106 Treffer für „unterrichtens“

Seiten

Jugendmedienschutz im Internet

s/auftrag/ Jugendschutz.net ist ein Unternehmen, das in Form einer gemeinnützigen GmbH organisiert ist. Seit 2003 ist jugendschutz

.net an die KJM angebunden und unterstützt diese bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. www.

jugendschutz.net/ Die Freiwillige [...] Weiterlesen Weiterführende Institutionen Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten bundesweiten Fernsehen sowie im Internet. Sie ist ein Organ der Landesmedienanstalten und kontrolliert die

Seiten

Safer Sexting

nicht so einfach ist, Themen wie Sexting altersgerecht im Unterricht zu besprechen. Wir möchten Sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen und haben zu diesem Zweck Unterrichtsmaterialien entwickelt. Mit diesen können Sie gemeinsam mit den Schülerinnen

Seiten

Cybergrooming - Unser Unterrichtsfilm, um sexuellen Übergriffen im Netz vorzubeugen

Unser Unterrichtsfilm, um sexuellen Übergriffen im Netz vorzubeugen Laden Hier klicken, um das Video zu aktivieren. Bitte erlauben Sie „Marketing“ Cookies, um dieses Video anschauen zu können. Aufklärungsfilm - Prävention von Cybergrooming [...] Aufklärungsfilm - Prävention von Cybergrooming - zum Download (05:55 Min.) [mp4, 145 MB] Begleitmaterial zum Video - für den Unterricht in den Klassen 5 bis 8 [pdf, 631 KB] Begleitmaterial zum Video - für die Medienscouts NRW [pdf, 161 KB] Studie zu Cybergrooming

Seiten

Europa in der Medienregulierung

für Medienstaatsvertrag Pressemitteilung der Direktorenkonferenz der Medienanstalten. Weiterlesen 25.02.2020 „Ein Mehr an Jugendschutz ohne teure Doppelstrukturen realisieren“ DLM warnt vor Systembruch im Kinder- und Jugendmedienschutz // Übernahme der [...] ng im Netz ist unsere zentrale Aufgabe – der besondere Fokus liegt für uns dabei auf dem Schutz der Menschenwürde, der Jugendschutz, dem Nutzerschutz und dem Schutz der Vielfalt. Wir wollen diese Werte auf europäischer Ebene stärken, doch nicht jeder

Seiten

Hassrede im Netz

Wir prüfen Ihren Verdacht. Weiterlesen Zu den wesentlichen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW gehören der Jugendschutz, der Nutzerschutz, der Schutz der Menschenwürde und Vielfalt in den Medien. Doch genau diese Schutzgüter werden von Hassrede

Publikationen

Fakt oder Fake?

die dort geteilt werden. Mit diesem Unterrichtsmaterial unterstützt klicksafe Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen dabei, das Thema „Fake News“ mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zu behandeln.

„klicksafe to go“ ist ein neues [...] Stefanie Rack (klicksafe) unter Mitarbeit von Deborah Woldemichael (klicksafe), Unterrichtsmaterial aus der Reihe „klicksafe to go“. 16 S.

Fake-News – bewusst gestreute Falschmeldungen über das Internet – sind derzeit in aller Munde. Gerade Jugendliche [...] neues Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden.

Weitere Informationen und Materialien der Reihe finden sich auf der klicksafe-Seite

Informationen zum Thema Fake-News