Suche
20 Treffer für „desinformation“
Fachkonferenz "Safeguarding Freedom - Securing Democracy"
Politik und der Medienbranche verfolgen Diskussion bei der Europa-Konferenz der Medienanstalten in Brüssel. Gezielte Desinformation, manipulierte Reichweiten und die schwindende Sichtbarkeit verlässlicher Informationen im Netz gefährden zunehmend die [...] legenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei: „Groß angelegte Desinformations-Kampagnen täuschen Menschen mit technischen Tricks über die Zustimmung zu Inhalten. Sie verzerren den Meinungsbildungsprozess [...] hochwertige Angebote im digitalen Raum nicht untergehen – denn verlässliche Informationen sind das wirksamste Mittel gegen Desinformation. Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de
Audiopreis 2025
NRW-Audiosektor. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 20. Mai 2025. Erstmalig werden Preise in den Kategorien „Gegen Desinformation“ und „Podcast-Werbung“ vergeben. Ob Lokalradio, überregionale Sender, Podcasts oder innovative Werbeformate – die Aud [...] gestiftet von RADIO NRW; „Moderation“, gestiftet von RTL+; „Nachwuchs“, gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW; „Gegen Desinformation“, gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW; „Soziales Engagement“, gestiftet von der LAG Freie Wohlfahrtspflege
Unaufhörlich relevant: Das sind die besten Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen
und Vertreter der nordrhein-westfälischen Audiobranche für die Meinungsfreiheit und den Schutz vor Manipulation und Desinformation hervor: „Relevanz entsteht dort, wo journalistische Arbeit nah an den Menschen und aktuellen Geschehnissen ist – kritisch [...] Morgen mit Sebastian Wiese & Timo Teichler Sebastian Wiese und Timo Teichler Radio Bielefeld Stifter: RTL+ Kategorie “Gegen Desinformation” LEVolution - Jugendmagazin oder Instrumentalisierung von Rechtsaußen? Isabel Leifeld und Raphael Gaede Radio Leverkusen
Europäische und ukrainische Medienregulierer bündeln Kräfte für gemeinsame Standards
vermitteln europäische Partner Fachwissen in zentralen Bereichen wie Jugendschutz, der Bekämpfung von Desinformation und Hassrede sowie der Umsetzung europäischer Richtlinien für audiovisuelle Mediendienste. Die Zusammenarbeit europäischer
Das sind die Nominierten für den Campusradio-Preis 2025
leisten mit fundierter Berichterstattung einen wichtigen Beitrag zur Demokratiesicherung. Gerade in Zeiten gezielter Desinformation kommt der kritischen Medienarbeit eine zentrale Rolle zu. Sie stärkt gesellschaftliche und demokratische Prozesse und
Big Tech gibt den Ton an: Übernehmen Facebook, X und Co. den politischen Diskurs?
Sichtbarkeit. Plattformen gestalten Öffentlichkeit – aber nach welchen Regeln? Diskussionen über Hassrede, Desinformation oder den Einsatz generativer KI zeigen: Der öffentliche Diskurs ist eng an die Funktionslogik digitaler Plattformen geknüpft
Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW
ZENTRALE AUFGABE der Medienbranche Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Karrieretags liegt auf dem Schutz vor gezielter Desinformation. Eine funktionierende Demokratie braucht eine starke und vielfältige Medienlandschaft. Doch was passiert, wenn gezielte
Gesucht: Die besten Campusradio-Beiträge aus Nordrhein-Westfalen
Ihre Beiträge liefern fundierte Informationen, fördern Medienkompetenz und setzen zudem ein Zeichen gegen Desinformation. Die redaktionelle Arbeit in Hochschulradios macht nicht nur journalistische Prinzipien erfahrbar, sie stärkt auch das
Informiert oder manipuliert?
für Teilhabe und politisches Handeln. Wer selbstbestimmt und kritisch mit Informationen umgeht, wird resilienter gegen Desinformation und kann sich eine fundierte Meinung bilden. Die neuen Materialien zum Newstest bieten vielfältige Möglichkeiten, den
Das sind die Nominierten für den Audiopreis 2025
Chamolly und Anthony Robbins, Radio Bonn/Rhein-Sieg Moderation Rahaf Al Hamdan, Rahaf Al Hamdan, Radio 90,1 Gegen Desinformation , gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW Fake News Workshops für Schulen und Vereine, Lena Herms, Radio Herford
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.