703 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Sperrverfügung gegen Al-Manar

in den Medien entschieden verteidigen. Wir als Landesmedienanstalten sind bereit, entschlossen dagegenzuhalten“, sagt Dr. Tobias Schmid , Europabeauftragter der Medienanstalten und Direktor der verfahrensführenden Landesanstalt für Medien NRW. Dr. Marc [...] Sperrung der Telemedienangebote für den Abruf aus Deutschland angeordnet. Die Kommission für Jugendmedienschutz ist ein Organ der Landesmedienanstalten und ein Expertengremium aus Vertreter*innen von Bund, Ländern und Landesmedienanstalten. In Deutschland [...] 18.12.2024 Übernahme der KJM-Pressemitteilung 13/2024 vom 18.12.2024 Medienanstalten gehen entschieden gegen Propaganda-Kanal der Hisbollah vor Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) beschließt Sperrverfügung gegen Al-Manar Extremistische religiöse

Seiten

Die Medienkommission

Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW Sitzungen der Medienkommission Tagesordnungen, Beschluss- und Teilnehmerlisten und Anmeldemöglichkeit zur nächsten öffentlichen Sitzung. zur Übersicht Die Mitglieder der Medienkommission stehen re [...] Projekte, die Vergabe von Rundfunklizenzen oder neue Stellen für die Medienanstalt die Zustimmung des Gremiums. Wer ist die Medienkommission? Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW besteht aus 40 Mitgliedern (und entsprechend vielen Stellve [...] Mitglieder vom Landtag benannt werden und ein nicht verbandlich organisiertes Mitglied von der Medienkommission gewählt wird. Die Mitglieder der Medienkommission sind ehrenamtlich tätig. Die Amtszeit der ordentlichen Mitglieder und ihrer Stellvertreterinnen

Seiten

Der Direktor

der Landesanstalt für Medien NRW Der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW leitet das Haus und führt die Geschäfte. Er wird von der Medienkommission jeweils für sechs Jahre gewählt. Er vertritt die Medienanstalt gerichtlich und außergerichtlich [...] und die Ausführung der Beschlüsse der Medienkommission. Der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW ist Dr. Tobias Schmid . Er ist darüber hinaus Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Medienanstalten (DLM) und war in der Zeit von Januar 2020 [...] der Landesanstalt für Medien NRW sowie Europabeauftragter der DLM und stellvertretendes Mitglied der KJM 2010 bis 2016: Executive Vice President Governmental Affairs, RTL Group 2005 bis 2016: Bereichsleiter Medienpolitik, Mediengruppe RTL Deutschland 2012

Seiten

Angebote

pädagogische Fachkräfte. Weiterlesen Medienbox NRW: Dein Einstieg in die Medienproduktion Du willst Medien selbst machen? Mach doch! Die Medienbox NRW ist die Selbstlern-Plattform für Deine Medienproduktion. Jederzeit & absolut kostenfrei nutzbar. [...] vielfältigen Potenziale digitaler Medien verantwortungsvoll zu nutzen. ZEBRA Hier erhältst du konkrete und individuelle Unterstützung bei allen Medienfragen, die dir in deinem Alltag begegnen. Weiterlesen Medienscouts NRW Das Peer-to-Peer-Angebot zur [...] ZU DEN LERNANGEBOTEN Über die Medienbox NRW Die Medienbox NRW vermittelt Dir das Einmaleins der Medienproduktion, denn handwerklich gut gemacht, entfalten Deine Beiträge eine größere Wirkung. Schlagfertige Antworten in schwierigen Gesprächssituationen

Pressemitteilungen

Medienanstalten fordern Unabhängigkeit der europäischen Medienregulierung auch bei grenzüberschreitenden Verfahren

der Medienanstalten und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Die Stellungnahme der DLM steht auf der Webseite der Medienanstalten zum Download bereit: www.diemedienanstalten.de/ueber-uns/positionen [...] itenden Rechtsdurchsetzung haben das Potenzial, der Medienaufsicht dabei zu helfen, ihrem Auftrag in einer zunehmend internationalen Medienwelt gerecht zu werden. Dennoch teilen die Medienanstalten auch Bedenken, die der Bundesrat bereits zum EMFA geäußert [...] 14.12.2022 Medienanstalten fordern Unabhängigkeit der europäischen Medienregulierung auch bei grenzüberschreitenden Verfahren DLM-Positionspapier zum European Media Freedom Act: Nur mit einem selbstbestimmten Board für European Media Services kann der

Pressemitteilungen

Mit dem Smartphone gegen Desinformation

für Medien NRW und Landesregierung fördern Medienkurse gegen Desinformation Um die Resilienz gegen Desinformation zu stärken und die Vielfalt in den digitalen Medien Nordrhein-Westfalens zu fördern, ermöglichen die Landesanstalt für Medien NRW, der [...] leisten. Die Medienbox NRW ist dabei ein Instrument, den Menschen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, sich in den Medien zu engagieren“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Die Kooperation zwischen der Medienbox NRW und den [...] mit den teilnehmenden Volkshochschulen und zu den jeweiligen Kursterminen können Sie unter medienbox-nrw.de/kurse-vor-ort einsehen. Medienbox NRW Bei der Medienbox NRW handelt es sich um ein kostenloses Online-Angebot für alle, die ihr Recht auf Meinun

Pressemitteilungen

#watchdog21: Alles Werbung oder was?

der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), und Nele Heins , Fachreferentin für Werbung in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), den neuen Leitfaden „Werbekennzeichnung bei Online-Medien“ der Medienanstalten vor. Besonders [...] Webseite der Medienanstalten: www.die-medienanstalten.de/watchdog21 Dort wird in Kürze auch der Video-Mitschnitt der Veranstaltung bereitgestellt. Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, Dr. Wolfgang Kreißig , bekräftigte im Gespräch mit Moderatorin Geraldine de Bastion die besondere Zielrichtung und Bedeutung der Tagung: „Die #watchdog-Veranstaltung der Medienanstalten hat sich etabliert und

Pressemitteilungen

Die richtige Entscheidung für einen durchsetzungsstarken Jugendmedienschutz

Schmid, Europabeauftragter der Medienanstalten, die aktuelle Entwicklung. Stärkung der staatsfernen Medienaufsicht Die Medienanstalten begrüßen die Einbindung der staatsfernen und unabhängigen Medienaufsicht. Bereits seit einigen Monaten bereiten [...] zum DSA für Deutschland, sind die Medienanstalten nun als sektoral zuständige Behörden benannt worden. In § 12 DDG wird die Zuständigkeit der Medienanstalten für Maßnahmen nach dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag festgelegt. „Bei der heutigen Kabin [...] 20.12.2023 Die richtige Entscheidung für einen durchsetzungsstarken Jugendmedienschutz Entwurf zum Digitale-Dienste-Gesetz sieht Medienanstalten als zuständige Behörden vor Seit Monaten wurde über die Zuständigkeiten beim Digital Services Act der EU (DSA)

Pressemitteilungen

In den Blick genommen: Journalistische Sorgfaltspflichten im Netz

des neuen Medienstaatsvertrag (MStV) obliegt den Medienanstalten seit November 2020 die Aufsicht über die Einhaltung der journalistisch-redaktionellen Sorgfaltspflichten durch Telemedienanbieter. Aktuell sichten die Landesmedienanstalten daher Angebote [...] Zimmer, Koordinatorin des Fachausschusses Regulierung der Landesmedienanstalten. „Die Landesmedienanstalten werden die Einhaltung der journalistischen Sorgfaltspflicht bei Telemedienangeboten konsequent prüfen und darauf hinwirken, dass journalistische [...] Sorgfaltspflichten des neuen Medienstaatsvertrages (MStV) erfassen Telemedien-Angebote, in denen regelmäßig Nachrichten oder politische Informationen enthalten sind. Entsprechende Angebote werden von der Aufsicht der Medienanstalten erfasst, sofern sie nicht

Pressemitteilungen

Vielfalt durch mediale Teilhabe ermöglichen

Demokratie“, so Ernst-Wilhelm Rahe, Vorsitzender des Ausschusses Medienkompetenz und Bürgermedien der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Landesanstalt für Medien NRW-Förderprogramm „Mediale Partizipation im lokalen Raum“ Vor diesem [...] in den Bürgermedien gestartet Partizipatives Engagement ist besonders in Zeiten schnelllebiger Berichterstattung und globaler Vernetzung ein wichtiger Bestandteil einer vielfältigen und lebendigen Medienlandschaft. Die Landesanstalt für Medien NRW startet [...] Projektanträge zu stellen. Die Vielfalt in den Medien ist eine wichtige Voraussetzung und bietet Schutz für unsere demokratische Gesellschaft. Ihre Förderung ist eine der zentralen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW. Um die gesellschaftliche Vielfalt unseres