hier klicken, um das Video zu aktivieren. Bitte erlauben Sie „Marketing“ Cookies, um dieses Video anschauen zu können. Medienpolitische Mittagspause „Sexuelle Belästigung von Kindern und Jugendlichen im Netz“ Unser Leben findet viele Stunden am Tag im Netz
Wir vergeben den Audiopreis 2021
V.) Moderation (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Unterhaltung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Respektvoller Umgang im Netz (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Auch die beste Werbekampagne (Einzelspot oder Serie [...] Serie, gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) sowie Promotion (gestiftet von radio NRW) werden jeweils geehrt. Außerdem werden der „ Preis der evangelischen und katholischen Kirche “ sowie der „ Sozialpreis “ (gestiftet von der Freien Wohlfa [...] jetzt freuen wir uns auf Ihre Einsendungen und stehen bei Rückfragen selbstverständlich gerne zur Verfügung unter audiopreis@medienanstalt-nrw.de .
Democracy Gym
entstanden in einer Kooperation von medien+bildung.com und klicksafe. Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz sowie der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Als Grundlage für diese Broschüre [...] ein Muskel, der trainiert werden muss. Die Broschüre „Democracy Gym“ greift diesen Gedanken auf. Sie bündelt elf medienbasierte Methoden für die pädagogische Praxis in Schule und außerschulischer Jugendbildung. „Democracy Gym“ besteht aus zwei [...] Broschüre diente das Unterrichtsmaterial „Fit for Democracy“, das ebenfalls gemeinsam von klicksafe und medien+bildung.com entwickelt wurde.
Alle Materialien rund um das Thema Demokratie finden Sie auf der klicksafe-Themenseite Demokratiebildung.
Hinweis
Fünfter Aktionstag gegen Hasspostings
. Projektbeteiligt sind neben der Landesanstalt für Medien NRW unter anderem auch die ZAC NRW und das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA). Die Medienhäusern RTL Mediengruppe, Rheinische Post Online und der WDR sind seit Beginn des Projekts [...] effektive Identifizierung und die Sanktionierung strafrechtlich relevanter Hasspostings im Internet . Damit leisten Medienaufsicht, Medienhäuser und Strafverfolgungsbehörden einen Beitrag zur Erhaltung der Meinungsfreiheit. Denn Hasskommentare werden nicht
TikTok Studie
die Expertinnen und Experten der Medienanstalt NRW zur Verfügung. Über Angebote wie ZEBRA, das Frage-Antwort-Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, helfen wir gerne. Außerdem geht die Aufsicht der Medienanstalt NRW gegen potenziell rechtsverstoßende [...] Social-Media-Angebot aus China gehört. Grund genug für die Medienaufsicht, sich die Verbreitung und Wahrnehmung von TikTok-Challenges einmal genauer anzuschauen. Heute veröffentlicht die Medienanstalt NRW eine zweiteilige Studie, die sowohl eine repräsentative [...] auch durch andere Quellen und Debatten in traditionellen Medien von den Challenges. Es empfiehlt sich daher, insbesondere potenziell gefährliche und tödliche Challenges nur mit Einordnung in den Medien zu besprechen. 40 Prozent der befragten Jugendlichen
Defizite bei Einordnung wissenschaftsjournalistischer Inhalte
Studie zum Thema „Wissenschaftsjournalismus auf YouTube“ der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Senatskanzlei Berlin, der Landesanstalt für Medien NRW und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Fazit: Zwar ist das Bewusstsein für journalistische [...] mit Medien und einen fairen demokratischen Diskurs. Mit ihren Einrichtungen ALEX Berlin und dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) ermöglicht die mabb Partizipation, schafft Aus- und Weiterbildungsangebote und fördert Innovationen für Medien in [...] Befragten nehmen die Hinweise gar nicht wahr. Je niedriger das eigene Medienvertrauen, desto positiver die Bewertung des Negativbeispiels Befragte mit einem niedrigen Vertrauen in die Medien bewerten das Negativbeispiel am positivsten. Gleiches zeigt sich