17.09.2025

Jetzt anmelden: Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW am 6. November 2025 in Düsseldorf

Starte deine Karriere in der schönsten Branche der Welt – der Medienbranche in Nordrhein-Westfalen

  • Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW lädt zum dritten Mal Nachwuchskräfte in die Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf ein.
  • Kostenfreie Anmeldung ab sofort möglich, die Plätze sind begrenzt. 20 Unternehmen aus der Region sind als Aussteller dabei. Zusätzlich erwarten die Teilnehmenden praxisnahe Workshops.
  • Mit der Vernetzung von Nachwuchskräften und Medienunternehmen setzt sich die Landesanstalt für Medien NRW für die Zukunft der Medienbranche im Bundesland ein. 

Am 6. November 2025 haben Nachwuchstalente beim Karrieretag der Landesanstalt für Medien NRW die Chance, sich über Berufs- und Karrierechancen in der NRW-Medienbranche zu informieren und direkt mit Vertreterinnen und Vertretern von Medienunternehmen auf der Jobmesse zu vernetzen. Die Teilnehmenden erwartet zudem ein abwechslungsreiches Programm aus Panel-Diskussionen, Workshops, Vorträgen und Q&A-Sessions zu aktuellen Themen wie Content Creation, Vermarktung, Künstliche Intelligenz im Journalismus, Podcasting, Social-Media-Trends, Diversität in den Medien oder Bewerbungs- und Ausbildungstipps.
 

Praxisnahe Einblicke und wertvolle Kontakte

Der Karrieretag bietet eine einmalige Möglichkeit, mit Medienprofis ins Gespräch zu kommen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die eigenen Bewerbungsunterlagen von unserer HR-Expertin checken zu lassen. Ein Highlight: In kompakten Unternehmens-Pitches präsentieren sich Unternehmen und Institutionen der Medienbranche in 90 Sekunden – eine perfekte Gelegenheit für den Nachwuchs, um schnell die richtigen Ansprechpersonen für den Berufseinstieg zu finden.  
 

SCHUTZ VOR MANIPULATION ALS ZENTRALE AUFGABE der Medienbranche

Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Karrieretags liegt auf dem Schutz vor gezielter Desinformation. Eine funktionierende Demokratie braucht eine starke und vielfältige Medienlandschaft. Doch was passiert, wenn gezielte Falschinformationen die öffentliche Meinung beeinflussen? Medienunternehmen und ihre Mitarbeitenden tragen eine hohe Verantwortung: Sie müssen manipulative Inhalte erkennen, transparent machen und ihnen aktiv entgegenwirken. Diese Aufgabe ist heute wichtiger denn je.
 

Jobmesse: Medienunternehmen vor Ort

Die Teilnehmenden können sich vor Ort auf Vertreterinnen und Vertreter von diesen 20 Medienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen freuen. Auf der Jobmesse mit dabei sind:

  • CGI
  • FUNKE Medien
  • Handelsblatt
  • Ippen Digital
  • Landesanstalt für Medien NRW
  • Landwirtschaftsverlag
  • me:works
  • Neue deutsche Medienmacher*innen
  • Neue Westfälische
  • PFD – Team Radio
  • ProContent
  • QVC
  • RADIO NRW
  • Rheinische Post
  • RTL
  • Salon 5
  • Studio 47
  • UNBOUND MEDIA
  • VierNull
  • WDR 

 

Medienvielfalt und Demokratiesicherung im Fokus

Die Initiative Medienkarriere NRW und ihr Karrieretag leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Medienvielfalt in Nordrhein-Westfalen. Medienunternehmen sind essenziell für die demokratische Meinungsbildung. Um diese Aufgabe auch in Zukunft zu erfüllen, braucht es qualifizierten Nachwuchs in allen Bereichen – von der Redaktion über IT bis zum Medienmanagement. Die Veranstaltung bietet daher nicht nur berufliche Orientierung, sondern stärkt auch die Zukunft der Medienbranche in NRW.

Der Karrieretag der Initiative Medienkarriere NRW findet in Kooperation mit dem NRW-Reporter-Programm von Studio 47 statt, das von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.
 

Jetzt kostenfrei anmelden!

Interessierte können sich ab sofort kostenfrei unter www.medienanstalt-nrw.de/medienkarriere anmelden. Die Plätze sind begrenzt. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr.