Suche
97 Treffer für „medien“
Rahmenbedingungen für die Übermittlung elektronischer Dokumente
Die hier eingehende digitale Post wird von der Poststelle der Landesanstalt für Medien NRW an die entsprechenden Stellen innerhalb der Landesanstalt für Medien NRW weitergeleitet. Im Übrigen gelten die gleichen Einschränkungen bezüglich Dateianhänge [...] Landesanstalt für Medien NRW über poststelle@lfm-nrw.de-mail.de ist sowohl für den formlosen als auch für den formgebundenen Schriftverkehr möglich. Schicken Sie eine De-Mail, wird diese über die Poststelle innerhalb der Landesanstalt für Medien NRW an die [...] Antwort per De-Mail wünschen. Die Landesanstalt für Medien NRW eröffnet diesen Zugang für De-Mails eingeschränkt unter folgenden Bedingungen: 1. Dateianhänge Werden Dateianhänge an die Landesanstalt für Medien NRW versandt, so ist zu beachten, dass nicht alle
fyi - Der Forschungsmonitor
- der Forschungsmonitor der Landesanstalt für Medien NRW Wissenschaft zu digitaler Gesellschaft im Überblick. Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft in jeglichen Lebensbereichen, die Medienwelt wandelt sich zunehmend schneller und Informatio [...] Rechtsruck online: Anti-demokratische Bewegungen und Radikalisierung in den sozialen Medien Vol. 14: Den Überblick behalten: Krieg und Propaganda auf sozialen Medien Vol. 13: Algorithmen und KI im Aufwind: Ist der automatisierte Journalismus die Zukunft [...] neue Akteure hervor. Um die Auswirkungen dieser Entwicklungen hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen, regulatorischen, medienökonomischen sowie informatorischen Implikationen zu beobachten, veröffentlichen wir seit dem Jahr 2018 den fyi - Forschungsmonitor
Public Value 2024
der Satzung zur Konkretisierung der Bestimmungen des Medienstaatsvertrags über Medienplattformen und Benutzeroberflächen (MB-Satzung) geregelt. Mittelbar kann sich der von den Medienanstalten vergebene Public-Value-Status positiv auf das Renommee des [...] mme) rundfunkähnlichen Telemedienangeboten (beispielsweise die Mediathek eines Rundfunkveranstalters) Angeboten nach § 2 Abs. 2 Nr. 14 lit. b MStV, d. h. Gesamtangebote von Rundfunk, rundfunkähnlichen Telemedien oder Telemedien nach § 19 Abs. 1 MStV [...] zuständigen Landesmedienanstalt einreichen. Sollten Sie den Antrag ausgedruckt abgeben, möchten wir Sie darum bitten, die Dokumente nicht zu tackern. Sofern Sie den Antrag persönlich bei der zuständigen Medienanstalt, der Landesanstalt für Medien NRW, abgeben
Elektronischer verschlüsselter Briefkasten
der Landesanstalt für Medien NRW ( files.lfm-nrw.de/submit/poststelle ) ermöglicht eine verschlüsselte Übertragung von Texten und Dokumenten. Formfreie Angelegenheiten werden (soweit der Medienanstalt NRW bekannt) per unverschlüsselter [...] beantwortet. Die hier eingehende digitale Post wird von der Poststelle der Landesanstalt für Medien NRW an die entsprechenden Stellen innerhalb der Medienanstalt NRW weitergeleitet.
Media Leadership Masterclass
meistern – dieses berufsbegleitende Upskilling-Programm hilft Führungskräften aus privaten Medienunternehmen die Medienarbeit der Zukunft zu gestalten. Erweitere deine Kenntnisse mit unserer Media Leadership Masterclass! Aktuell ist keine [...] Redakteurinnen und Redakteure zuständig. Auch als Co-Vorsitzende der Neuen deutschen Medienmacher*innen engagiert sie sich für Vielfalt und Nachwuchsförderung in den Medien. Friederike Föll Head of Business Transformation & Strategy BurdaVerlag Nach zwei [...] zwei Jahren als Rechtsanwältin begann Friederike ihre Karriere in der Medienbranche als Senior Projektmanagerin der Geschäftsleitung bei der FUNKE Mediengruppe in Essen. Seit 2024 unterstützt sie als Head of Business Transformation & Strategy die CEOs des
Förderungen und Ausschreibungen
Masterclass Berufsbegleitendes Upskilling-Programm für Führungskräfte aus privaten Medienunternehmen. Weiterlesen Media Innovation Masterclass Für Medienschaffende, Journalistinnen und Journalisten sowie Gründerinnen und Gründer. Weiterlesen Media [...] Traineeship Das exklusive Trainee-Programm als On the Job-Training für deinen Einstieg in die schönste Branche der Welt – die Medienbranche NRW. Weiterlesen Mediale Partizipation im lokalen Raum Wir unterstützen Ideen, die es Menschen in NRW ermöglichen, sich [...] Weiterlesen Informationen Infos zur Antragsstellung Die Antragstellung erfolgt über das Förderportal der Landesanstalt für Medien NRW . Nach der Registrierung und erfolgreicher Antragstellung besteht die Möglichkeit alle Prozesse über die Mittelanforderungen
Campusradio-Preis
für Medien NRW lizensierten Campusradios. Das Ziel des Preises ist es, den Nachwuchs in der Medienlandschaft von NRW gezielt zu unterstützen und ihn für eine aktive Mitgestaltung des vielfältigen und zukunftsfähigen Medienstandorts Nordrhein-Westfalen [...] „Datenschutzhinweise“ und unter www.medienanstalt-nrw.de/datenschutzerklaerung. Bei Fragen dazu wende Dich bitte an dsgvo@medienanstalt-nrw.de. Durch das Einsenden eigener Einreichungen zum Wettbewerb werden der Landesanstalt für Medien NRW die erforderlichen [...] estfalen zu begeistern. Die Förderung von Medienberufen und -karrieren betrachtet die LFM NRW als strategische Investition in die Vielfalt des Medienmarktes und seine Bedeutung für die Demokratie. JETZT BEITRÄGE EINREICHEN Was ist der Campusradio-Preis
Media Innovation Masterclass
Medienkarriere mit einem Praktikum bei Antenne Düsseldorf. Gefolgt von einer freien Mitarbeit, einem Volontariat und der Festanstellung als Redakteur. Anna-Lena Pütz Als Producerin für Digital Development ist die studierte Medienmanagerin seit 2024 [...] nen und Teams von bis zu drei Personen aus NRW, die im Bereich der digitalen Medien tätig sind, darunter Freiberufler*innen, Gründer*innen Angestellte aus Medienunternehmen oder Unternehmen aus angrenzenden Branchen Dabei spielt die Ausbildung keine Rolle [...] Lab der Landesanstalt für Medien NRW Entscheidend sind die Qualifikation und Motivation der Bewerber*innen, die Qualität und Überzeugungskraft des Projekts, das Innovationspotential sowie der Mehrwert für den Medienstandort NRW. Das Ziel ist eine möglichst
Leichte Sprache - Die Arbeit von der Landes-Anstalt für Medien NRW
Arbeit von der Landes-Anstalt für Medien NRW Uns ist es wichtig, dass alle Menschen ihre Meinung sagen können. Wir finden das Recht auf Meinungs-Freiheit sehr wichtig. Die Landes-Anstalt für Medien NRW hat eine besondere Aufgabe. Wir passen auf, dass [...] dass alle die Regeln beachten, bei der Medien-Nutzung. Wichtig ist für uns dabei der Schutz von der Menschen-Würde der Jugend der Nutzerinnen und Nutzer der Vielfalt. Was bedeutet der Schutz von der Menschen-Würde? Alle Menschen haben eine Würde. Würde [...] Menschen sollen ohne Gefahren das Internet nutzen. Für die Sicherheit von jungen Menschen gibt es Gesetze. Die Landes-Anstalt für Medien NRW hilft dabei diese Gesetze durchzusetzen. Zum Beispiel findet man im Internet viele Darstellungen von Gewalt oder Sex.
Audiopreis
NRW ) Nachwuchs (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Gegen Desinformation (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Audiowerbung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Soziales Engagement (gestiftet von LAG Freie Woh [...] „Datenschutzhinweise“ und unter www.medienanstalt-nrw.de/datenschutzerklaerung . Bei Fragen dazu wenden Sie sich an dsgvo@medienanstalt-nrw.de . Durch das Einreichen eigener Beiträge zum Wettbewerb werden der Landesanstalt für Medien NRW die erforderlichen N [...] gerne eine Nachricht an: audiopreis@medienanstalt-nrw.de Datenschutzhinweise 1. Verantwortlicher Die Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) Zollhof 2, 40221 Düsseldorf Tel: 0221 / 77 00 7 – 0 E-Mail-Adresse: info@medienanstalt-nrw.de 2. Betrieblicher Dat
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.