Suche
37 Treffer für „medien“
Erfolgreicher Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW in Bielefeld
Teil der Initiative Medienkarriere NRW der Landesanstalt für Medien NRW, die Nachwuchskräfte und Medienunternehmen zusammenbringt und somit die Medienvielfalt in Nordrhein-Westfalen nachhaltig stärkt. Regionale Medienunternehmen sind essenziell für die [...] schönste Branche der Welt - die Medienbranche. Fokus: Bedeutung der Medien für die Stärkung unserer demokratischen Gesellschaft. Am 4. Juni 2025 brachte die Landesanstalt für Medien NRW den Karrieretag der Medienkarriere NRW nach Bielefeld und setzte damit [...] nötig, um die Innovationskraft am Medienstandort NRW zu sichern – für eine starke Medienbranche NRW“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Der Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW kommt nach Ostwestfalen-Lippe,
Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW
Nachwuchskräften und Medienunternehmen setzt sich die Landesanstalt für Medien NRW für die Zukunft der Medienbranche im Bundesland ein. Am 6. November 2025 haben Nachwuchstalente beim Karrieretag der Landesanstalt für Medien NRW die Chance, sich über [...] anmelden: Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW am 6. November 2025 in Düsseldorf Starte deine Karriere in der schönsten Branche der Welt – der Medienbranche in Nordrhein-Westfalen Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW lädt zum dritten Mal Nac [...] wichtiger denn je. Jobmesse: Medienunternehmen vor Ort Die Teilnehmenden können sich vor Ort auf Vertreterinnen und Vertreter von diesen 20 Medienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen freuen. Auf der Jobmesse mit dabei sind: CGI FUNKE Medien Handelsblatt Ippen Digital
Karrieretag kommt nach Bielefeld
Vernetzung von Nachwuchskräften und Medienunternehmen setzt sich die Medienanstalt NRW für die Zukunft der Medienbranche im Bundesland ein. Die Anmeldephase für den Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW ist gestartet! Am 4. Juni 2025 haben [...] Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW kommt am 4. Juni 2025 nach Bielefeld Starte deine Karriere in der schönsten Branche der Welt – der Medienbranche in Nordrhein-Westfalen Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW am 4. Juni erstmals in [...] ns zu aktuellen Medienthemen wie Künstliche Intelligenz, Social-Media-Trends, Diversität, Medienrecht und Bewerbungstipps. Spannende Einblicke und wertvolle Kontakte Der Karrieretag bietet eine einmalige Gelegenheit, mit Medienprofis aus NRW ins Gespräch
Mehr Unterstützung für Creatorinnen und Creator in Nordrhein-Westfalen
Maßnahmen der Landesanstalt für Medien NRW zur Sicherung und Stärkung der Medienvielfalt in NRW Die Medienanstalt NRW setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen, Förderprogrammen und Events für die Sicherung und Stärkung der Medienvielfalt am Standort Nordrhein-Westfalen [...] Bestandteil des Medienmarktes in Nordrhein-Westfalen Die Creator Economy ist ein wachsender Bestandteil der Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen. Sie bringt frische Impulse, neue Erzählformen und innovative Geschäftsmodelle in die Medienwelt – und stellt [...] die klassischen Medienformate, sondern auch die Strukturen der Meinungsbildung vor neue Herausforderungen. Als Landesanstalt für Medien NRW ist es unser Ziel, die Vielfalt von Angeboten, Anbietern und Meinungen in der Medienlandschaft zu stärken. Denn
500 Schülerinnen und Schüler zu Gast bei der Landesanstalt für Medien NRW
der Medienscouts Convention Einblicke in seine eigene Arbeit als Content Creator und Informationen dazu, wie sich seriöse Beiträge von Desinformation und Manipulation unterscheiden. Medienscouts NRW – Vermittler von Medienkompetenz Medienscouts sind [...] Quellen zu erkennen. „Wir tun in Nordrhein-Westfalen viel, um die Medienkompetenz junger Menschen zu stärken – und ganz wichtig dabei sind die Medienscouts NRW. Die Gefahren, die soziale Medien auch bergen, lernen Schülerinnen und Schüler am besten einzuschätzen [...] seinen Möglichkeiten dafür einsetzt“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Die Medienscouts Convention 2025 Die Medienscouts Convention 2025 stand unter dem Motto „Quelle: Vertrau mir“. In insgesamt acht Workshops hatten
Medienanstalten gehen gegen Extremismus im Internet vor
vor frei verfügbar. Die Medienanstalten sprechen sich daher für eine Anpassung des Medienstaatsvertrags und die Schaffung einer ausdrücklichen Rechtsgrundlage aus, die es der Medienaufsicht ermöglicht, gegen Medienangebote von vereinsrechtlich verbotenen [...] Sperrung der Telemedienangebote für den Abruf aus Deutschland angeordnet. Die Landesmedienanstalten, die gemäß dem Sitz der Anbieterinnen zuständig sind – die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), die Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) [...] 10.07.2025 Medienanstalten gehen gegen Extremismus im Internet vor Kommission für Jugendmedienschutz ordnet Sperrung von islamistischer Website an Übernahme KJM-Pressemitteilung 09/2025 vom 10.07.2025 Die Medienanstalten gehen entschieden gegen Rechtsverstöße
Ungleiche Bedingungen im Wettbewerb um Aufmerksamkeit?
keit? Gutachten der Landesanstalt für Medien NRW beleuchtet regulatorische Schieflage zwischen linearen und nichtlinearen Medien Lineare Medien stärker reguliert und tragen deutlich mehr Auflagen. Medienvielfalt unter Druck: Die Ungleichbehandlung kann [...] lokale Berichterstattung und publizistische Vielfalt haben. Telemedien im Vorteil: Nichtlineare Anbieter wachsen – bei deutlich weniger Regulierung. Lineare Medienangebote sind gegenüber Telemedien stärker reguliert. Das hat Auswirkungen auf die Wettbewe [...] linearen und nichtlinearen Medien bestehen. Das Ergebnis: In der Gesamtheit der regulatorischen Maßnahmen herrscht derzeit ein Ungleichgewicht zu Ungunsten linearer Medienangebote – mit potenziellen Auswirkungen auf die Medienvielfalt. Diese zu bewahren erfordert
Medienscouts NRW im Einsatz für die Demokratie
(9. Juli). Medienscouts NRW: Schülerinnen und Schüler mit besonderem Engagement Medienscouts NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, das bereits an mehr als 1.200 Schulen in Nordrhein-Westfalen etabliert wurde. Medienscouts sind Schülerinnen [...] 09.07.2025 MEDIENSCOUTS NRW IM EINSATZ FÜR DIE DEMOKRATIE Roadshow gegen Desinformation der Landesanstalt für Medien NRW macht an vier Schulen halt Bevor es für die Medienscouts NRW in die wohlverdienten Schulferien geht, haben in den letzten Tagen mehr [...] Schülerinnen und Schüler, die durch die Landesanstalt für Medien NRW ausgebildet wurden und an ihren Schulen die Vermittlung von Medienkompetenz unterstützen. Schwerpunktthemen der Medienscouts sind unter anderem die Aufklärung über Desinformation sowie der
Preis für mediale Partizipation verliehen
den Medien ausgezeichnet Landesanstalt für Medien NRW hat ihren Preis für mediale Partizipation verliehen Mit ihrem Preis für mediale Partizipation würdigt die Landesanstalt für Medien NRW herausragendes demokratisches Engagement in den Medien in No [...] von der Landesanstalt für Medien NRW einberufen wurde. Der Publikumspreis wurde per Online-Voting über die Website der Landesanstalt für Medien NRW entschieden. Mit der Vergabe des Preises fördert die Landesanstalt für Medien NRW die Qualität von part [...] für die beliebtesten eingereichten Beiträge vergeben. „Als Landesanstalt für Medien NRW möchten wir die Vielfalt von Angeboten, Anbietern und Meinungen in der Medienlandschaft NRW stärken. Die heute ausgezeichneten Beiträge zeugen vom großen Engagement
Gesucht: Die besten Campusradio-Beiträge aus Nordrhein-Westfalen
sowie Medientrainerinnen und Medientrainern entscheidet nach der Einreichungsfrist über die Auszeichnungen. In diesem Jahr in der Campusradio-Preis Jury dabei sind: Christoph Flach (Radiotrainer, Dozent ARD.ZDF medienakademie), Shahrzad Golab [...] Campusradio-Preis ehrt die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Beiträge der Hochschulradios. Die Einreichungsphase läuft bis zum 15. August 2025. Die Preisverleihung findet in der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf statt. Heute startet die [...] feiern zu lassen. Mit dem Campusradio-Preis würdigen wir die Nachwuchstalente in der Medienlandschaft und motivieren zur Mitarbeit am attraktiven und vielfältigen Medienstandort NRW. Wer gewinnt den Campusradio-Preis? Prämiert wird jeweils der beste Beitrag
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.