841 Treffer für „medien“
Qualifizierung im lokalen Rundfunkmarkt in NRW
bis hin zum Verwendungsnachweis digital zu verwalten. Das Portal ist unter folgendem Link aufrufbar: foerderungen.medienanstalt-nrw.de/ Anleitungen zum Fördertool finden Sie hier . Bewertungskriterien Die Anträge müssen eine klare strategische [...] Weiterbildungsstrategie. Folgende Ansprechpartnerinnen stehen zur Verfügung: LOUISA SCHÜCKENS T + 49 211 77007-219 louisa.schueckens@medienanstalt-nrw.de
Sexting. Porno. Missbrauch.
Fällen sind solche Inhalte sogar jugendgefährdend. Ein effektiver Jugendmedienschutz muss deshalb sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche sich frei und vor allem sicher in digitalen Medien bewegen können ohne auf potenziell entwicklungsbeeinträchtigende [...] wie die der Einvernehmlichkeit, nicht eingehalten. Das zeigen Ergebnissen einer aktuellen Befragung der Landesanstalt für Medien NRW Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Sexting und Pornos. Safer Sexting - wir klären auf Jugendschutz - wir setzen [...] denn grundsätzlich verboten ist Pornografie nicht. Allerdings gibt es wichtige Grenzen des Erlaubten. Grund ist der Jugendmedienschutz, denn Pornografie, Gewaltdarstellungen oder stark ängstigende Inhalte können Kinder und Jugendliche in ihrer freien
DAB+ Ausschreibung
Verfügung stehenden Kapazitäten ermöglichen die Verbreitung oder Weiterverbreitung von Hörfunkprogrammen und rundfunkähnlichen Telemedien in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen. Und sie tragen maßgeblich zu einer Erweiterung des NRW-Radiomarktes und einer [...] voranschreitenden Digitalisierung bei. Die Ausschreibung richtete sich sowohl an einzelne Radios als auch an Anbieter von Medienplattformen und umfasst fünf der insgesamt sechs möglichen Regionen in NRW: Region Köln/Bonn/Aachen (1) Region Südwestfalen/Dortmund [...] alle Antragstellenden die gesetzlichen Zuweisungsvoraussetzungen erfüllen. In einem nächsten Schritt entscheidet die Medienkommission über die Einleitung eines Verständigungsverfahrens bzw. über die Zuweisung von Übertragungskapazitäten. Begleitende Förderung
Cybergrooming
zum Video - für den Unterricht in den Klassen 5 bis 8 [pdf, 631 KB] Begleitmaterial zum Video - für die Medienscouts NRW [pdf, 161 KB] 15.05.2024 Cybergrooming: Kinder wünschen sich mehr Unterstützung Ergebnisse der Cybergrooming-Befragung [...] fragzebra.de beantworten wir Ihnen alle Fragen zu Ihrem digitalen Alltag. Stellen Sie uns Ihre persönliche Frage und unsere Medienexpertinnen und -experten antworten Ihnen zuverlässig und anonym. Die wichtigsten Sicherheitsregeln für Kinder in Chats und sozialen
Immer mehr Kinder und Jugendliche machen Erfahrungen mit Cybergrooming
gibt an, im Netz von Erwachsenen zu einer Verabredung aufgefordert worden zu sein Nach 2021 hat die Landesanstalt für Medien NRW mit KB&B Family Marketing Experts auch 2022 eine repräsentative Befragung zur Erfahrung von Kindern und Jugendlichen mit [...] werden und das falsch sein kann. Wir werden damit weitermachen“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Zahlen. Über alle Kinder und Jugendlichen hinweg gibt jedoch ein Viertel der Befragten (27 %) an, bislang mit niemandem
Audio
die der Gesetzgeber im Medienstaatsvertrag (MStV) als Vereinbarung aller Bundesländer niedergelegt hat. Die Werberegelungen des MStV, soweit sie sich auf den privaten Rundfunk beziehen, haben die Landesmedienanstalten in den Werberichtlinien für [...] NRW gibt es seit Ende Oktober 2021 ganze 16 neue DAB+ Programme. Sie bereichern die schon bestehende Medienlandschaft und stärken den Medienstandort. Gerade mit Blick auf die Zukunft war der Start des landesweiten DAB+ Multiplex von großer Bedeutung, [...] s und Regionalsendern. Rundfunk ist in Deutschland Ländersache und somit ist in Nordrhein-Westfalen die Landesanstalt für Medien NRW für die Privatsender im Land zuständig. Das heißt, sie lizenziert private Veranstalter. Programm von 44 Sendern auf über
Themen
Themen Hassrede Sexting. Porno. Missbrauch. Jugendschutz Intermediäre Europa Audio Desinformation Vielfalt Werbung Hassrede Sexting. Porno. Missbrauch. Jugendschutz Intermediäre Europa Audio De
Plattformen
Medienplattform- und Benutzeroberflächenregulierung Auf Medienplattformen sind Rundfunkprogramme (Fernseh- und Hörfunkprogramme), rundfunkähnliche Telemedien (audiovisuelle Mediendienste auf Abruf) oder journalistisch-redaktionell [...] transparent zu machen. Aufgaben Medienplattformen und Benutzeroberflächen unterliegen der Aufsicht durch die Landesmedienanstalten. Die Landesanstalt für Medien NRW ist dabei für die bei ihr schon angezeigten Medienplattformen zuständig. Die Zuständigkeit [...] erstreckt sich nun auch auf die neuen Medienplattform- und Benutzeroberflächenanbieter, die ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen haben. Die Landesanstalt für Medien NRW nimmt unter anderem Anzeigen neuer Medienplattformen und Benutzeroberflächen (siehe auch
Über Uns
die Medienanstalten in der europäischen Medienpolitik mit einer Stimme sprechen. Die Landesmedienanstalten arbeiten auf Grundlage des Medienstaatsvertrages und außerdem auf der des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages, der Landesmediengesetze und der [...] ebiet also die allgemeine Telemedienaufsicht – mit Ausnahme des Datenschutzes – , wenn es um die Einhaltung der Vorschriften des Medienstaatsvertrags, Jugendmedienschutz-Staatsvertrags und der Landesmediengesetze bzw. der europäischen AVMD-Richtlinie [...] Hörfunk- und Fernsehveranstalter sowie Onlinedienste. Medienpolitik und -ökonomie Wir vertreten die Interessen einer freien und unabhängigen Medienlandschaft. Wir beobachten die Medienpolitik und Medientrends in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen,
Download-Bereich
der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW Landesanstalt für Medien NRW ZEBRA ZEBRA ZEBRA ist das Frage-Antwort-Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, das sich auf die direkte Beantwortung von Medienfragen spezialisiert. Nutzerinnen [...] Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen seit dem Schuljahr 2019/20 unterstützt und gefördert. www.medienscouts-nrw.de Medienbox NRW Medienbox NRW Die Medienbox NRW ist ein kostenloses, interaktives Online-Lernangebot, das seit März 2020 allen Bürgerinnen [...] ereiche „Informieren und Recherchieren“ sowie „Produzieren und Präsentieren“ des Medienkompetenzrahmens NRW bei. www.medienbox-nrw.de Eltern und Medien Eltern und Medien Digitale Angebote und Geräte spielen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine wichtige