28 Treffer für „medien“

Materialien und Publikationen

Datenschutzbericht

gehört zu ihren/seinen Aufgaben. Gemäß Paragraph 50 Abs. 4 Landesmediengesetz Nordrhein-Westfalen (LMG NRW) erstattet die/der Datenschutzbeauftragte der Landesanstalt für Medien NRW der Medienkommission alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht. Tätigkeitsberichte [...] Datenschutzbericht Die Aufgaben der Datenschutzbeauftragten der Landesanstalt für Medien NRW sind in den Paragraphen 49 bis 51 LMG NRW geregelt. Danach hat sie/er eine Doppelfunktion: einerseits zuständig für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften [...] n des LMG NRW, des Datenschutzgesetzes NRW und anderer Vorschriften über den Datenschutz für die Medienanstalt NRW, überwacht die/der Datenschutzbeauftragte andererseits bei den Veranstaltern privater Rundfunkprogramme in Nordrhein-Westfalen die Einhaltung

Materialien und Publikationen

Jugendmedienschutz

Zusammenhang der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) . Wie wichtig diese Aufgabe ist, zeigen die Diskussionen über die Auswirkungen des Medienkonsums auf Kinder und Jugendliche, in deren Alltag die Bedeutung von Medien immer weiter zunimmt. [...] Jugendmedienschutz "Diese Sendung ist nicht geeignet für Zuschauer unter 16 Jahren" - wer schon nach 22 Uhr fernsieht , kennt diesen Warnhinweis. Er ist einer von zahlreichen Versuchen, Kinder und Jugendliche vor nicht altersgerechtenschockierenden M [...] noch unterhalb der Schwelle zur Pornografie liegen, von Kindern aber nur schwer eingeordnet werden können. Aufgabe des Jugendmedienschutzes im Fernsehen ist es, die negativen Einflüsse so gering wie möglich zu halten und somit die Persönlichkeitsentwicklung

Materialien und Publikationen

Aufsicht im Fernsehen

Sorgfaltspflicht. Die Landesmedienanstalten haben die Aufsicht über den privaten Rundfunk in Deutschland arbeitsteilig organisiert. Die Zuständigkeit für die Aufsichtsfunktion hat jeweils die Landesmedienanstalt, die dem Sender die entsprechende [...] im Fernsehen jedoch nicht nur gbedenkliche, sondern auch objektiv rechtswidrige Inhalte ausgestrahlt. Die Landesanstalt für Medien NRW überwacht, ob Fernsehsender die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Sie prüft etwa, ob die Bestimmungen des Jugendschutzes [...] kümmern uns entweder selbst um Ihr Anliegen oder leiten es an die entsprechenden Kolleginnen und Kollegen der zuständigen Landesmedienanstalt weiter.

Materialien und Publikationen

Fernsehen

Die Medienlandschaft verändert sich - immer wieder und immer weiter. Dennoch ist das Fernsehen immer noch das am weitesten verbreitete und vermeintlich bedeutendste Medium. Welche Sender eine Lizenz der Landesanstalt für Medien NRW erhalten haben [...] „Ihres“ Kabelnetzes informieren können, erläutern wir Ihnen hier. Falls Sie sich über Medieninhalte geärgert haben, finden Sie hier einige Hinweise dazu, was Medien eigentlich dürfen – und was nicht. Denn neben den Grenzen des guten oder schlechten Geschmacks

Materialien und Publikationen

Transparenz im Internet

DDG und § 18 MSTv Der Weg zum richtigen Impressum Die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung von Telemedienangeboten ist verankert im § 18 Medienstaatsvertrag und § 5 Digitale Dienste Gesetz. Der Grundgedanke ist, dass die Transparenz im Netz gestärkt wird [...] In Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesanstalt für Medien NRW. Auf dieser Seite finden Sie alles rund um die Impressumspflicht. Wer muss ein Impressum angeben? § 18 Abs. 1 Medienstaatsvertrag (MStV) § 18 MStV Abs. 1 schließt die Impressumspflicht [...] Fundstelle): Apotheker, Fluglosten Audiovisuelle Mediendienste Bei manchen Angeboten ist die Angabe des Sitzlandes und der zuständigen Aufsichtsbehörde erforderlich. Dies betrifft audiovisuelle Mediendienste, bspw. Youtube. Für die Angabe des Sitzlands genügt

Materialien und Publikationen

Landesanstalt für Medien NRW in Zahlen

Stelle stellt die Landesanstalt für Medien NRW die aktuellen Haushaltszahlen sowie die Jahresabschlüsse der vergangenen Jahre bereit. Der Haushalt 2024 wurde von der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW in der 20. Sitzung am 17. November [...] November 2023 beschlossen. Aufteilung der Haushaltsmittel 2025 Haushalt in T€ Medienkompetenz 810 Bürgermedien 918 Förderung Vielfalt und Partizipation 537 Rundfunktechnik - Forschung 250 Gemeinschaftsaufgaben 1.050 Veranstaltungen/ÖA 611 Sonstige Förderungen

Materialien und Publikationen

Gewinnspielsendungen

sind im deutschen Fernsehen weit verbreitet. Doch nicht immer lockt am Ende wirklich der versprochene Preis. Die Landesmedienanstalten erreichen jeden Tag Meldungen über unlautere Methoden und "Zuschauerabzocke". Deswegen haben sie gemeinsam mit den [...] freiwillige Regeln zum Schutz der Zuschauer aufgestellt. Anfang 2009 wurde mit der Gewinnspielsatzung dann erstmals eine medienrechtlich belastbare Grundlage geschaffen, um gegen unzulässige Angebote vorzugehen. Ziel der Satzung ist es unter anderem, mögliche