20 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Erfolgreicher Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW in Bielefeld

Teil der Initiative Medienkarriere NRW der Landesanstalt für Medien NRW, die Nachwuchskräfte und Medienunternehmen zusammenbringt und somit die Medienvielfalt in Nordrhein-Westfalen nachhaltig stärkt. Regionale Medienunternehmen sind essenziell für die [...] schönste Branche der Welt - die Medienbranche. Fokus: Bedeutung der Medien für die Stärkung unserer demokratischen Gesellschaft. Am 4. Juni 2025 brachte die Landesanstalt für Medien NRW den Karrieretag der Medienkarriere NRW nach Bielefeld und setzte damit [...] nötig, um die Innovationskraft am Medienstandort NRW zu sichern – für eine starke Medienbranche NRW“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Der Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW kommt nach Ostwestfalen-Lippe,

Pressemitteilungen

Karrieretag kommt nach Bielefeld

Vernetzung von Nachwuchskräften und Medienunternehmen setzt sich die Medienanstalt NRW für die Zukunft der Medienbranche im Bundesland ein. Die Anmeldephase für den Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW ist gestartet! Am 4. Juni 2025 haben [...] Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW kommt am 4. Juni 2025 nach Bielefeld Starte deine Karriere in der schönsten Branche der Welt – der Medienbranche in Nordrhein-Westfalen Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW am 4. Juni erstmals in [...] ns zu aktuellen Medienthemen wie Künstliche Intelligenz, Social-Media-Trends, Diversität, Medienrecht und Bewerbungstipps. Spannende Einblicke und wertvolle Kontakte Der Karrieretag bietet eine einmalige Gelegenheit, mit Medienprofis aus NRW ins Gespräch

Pressemitteilungen

Ungleiche Bedingungen im Wettbewerb um Aufmerksamkeit?

keit? Gutachten der Landesanstalt für Medien NRW beleuchtet regulatorische Schieflage zwischen linearen und nichtlinearen Medien Lineare Medien stärker reguliert und tragen deutlich mehr Auflagen. Medienvielfalt unter Druck: Die Ungleichbehandlung kann [...] lokale Berichterstattung und publizistische Vielfalt haben. Telemedien im Vorteil: Nichtlineare Anbieter wachsen – bei deutlich weniger Regulierung. Lineare Medienangebote sind gegenüber Telemedien stärker reguliert. Das hat Auswirkungen auf die Wettbewe [...] linearen und nichtlinearen Medien bestehen. Das Ergebnis: In der Gesamtheit der regulatorischen Maßnahmen herrscht derzeit ein Ungleichgewicht zu Ungunsten linearer Medienangebote – mit potenziellen Auswirkungen auf die Medienvielfalt. Diese zu bewahren erfordert

Pressemitteilungen

Gesucht: Die besten Campusradio-Beiträge aus Nordrhein-Westfalen

sowie Medientrainerinnen und Medientrainern entscheidet nach der Einreichungsfrist über die Auszeichnungen. In diesem Jahr in der Campusradio-Preis Jury dabei sind: Christoph Flach (Radiotrainer, Dozent ARD.ZDF medienakademie), Shahrzad Golab [...] Campusradio-Preis ehrt die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Beiträge der Hochschulradios. Die Einreichungsphase läuft bis zum 15. August 2025. Die Preisverleihung findet in der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf statt. Heute startet die [...] feiern zu lassen. Mit dem Campusradio-Preis würdigen wir die Nachwuchstalente in der Medienlandschaft und motivieren zur Mitarbeit am attraktiven und vielfältigen Medienstandort NRW. Wer gewinnt den Campusradio-Preis? Prämiert wird jeweils der beste Beitrag

Pressemitteilungen

Stärkung der unabhängigen Medienaufsicht in der Europäischen Union

unabhängigen Medienaufsicht in Europa sein. Die Bedeutung dieser Unabhängigkeit für eine demokratische Medienordnung dürfte spätestens seit Beginn dieses Jahres jedem klargeworden sein“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW und [...] 11.02.2025 Stärkung der unabhängigen Medienaufsicht in der Europäischen Union Media Board der europäischen Medienregulierer als ERGA-Nachfolger konstituiert Die Eröffnungssitzung des Media Boards fand am 10. Februar 2025 in Brüssel statt. Die Einrichtung [...] z der Medienanstalten im Media Board. Das Media Board wurde im Rahmen des European Media Freedom Act (EMFA) eingerichtet und ist ein unabhängiges Gremium für die EU-Kommission. Es übernimmt zentrale Aufgaben in der Umsetzung des EU-Medienrechts, insbesondere

Pressemitteilungen

NRW-Lokalfunk stellt sich für die Zukunft auf

nach dem medienökonomischen Gutachten der LFM NRW zur Lage im Lokalfunk haben die Veranstaltergemeinschaften sowie die Betriebsgesellschaften der Sender im Verlauf des Februars Stellungnahmen bei der Landesanstalt für Medien NRW im Rahmen einer [...] sich zur medialen Vielfalt und setzen damit auch ein beeindruckendes Zeichen im Sinne einer demokratischen Medienordnung. Die Landesanstalt für Medien NRW wird weiter an der Seite des NRW-Lokalfunks stehen und ihren Teil dazu beitragen, die kommenden technischen [...] en und die Zukunftsfähigkeit des Systems zu sichern“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Die Medienkommission begrüßt, dass sich die Veranstaltergemeinschaften und die Betriebsgesellschaften des NRW-Lokalfunks zu ihrer

Pressemitteilungen

Fachkonferenz "Safeguarding Freedom - Securing Democracy"

häufiger in Sozialen Medien konsumiert, dabei kämpfen journalistisch arbeitende Medien zunehmend um Aufmerksamkeit. So wird der Schutz eines freien und pluralistischen Informationsraums zu einer Schlüsselfrage der europäischen Medienpolitik. Um Antworten auf [...] Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union in Brüssel. Eingeladen hatten die Medienanstalten unter Federführung der Landesanstalt für Medien NRW. Das Signal der Medienaufsicht an die EU: Die Antwort auf die Herausforderungen ist ein enges und vertrauensvolles [...] den Informationsraum schützt Die Medienanstalten rücken bei Fachkonferenz „Safeguarding Freedom – Securing Democracy“ zum Schutz der Demokratie den Kampf gegen Manipulation von Meinungsbildung in den Fokus. Medienanstalten fordern entschiedene Regelungen

Pressemitteilungen

Audiopreis 2025

für Medien NRW; „Gegen Desinformation“, gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW; „Soziales Engagement“, gestiftet von der LAG Freie Wohlfahrtspflege NRW; „Radiowerbung“, gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW; „Podcast-Werbung“ [...] unabhängige Jurys. Mit Medienvielfalt sichern wir unsere Demokratie Die Stärkung der Medienvielfalt am Standort NRW hängt essenziell mit den Menschen in der Branche zusammen. Mit dem Audiopreis honoriert die Landesanstalt für Medien NRW besondere Qualität [...] stehen bei Rückfragen unter audiopreis@medienanstalt-nrw.de zur Verfügung. Wo können Beiträge eingereicht werden? Die Einsendung von Beiträgen ist bis zum 20. Mai 2025 um 12.00 Uhr online unter www.medienanstalt-nrw.de/audiopreis möglich. Hier finden Sie

Pressemitteilungen

Für mehr Sicherheit im Netz

lateinisch für bewahren, wachsam sein – von allen 14 Landesmedienanstalten in Deutschland genutzt. Die Entscheidung zum Ausbau in weitere Sprachen wurde von einer Studie zur Mediennutzung von arabischsprachigen Internetnutzerinnen und -nutzern in [...] werden können“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Nathanael Liminski , Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei: „KIVI ist eine [...] Inhalte im Netz konsequent bekämpfen. Die Landesanstalt für Medien NRW und die Landesregierung ziehen hier an einem Strang.“ Nach aktueller Studienlage spielen englische und arabische Medieninhalte für die Menschen in NRW eine große Rolle. So geben in einer

Pressemitteilungen

Public-Value-Bestimmungsverfahren erneut erfolgreich abgeschlossen

streben die Medienanstalten mit der Bestimmung des Public-Value-Status an. Für einen Zeitraum von drei Jahren wurde dieser Status verschiedensten Medienangeboten erteilt: 73 bundesweite Bewegtbild- und Audioangebote sowie Telemedien erhalten den P [...] eingestuft. Gesetzliche Grundlage dieser Bestimmung ist § 84 Medienstaatsvertrag (MStV). Ziel der gesetzlich im MStV festgeschriebenen Regelung ist es, dass Bewegtbild- und Audio-Angebote sowie Telemedien, die in besonderem Maße zur Meinungs- und Angebotsvielfalt [...] „Die Entscheidung, welche Medieninhalte leichter auffindbar gemacht werden, darf in unserer freien Gesellschaft nicht ausschließlich in der Hand von Anbietern von Benutzeroberflächen liegen. Es ist die Aufgabe der Medienanstalten, eine große Meinungs- und