Suche
660 Treffer für „medien“
Erklärung zur Barrierefreiheit
wobei diese in den meisten Fällen eher rein dekorativen Zwecken dienen. Begründung: Die Medienanstalt NRW ist bemüht, das Angebot www.medienanstalt-nrw.de barrierefrei zugänglich zu machen und die beschriebenen sowie weitere aktuell nicht barrierefreie [...] Kontaktformular auf dieser Website: www.medienanstalt-nrw.de/kontakt-anfahrt.html. Bitte beachten Sie, dass mit dem Absenden des Formulars die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten an die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen übermittelt [...] Beachten Sie hierzu bitte auch unsere Datenschutzhinweise: www.medienanstalt-nrw.de/datenschutzerklaerung.html . Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren: Landesanstalt für Medien NRW Kommunikation/Christopher Schmidt Zollhof 2 40221
Pornoplattformen müssen Kinder- und Jugendmedienschutz umsetzen
abzuweisen und bestätiget damit die Rechtsauffassung der Landesanstalt für Medien NRW und der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) . Die Landesanstalt für Medien NRW geht seit 2019 gegen die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch frei [...] 27.04.2023 Porno-Plattformen müssen Kinder- und Jugendmedienschutz umsetzen Verwaltungsgericht Düsseldorf weist klagen gegen die Landesanstalt für Medien NRW ab Das Verwaltungsgericht in Düsseldorf hat die Klagen von drei reichweitenstarken Porno-Plattformen [...] gegebenenfalls weitere Schritte einleiten“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Bereits im Juni 2020 hatte die Landesanstalt für Medien NRW die Plattformen aufgefordert, unverzüglich wirksame Maßnahmen zum Schutz von Kindern und
Media Broadcast GmbH erhält Zuweisung für DAB+ Regio in NRW
gesichert Die Landesanstalt für Medien NRW hat das Verständigungsverfahren zur Vergabe der regionalisierten DAB+-Übertragungskapazitäten erfolgreich abgeschlossen. Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW erteilte heute die Zuweisung für [...] möchte ich mich bei allen Beteiligten im Namen der Landesanstalt für Medien NRW bedanken.“ Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW: „Die Vergabe der DAB+-Kapazitäten ist ein entscheidender Schritt [...] lt für Medien NRW war in erster Linie die Schaffung einer größtmöglichen Angebots- und Anbietervielfalt unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Stabilität in allen Verbreitungsgebieten. Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW: „ Das
200.000 Euro für die Rundfunkvielfalt in NRW
200.000 Euro für die Rundfunkvielfalt in NRW Medienanstalt NRW unterstützt Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für den lokalen, regionalen und landesweiten Rundfunk in NRW Vielfältige Medienangebote sind die Grundlage einer starken Demokratie. Aber [...] nachhaltige neue Geschäftsmodelle am Medienstandort NRW? Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um diesen Herausforderungen auch zukünftig zu begegnen? Mit 200.000 Euro unterstützt die Medienanstalt NRW die privaten lokal, regional [...] Eine zweite Bewerbungsphase startet im Frühjahr. Anträge können unter folgendem Link eingereicht werden: foerderungen.medienanstalt-nrw.de Detaillierte Informationen zum Programm, der Antragstellung sowie Kontakte für Nachfragen finden Sie auf
Ausschreibung der Medienanstalten zur Bestimmung von Public-Value-Inhalten veröffentlicht
der Medienanstalten. Die Bestimmungen zur leichten Auffindbarkeit im Medienstaatsvertrag (§ 84 Abs. 3 bis 6 MStV) sind entsprechend der Übergangsbestimmung des § 121 MStV heute in Kraft getreten. Die Medienanstalten haben in der ebenfalls [...] demokratischen Gesellschaft. Dazu leisten Medien als Vermittler von Informationen und Meinungen einen ganz essenziellen Beitrag. Mit der Einführung der Regelungen zur leichten Auffindbarkeit im Medienstaatsvertrag (MStV) werden nun solche Angebote herausgestellt [...] Logik des dualen Systems mit einer gemeinschaftlichen Verantwortung von öffentlich-rechtlichen und privaten Medienanbietern für die Medienvielfalt in Deutschland. Ich erwarte, dass die leichte Auffindbarkeit von Angeboten, die in besonderer Weise zur M
Frischer Wind in der Medienwelt
vielfältigere Mediennutzung Allen drei Medien-Newcomern ist gemein, dass sie die Vision verfolgen, die Medienwelt mit neuen Ideen und Ansätzen zu bereichern. Das Team um das Good News Magazin hat es sich zum Ziel gesetzt, der allgemeinen Medienmüdigkeit etwas [...] Innovationsprogramm der Landesanstalt für Medien NRW freuen und können hier ihre Ideen und Projekte weiterentwickeln und an ihrem Geschäftsmodell arbeiten. „Die drei Teams bringen neue Ideen für die Medienbranche mit. Damit konnten sie sich gegen starke [...] Teams findet ihr hier . Über das Journalismus Lab: Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW ist ein unabhängiger Inkubator für die Medienbranche. Dessen Mission ist es, professionellen Journalismus dabei zu unterstützen, innovativer, nutz
"Verfolgen statt nur Löschen" zieht Zwischenbilanz
Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW), dem Landeskriminalamt NRW, den Medienhäusern Mediengruppe RTL Deutschland, Rheinische Post und Westdeutschem Rundfunk und der Landesanstalt für Medien NRW. Seit Januar 2019 sind außerdem der Kölner Stadt-Anzeiger, der [...] erste ihrer Art gegründet wurde, gibt es heute vergleichbare Angebote in dreizehn Bundesländern. Medienaufsicht, Strafverfolgungsbehörden und Medienhäuser arbeiten koordiniert zusammen und setzen so ein deutliches Zeichen gegen Recht- und Rücksichtslosigkeit [...] Landesanstalt für Medien NRW. „Die Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“ zeigt eindrucksvoll, wie effektiv Föderalismus doch sein kann. Zur gemeinsamen Bekämpfung von Hassrede im Netz ist es uns gelungen, Politik, Justiz, Medienaufsicht und Wirtschaft
Medienscouts Convention
mit den Medienscouts und Beratungsfachkräften besprechen. Während die Medienscouts am Vormittag erneut zwischen sechs verschiedenen Workshops wählen können, dreht sich der Nachmittag in diesem Jahr konkret um die Medienscouts-Arbeit: Von Input zu [...] Beratungsfachkräfte. Weitere Infos zum SCOUT:NET und Kontaktmöglichkeiten zum Medienscouts NRW Projektbüro findet ihr hier . Das Team Medienscouts NRW Bilder der Medienscouts Convention 2024 PROGRAMM Moderation: Vanessa Meisinger, Moderatorin bei SuperRTL [...] Begrüßung Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW Ministerium für Schule und Bildung NRW 10.20 Uhr Talkrunde Medienscouts NRW im Gespräch mit der Landesanstalt für Medien NRW und dem Ministerium für Schule und Bildung NRW 11.00 Uhr
Neue Medienpartner stärken "Verfolgen statt nur Löschen"
Internet. Die Landesanstalt für Medien NRW hatte die Initiative gemeinsam mit der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW), dem Landeskriminalamt NRW, der Polizei Köln und den Medienhäusern Mediengruppe RTL Deutschland, Rheinische Post und [...] 15.01.2019 Neue Medienpartner stärken Initiative gegen Hassrede Mit 280 gestellten Anzeigen zieht die Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“ positive Bilanz für das Jahr 2018 Gemeinsame Pressemitteilung der Landesanstalt für Medien NRW, des Ministeriums [...] haft e.V. sind ab sofort Mitglieder der Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“. Mit ihr haben sich Medienaufsicht, Strafverfolgung und Medienhäuser in NRW dem Schutz von Freiheit und Demokratie im Netz verschrieben. Anfang 2017 gegründet, arbeiten in
Europäische Medienregulierer verabschieden neue Regeln für ihre Zusammenarbeit bei grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung
Medienordnung. Außerdem wird die ERGA weiter an der Umsetzung der Audiovisuellen Mediendienste (AVMD)-Richtlinie der EU arbeiten. Während der Plenarsitzung wurde Dr. Tobias Schmid , Europabeauftragter der Medienanstalten und Direktor der [...] sich für ein demokratisches Klima in den Medien einzusetzen. Damit haben die ERGA-Mitglieder ein neues Instrument an der Hand, um die Herausforderungen eines zunehmend konvergenten und grenzenlosen Medienumfelds in der Zukunft zu bewältigen. Diese Bemühungen [...] kommende Jahr in den ERGA-Vorstand. Hier geht es zur Website der ERGA . Weitere Informationen über die Medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.