Suche

673 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Defizite bei Einordnung wissenschaftsjournalistischer Inhalte

Studie zum Thema „Wissenschaftsjournalismus auf YouTube“ der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Senatskanzlei Berlin, der Landesanstalt für Medien NRW und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Fazit: Zwar ist das Bewusstsein für journalistische [...] mit Medien und einen fairen demokratischen Diskurs. Mit ihren Einrichtungen ALEX Berlin und dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) ermöglicht die mabb Partizipation, schafft Aus- und Weiterbildungsangebote und fördert Innovationen für Medien in [...] Befragten nehmen die Hinweise gar nicht wahr. Je niedriger das eigene Medienvertrauen, desto positiver die Bewertung des Negativbeispiels Befragte mit einem niedrigen Vertrauen in die Medien bewerten das Negativbeispiel am positivsten. Gleiches zeigt sich

Pressemitteilungen

Medienkommission gibt grünes Licht für neuen privaten Radiosender in NRW

Medienkommission gibt grünes Licht für neuen privaten Radiosender in NRW Das fast Unmögliche ist auf dem Weg: Im Zuweisungsverfahren über die zweite UKW-Kette hat die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW den Antrag genehmigt Noch [...] Audiomarkt bereichert, neue Arbeitsplätze in der Medienbranche schafft und auch noch das Lokalfunksystem unterstützt“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Die Medienkommission begrüßt die rechtsverbindliche Einigung der A [...] einzelne Antrag. Die Medienkommission dankt Direktor Dr. Tobias Schmid für seine zielführende Rolle bei der Moderation der Einigungsgespräche“, sagt Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Im Rahmen

Pressemitteilungen

Ausschreibung zu DAB+Regio in NRW gestartet

für Medien NRW zunächst auf eine Verständigung zwischen den Antragstellenden hin. Ist eine Verständigung nicht zu erzielen oder entspricht die Verständigung nicht den geltenden Anforderungen, trifft die Landesanstalt für Medien NRW eine Vorr [...] 25.04.2024 Ausschreibung zu DAB+Regio in NRW gestartet Landesanstalt für Medien NRW schreibt regionalisierte Übertragungskapazitäten für DAB+ und eine begleitende Förderung aus Heute beginnt die lange und freudig erwartete Ausschreibung regionalisierter [...] Verfügung stehenden Kapazitäten ermöglichen die Verbreitung oder Weiterverbreitung von Hörfunkprogrammen und rundfunkähnlichen Telemedien in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen. Die zukünftige Nutzung dieser Kapazitäten trägt maßgeblich zu einer Erweiterung

Seiten

Media Leadership Masterclass

meistern – dieses berufsbegleitende Upskilling-Programm hilft Führungskräften aus privaten Medienunternehmen die Medienarbeit der Zukunft zu gestalten. Erweitere deine Kenntnisse mit unserer Media Leadership Masterclass! Aktuell ist keine [...] Redakteurinnen und Redakteure zuständig. Auch als Co-Vorsitzende der Neuen deutschen Medienmacher*innen engagiert sie sich für Vielfalt und Nachwuchsförderung in den Medien. Friederike Föll Head of Business Transformation & Strategy BurdaVerlag Nach zwei [...] zwei Jahren als Rechtsanwältin begann Friederike ihre Karriere in der Medienbranche als Senior Projektmanagerin der Geschäftsleitung bei der FUNKE Mediengruppe in Essen. Seit 2024 unterstützt sie als Head of Business Transformation & Strategy die CEOs des

Pressemitteilungen

Mit Handysektor sportlich und aktiv in den Sommer

instagram.com/handysektor Snapchat: Handysektor Landesanstalt für Medien NRW Dr. Peter Widlok Telefon: 0211 - 77 00 7 - 141 E-Mail: peter.widlok@medienanstalt-nrw.de Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs) c/o Landesanstalt für Kommunikation [...] Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Bei uns gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger – stattdessen machen wir dich fit, so dass du selbst kompetent entscheiden kannst, wie du mit digitalen Medien umgehen willst. Die Webseite ist ein [...] ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist mit der Projektleitung beauftragt. Kontaktinformationen Redaktion Handysektor - c/o mecodia

Pressemitteilungen

Alles neu macht der Mai: Frische Ideen und ein moderner Look für den Handysektor

aus. Neben der Bearbeitung von Problemen rund um digitale Medien werden Alltags- und Lifestyle-Themen aufgegriffen. So wird auch der Reflexion über das eigene Mediennutzungsverhalten mehr Raum gegeben. Weiterhin finden sich kleine Tipps und Tricks [...] Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Bei uns gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger – stattdessen machen wir dich fit, so dass du selbst kompetent entscheiden kannst, wie du mit digitalen Medien umgehen willst. Die Webseite ist ein [...] ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist mit der Projektleitung beauftragt. Kontaktinformationen Redaktion Handysektor – c/o mecodia

Pressemitteilungen

Lösen Content Creator die Tagesschau ab?

Werte vermitteln. Medienkompetenz und politische Teilhabe stärken, um Risiken zu minimieren Der Blick in die Forschung unterstreicht: Soziale Medien und SMI spielen eine zentrale Rolle in der politischen Medien- und Nachrichtennutzung der Gen [...] 2024 LÖSEN CONTENT CREATOR DIE TAGESSCHAU AB? DIE POLITISCHE MEDIEN- UND NACHRICHTENNUTZUNG DER GEN Z Wir veröffentlichen die neue Ausgabe des Forschungsmonitors (fyi 17) Die Mediennutzung von ihr wird viel diskutiert und noch immer wenig verstanden: [...] die zwischen den späten 1990er und den frühen 2010er Jahren geboren wurden. Sie ist die erste Generation, die mit digitalen Medien als zentraler Informationsquelle aufgewachsen ist. Als „Digital Natives“ unterscheiden sie sich grundlegend von allen vorherigen

Pressemitteilungen

Lass mal auf WhatsApp wechseln

LASS MAL AUF WHATSAPP WECHSELN Schulministerium und Medienanstalt starten Initiative an Grundschulen in NRW gegen Cybergrooming Jedes vierte Kind ist in Deutschland von Cybergrooming betroffen. Kinder müssen die Gefahren kennen, bevor sie ihr [...] ihr erstes Handy bekommen. Gemeinsame Initiative von Schulministerium und Medienanstalt gegen Cybergrooming für alle Grundschulen in NRW. Es passiert täglich in Online-Games und in sozialen Netzwerken: Kinder tauschen sich im Internet mit Fremden aus [...] Cybergrooming. Und das kommt leider noch immer viel zu häufig vor. Das zeigen auch die Zahlen einer Umfrage der Landesanstalt für Medien NRW. Im Jahr 2024 gab jedes vierte Kind im Alter von 8 bis 17 Jahren an, bereits von fremden Erwachsenen im Internet angesprochen

Pressemitteilungen

Täter weichen auf Messengerdienst Telegram aus

Dokumentenhandel auf. Viele dieser Rechtsverstöße fallen in den Zuständigkeitsbereich der Medienanstalten. Die vorliegende Studie dient der Medienanstalt nun unter anderem dazu, ihre Aktivitäten gegen Rechtsverstöße auf Telegram zu konkretisieren. [...] 05.11.2020 Täter weichen auf Messengerdienst Telegram aus Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Studie zu Rechtsverstößen und problematischen Inhalten auf Telegram Telegram ist in aller Munde – und das, obwohl schätzungsweise nur knapp zehn Prozent [...] Telegram zunehmend verwendet. Auch Rechtsverstöße vielfältiger Art finden sich dort. Diesen Verdacht hat die Landesanstalt für Medien NRW daher bereits im Frühjahr zum Anlass genommen, sich des Themas anzunehmen. Ziel war es, ein besseres Verständnis für die

Seiten

Elektronischer verschlüsselter Briefkasten

der Landesanstalt für Medien NRW ( files.lfm-nrw.de/submit/poststelle ) ermöglicht eine verschlüsselte Übertragung von Texten und Dokumenten. Formfreie Angelegenheiten werden (soweit der Medienanstalt NRW bekannt) per unverschlüsselter [...] beantwortet. Die hier eingehende digitale Post wird von der Poststelle der Landesanstalt für Medien NRW an die entsprechenden Stellen innerhalb der Medienanstalt NRW weitergeleitet.