Suche
14 Treffer für „desinformation“
Europäische und ukrainische Medienregulierer bündeln Kräfte für gemeinsame Standards
vermitteln europäische Partner Fachwissen in zentralen Bereichen wie Jugendschutz, der Bekämpfung von Desinformation und Hassrede sowie der Umsetzung europäischer Richtlinien für audiovisuelle Mediendienste. Die Zusammenarbeit europäischer
Big Tech gibt den Ton an: Übernehmen Facebook, X und Co. den politischen Diskurs?
Sichtbarkeit. Plattformen gestalten Öffentlichkeit – aber nach welchen Regeln? Diskussionen über Hassrede, Desinformation oder den Einsatz generativer KI zeigen: Der öffentliche Diskurs ist eng an die Funktionslogik digitaler Plattformen geknüpft
Gesucht: Die besten Campusradio-Beiträge aus Nordrhein-Westfalen
Ihre Beiträge liefern fundierte Informationen, fördern Medienkompetenz und setzen zudem ein Zeichen gegen Desinformation. Die redaktionelle Arbeit in Hochschulradios macht nicht nur journalistische Prinzipien erfahrbar, sie stärkt auch das
Das sind die Nominierten für den Audiopreis 2025
Chamolly und Anthony Robbins, Radio Bonn/Rhein-Sieg Moderation Rahaf Al Hamdan, Rahaf Al Hamdan, Radio 90,1 Gegen Desinformation , gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW Fake News Workshops für Schulen und Vereine, Lena Herms, Radio Herford
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.