826 Treffer für „medien“
Poster Medienscouts NRW - Grundschule
268
Infoflyer Medienscouts NRW - Grundschule
267
Medien in der Familie: Regeln finden – Streit vermeiden.
K059
#Watchdog23: Online-Werbung – zwischen Chancen, Recht und Verantwortung
2023, 17.30 bis 20.30 Uhr im Stadtgarten Köln Auch 2023 gibt es wieder vieles zu besprechen. Deswegen laden die Medienanstalten zur diesjährigen #Watchdog-Veranstaltung in Köln ein. Merkt Euch jetzt schon den Termin vor. Denn in diesem Jahr gilt:
The Committees
NRW, ZEBRA, klicksafe, Internet ABCs), prevention (e.g. cybermobbing and grooming), and participation (e.g. NRWision, Medienbox NRW). COMMITTEE FOR MEDIA PLURALITY AND MEDIA ACCESS This committee focuses on issues including regulation relating to access
„Personalisieren und polarisieren – wie demokratisch sind Online-Wahlkämpfe?“
sind Online-Wahlkämpfe?“ Veröffentlichung einer neuen Ausgabe von „fyi – Der Forschungsmonitor der Landesanstalt für Medien NRW“ Man kann nicht behaupten, wir hätten viel Erfahrung mit digitalen Wahlkämpfen und dabei stecken wir mittendrin. Der Wahlkampf
Programmgrundsätze
journalistischen Sorgfaltsstandards sind im sogenannten Pressekodex festgelegt. Im Zentrum steht die Verpflichtung der Medien zu einer wahrheitsgemäßen Berichterstattung. Erweisen sich veröffentlichte Behauptungen nachträglich als falsch, sind diese
„Unsichtbare Stimmen – Ausschluss und Rückzug aus Online-Diskursen“
diären und hinein in private Gruppenchats. Dieser Vorgang nennt sich Deplatforming. Personen, die in klassischen sozialen Medien gegen geltendes Recht oder Plattformregeln verstoßen, werden von ihnen ausgeschlossen und ziehen sich in geschütztere Räume
„Im Krieg der Desinformationen – Trolle gegen die Verteidiger des demokratischen Diskurses“
Auch die neueste Ausgabe des Forschungsmonitors zu Informationsintermediären, herausgegeben von der Landesanstalt für Medien NRW, gibt einen Überblick zu neuen Veröffentlichungen, aktuellen Forschungsprojekten und Veranstaltungshinweisen. Das vorliegende
Einladung zum Journalismus-Hackathon: hacking://local_media
Begleitung, konstruktivem Feedback und erfreulichen Geldpreisen? Vor Ort NRW, das Journalismus-Lab der Landesanstalt für Medien NRW, lädt gemeinsam mit dem Barcamp.Ruhr, der Agile.Ruhr, den Webworkern Ruhr und flowedoo zum kostenlosen Hackathon, bei