138 Treffer für „medien“
Medienscouts Convention
Landesanstalt für Medien NRW 10.50 Uhr Talkrunde Medienscouts NRW im Gespräch mit der Landesanstalt für Medien NRW 11.10 Uhr Pause 11.30 Uhr Erste Workshoprunde 13.00 Uhr Mittagspause Mittagessen Creative Space: DIY Medienscouts NRW Merch Markt der [...] Workshops Medienscouts Convention NRW 2024 - Schick's mir richtig - am 10. September war die Medienscouts Convention NRW 2024 in der Mercatorhalle Duisburg . Unter dem Motto „Schick’s mir richtig“ haben wir uns mit Erlebnissen aus der Medienscouts-Arbeit beschäftigt [...] der Möglichkeiten: Medienbox NRW, Spieleratgeber NRW, #UseTheNews Digitaler Desinformator und vieles mehr 14.00 Uhr Medienscouts NRW Bar-Camp Medienscouts aus NRW stellen Projekte aus ihrer Scouts-Arbeit vor 14.45 Uhr Pause 15.00 Uhr Zweite Workshoprunde
Direktor Dr. Tobias Schmid mit Grundsatzartikel in epd medien
„Medienfreiheit auch dadurch schützen, dass wir gerade zum Schutz der Freiheit die Einhaltung zentraler Regeln einfordern“ Direktor Dr. Tobias Schmid mit Grundsatzartikel in epd medien 127 mal hat die Landesanstalt für Medien NRW im vergangenen [...] Menschenwürde , der Jugend, der Medienvielfalt und der Verbraucher gerade in einer konvergenten und digitalisierten Medienrealität nicht schutzlos gestellt werden dürfen. Er bekräftigt die tragende Rolle der Medienanstalten dabei, ebendiese Grundwerte gegen [...] dass das konsequente Vorgehen der Medienanstalten nicht nur in NRW unmittelbare Erfolge erziele und der Missbrauch so zurückgedrängt werden könne. Gegen die im Netz um sich greifende Hassrede hat die Landesanstalt für Medien NRW im vergangenen Jahr eine
Timo Naumann
Mitglied der Medienkommission der Landesmedienanstalt NRW. Vor seiner Tätigkeit für den VLR war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien in Köln und des dortigen Medien-Management Instituts. Neben der [...] Bereichen Online und Zukunft der Medien, war er am Aufbau des Unternehmensnetzwerks Web de Cologne beteiligt, das die Interessen der Internetbranche im Großraum Köln bündelt. Weitere Erfahrungen sammelte er bei Medienunternehmen wie dem WDR (Lokalzeit Düsseldorf) [...] Urlaubsradio Hellas Live, dem Gaming-Projekt Cinegamez und bei Guillemot (Thrustmaster/Hercules). Timo Naumann ist Diplom-Medienwissenschaftler und hat einen B.A. Abschluss in Sozialwissenschaften. Er studierte in Düsseldorf und Köln.
Volksverhetzung: Autor und Blogger Akif Pirinçci verliert gegen Landesanstalt für Medien NRW
gegen Landesanstalt für Medien NRW Der Autor und Blogger Akif Pirinçci ist in einem Rechtsstreit gegen die Landesanstalt für Medien NRW unterlegen. In dem Rechtsstreit ging es um einen Bescheid der Medienanstalt, mit dem ihm die Verbreitung zweier [...] hatte einen Mitarbeiter der Medienanstalt in einer Email schwer beleidigt. Die Landesanstalt für Medien NRW ist u.a. für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen des Rundfunkstaatsvertrages und des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages zuständig. Die Werte, für [...] Köln (vom Juli 2018), mit dem seine Klage gegen die Landesanstalt für Medien NRW abgewiesen wurde, ist somit rechtskräftig. Geklagt hatte Pirinçci gegen einen Bescheid der Medienanstalt, mit dem ihm die Verbreitung von zwei Texten auf seiner Homepage untersagt
Growth Day
innovative Geschäftsmodelle in die Medienwelt – und stellt dabei nicht nur die klassischen Medienformate, sondern auch die Strukturen der Meinungsbildung vor neue Herausforderungen. Als Landesanstalt für Medien NRW ist es unser Ziel, die Vielfalt von [...] in NRW Content Creatorinnen und Creator prägen längst unsere Medienlandschaft – es ist Zeit, sie sichtbarer zu machen. Die Creator Economy ist ein wachsender Bestandteil der Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen. Sie bringt frische Impulse, neue Erzählformen [...] von Angeboten, Anbietern und Meinungen in der Medienlandschaft zu stärken. Denn ein lebendiger, wirtschaftlich tragfähiger Medienmarkt ist der beste Schutz unserer Demokratie. Steady ist eine Plattform, auf der Content-Creator wie Journalistinnen und
Events
Highlights Medienkarriere NRW Audiopreis Campusradio Preis Medienscouts Convention Medienpolitische Mittagspause Preis für mediale Partizipation Safer Internet Day Audio Summit Medienkarriere NRW Audiopreis Campusradio Preis Medienscouts Convention [...] Medienpolitische Mittagspause Preis für mediale Partizipation Safer Internet Day Audio Summit
MEDIENKARRIERE NRW
2025 der Initiative Medienkarriere NRW Dein Einstieg in die Medienwelt Du studierst Medienwissenschaften, Politikwissenschaften, Informatik, Wirtschaft, Recht, oder Journalismus und möchtest deine Zukunft in der Medienbranche gestalten? Dann bist du [...] tag umgehst. Entdecke Karrierewege in der Medienproduktion, Vermarktung oder im Bereich Medienrecht. Tausche dich direkt mit Medienunternehmen aus der Region und Expertinnen und Experten aus der Medienbranche aus – persönlich, auf Augenhöhe und ohne Umwege [...] erster Hand! 14.30 Uhr Vielfalt und Diversität in der Medienbranche Anna Kravcikova, Neue deutsche Medienmacher*innen Was bedeutet Diversität im Medienalltag wirklich – und warum braucht die Medienbranche dringend mehr Perspektivenvielfalt? Anna Kravcikova
E-Mail-Kontakt
E-Mail-Kontakt info@medienanstalt-nrw.de Die Übermittlung von E-Mails an die Medienanstalt NRW ist über diesen Zugang für den formlosen Schriftverkehr (keine verschlüsselten Dokumente, keine elektronischen Signaturen) eröffnet. Senden Sie eine E-Mail [...] eine E-Mail an die Landesanstalt für Medien NRW schicken, wird diese über die Poststelle an die zuständige Person oder Organisationseinheit weitergeleitet. Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise: Die Medienanstalt NRW wird Ihnen in der Regel auf diesem [...] Bedarfsfall diesen elektronischen Zugang verwenden. Dateianhänge Werden Dateianhänge an die Medienanstalt NRW versandt, so ist zu beachten, dass die Medienanstalt NRW nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Folgende
Ausschuss für Medienorientierung und Partizipation
für Medienorientierung und Partizipation Der Ausschuss für Medienorientierung und Partizipation befasst sich mit folgenden Themen: Medienkompetenz (z. B. Medienscouts, Zebra, Klicksafe, Internet-ABC) Prävention (z. B. präventiver Jugendmedienschutz, C [...] Cybermobbing, Cybergrooming) Partizipation: Bürgermedien, nichtkommerzielle Blogs und Podcasts (z. B. NRWision, Medienbox NRW) MITGLIED STELLVERTRETUNG Julia Bandelow Jonas Banken-Blumenthal Dr. Marie Batzel Dr. Martin Schoser Ingrid Dormann Jürgen Jentsch
Mediale Partizipation im lokalen Raum
Partizipation im lokalen Raum 2025 [pdf, 291 KB] Geförderte partizipative Medienprojekte 2025 Was sind partizipative Medienprojekte? Partizipative Medienprojekte sollen mediale Vielfalt vor Ort fördern und Menschen dazu ermutigen und befähigen [...] Themen, die sie bewegen, in die Medien zu bringen. Die Medienbox NRW ist dafür ein hilfreiches Instrument. Die Projekte sollen deshalb innovative und wegweisende Ansätze für Blended Learning mit den Lernelementen der Medienbox NRW aufzeigen. Mit den Blen [...] gemeinsame Medienproduktion fördert. Durch die Erstellung von Kurzfilmen und Beiträgen für TV- und Social-Media-Kanäle werden vielfältige Stimmen sichtbar gemacht und gesellschaftliche Themen wie Demokratie, Kommunikation und Mediennutzung aus unters