128 Treffer für „online-inhalte“

Pressemitteilungen

Wirksame Plattform- und Medienregulierung funktioniert nur im Zusammenspiel zwischen EU und nationaler Ebene

Eine wirksame Regulierung von Online-Plattformen und Video-Sharing-Diensten ist nur möglich, wenn die Ansätze aus der AVMD-Richtlinie und dem DSA parallel umgesetzt werden. Während die AVMD-Richtlinie einzelne Inhalte reguliert, hat es der DSA zum Ziel [...] Ziel, vor allem abstrakte Schutzstandards im Online-Bereich zu setzen. Ob diese Standards nach dem DSA verletzt wurden, kann jedoch nur klar beurteilt werden, wenn man alle Einzelfälle zusammennimmt. Dafür sind sowohl die EU-Kommission, die mit dem DSA

Pressemitteilungen

Den eigenen Beitrag im Lokalradio hören

Die regionalen Sender in Nordrhein-Westfalen sind verpflichtet, Zeitfenster anzubieten, in denen ausschließlich Inhalte aus dem Bereich der Bürgermedien gesendet werden. Ob der sensationelle Aufstieg des lokalen Fußballvereins in die Landesliga [...] 17.00 – 19:00 Uhr Interessierte können sich unter medienbox-nrw.de/lernangebote/ registrieren und sich dann an diesem Online-Kurs anmelden. Radiokurs mit Frank Hartung Im November hilft der Journalist und Medientrainer der Landesanstalt für Medien NRW [...] 17.00 – 20:00 Uhr Interessierte können sich unter medienbox-nrw.de/lernangebote/ registrieren und sich dann an diesem Online-Kurs anmelden. Um an den kostenfreien Radiokursen teilzunehmen, ist eine einmalige Registrierung bei der Medienbox NRW notwendig

Pressemitteilungen

Aktionstag gegen Cybermobbing

eine bundesweite Online-Beratungs- und Aufklärungsplattform für Jugendliche, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich engagierte Jugendliche aus ganz Deutschland, die JUUUPORT-Scouts, beraten Gleichaltrige bei Online-Problemen wie Cybermobbing, Stress [...] Stress in sozialen Medien, Online-Abzocke und Datenklau und klären zu diesen Themen Schüler*innen in Online-Seminaren auf. Das Projekt wurde von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) initiiert. Getragen wird es vom JUUUPORT e.V., dem neben der [...] 18.11.2021 Aktionstag gegen Cybermobbing Sechs Medienkompetenz-Projekte starten gemeinsame Online-Kampagne - Gemeinsame Pressemitteilung der Medienkompetenz-Projekte - Gemeinsam gegen Cybermobbing! Unter diesem Motto haben sich sechs Partnerprojekte

Pressemitteilungen

Rückt das Netz nach rechts? Anti-Demokratische Bewegungen und Radikalisierung in den sozialen Medien

müssen in die Pflicht genommen werden. Wenn wir dem Rechtsruck online effektiv begegnen möchten, müssen auch sie dafür Sorge tragen, die Sichtbarkeit und Reichweite anti-demokratischer Inhalte und Accounts einzuschränken. Sieben Studien sowie das Interview [...] sehr laut und sehr sichtbar und beschäftigen uns intensiv. Die Hemmschwelle, menschenfeindliche Hassrede zu skandieren und online zu teilen, scheint zu sinken. Nicht zuletzt sorgte beispielsweise ein Party-Video aus Sylt, das junge Leute beim Singen r

Pressemitteilungen

Sexting - Nur ein Flirt oder schon strafbar?

versendete intime Inhalte im Anschluss an das Sexting im Netz verbreiten. Deshalb sollte sich jede Person bewusst sein, dass die Texte, Bilder, Videos oder Sprachnachrichten, die man teilt, sehr intim sind. Wenn diese Inhalte erstmal ungewollt im Netz [...] „Sex“ und „texting“ (engl. „Nachrichten verschicken“) zusammen und beschreibt den Vorgang, wenn Personen sich gegenseitig online erotische Nachrichten zu schicken. Sexting ist besonders bei Jugendlichen weit verbreitet und Teil der sexuellen Entdeckung [...] achten, dass man selbst nicht eindeutig zu erkennen ist – zum Beispiel, indem man nie sein Gesicht sichtbar macht. So sind die Inhalte später nicht einer bestimmten Person zuzuordnen. Wer gegen den Willen der abgebildeten Personen intime Fotos verbreitet, macht

Pressemitteilungen

Europäische Regulierungsbehörden appellieren an die Europäische Kommission: Medien sind in der Krise systemrelevant

Angebote sind ebenso entscheidend, um sowohl soziale Kontakte zu pflegen als auch den Zugang zu qualitativ hochwertigen Inhalten in Zeiten zu gewährleisten, in denen die Bürgerinnen und Bürger zu Hause bleiben müssen. Es ist klar: Auch in Krisenzeiten [...] europa.eu Die englische Originalfassung der Pressemitteilung finden Sie hier: erga-online.eu/wp-content/uploads/2020/04/ERGA_Corona_PressRelease_final_6-Apr-2020.pdf

Pressemitteilungen

"Mädelsabende" gewinnt klicksafe Preis 2019

durchgesetzt. „Sie sprechen über Themen, die Mädchen und junge Frauen bewegen. Dabei schrecken sie auch vor ernsten Inhalten und vermeintlichen Tabus nicht zurück. Die Beiträge sind persönlich und sehr unterhaltsam aufbereitet und erfüllen dabei [...] Dr. Tobias Schmid. Die fünfköpfige Jury bestand in diesem Jahr aus der Journalistin und Autorin Ulrike Simon (u.a. Spiegel Online), der Influencer Marketing Expertin Ann-Katrin Schmitz und Rapper Eko Fresh . Mit dabei waren zudem Schauspieler Patrick Mölleken [...] dem klicksafe Sonderpreis für gesellschaftliche Verantwortung ausgezeichnet. Über klicksafe klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu

Materialien und Publikationen

Microtargeting in Deutschland und Europa

journalistischen Inhalten für Rezipienten in sozialen Netzwerken zunehmend verschwimmen. Dies birgt mitunter Gefahren für unsere Demokratie, denn sie beruht auf Interessensbündelung und -ausgleich. Die Personalisierung der Inhalte kann dazu führen, dass [...] von Barack Obama oder Donald Trump nicht nur in den USA, sondern auch darüber hinaus von großer Bedeutung für die Online-Kommunikation. Eng ausgewählte Gruppen von Menschen werden gezielt angesprochen und die gewünschte (Werbe-)Botschaft genau auf sie [...] für den Betrachter zunehmend verschwimmt. Insbesondere diese Form der politischen Kommunikation gilt es nun, näher auf ihre Inhalte und Mechanismen hin zu untersuchen und gegebenenfalls in eine Regulierung einzubeziehen. Weitere Analysen zeigen, dass die

Pressemitteilungen

Europäische Medienregulierer bewerten Maßnahmen von Online-Plattformen gegen Desinformation und schlagen Maßnahmen der Ko-Regulierung vor

Europäische Medienregulierer bewerten Maßnahmen von Online-Plattformen gegen Desinformation und schlagen Maßnahmen der Ko-Regulierung vor Pressemitteilung der European Regulators Group for Audiovisual Media Services (ERGA) Die COVID-19-Krise [...] Bericht. Bereits 2018 hatte sich ein von der Europäischen Kommission einberufenes Multi-Stakeholder-Forum gemeinsam auf die Inhalte eines Verhaltenskodex zu Desinformation geeinigt. Auf Grundlage dessen verpflichteten sich Plattformen wie Google, Facebook [...] Regulierer zu unterstützen. Die Pressemitteilung der ERGA sowie den vollständigen Bericht finden Sie unter diesem Link: erga-online.eu

Pressemitteilungen

Start der Ausschreibung des Audiopreises 2022

Wertschätzung für herausragende Leistungen der Autorinnen und Autoren sowie Produzentinnen und Produzenten von Audio-Inhalten aus NRW zum Ausdruck bringen. Im Fokus steht dabei weiterhin der private Hörfunk in Nordrhein-Westfalen in Tradition des [...] von jeweils 2.500 Euro und eine feierliche Preisübergabe freuen. Die Einsendungen sowie erforderlichen Informationen (Online-Formular) sind bis zum 27. Juni 2022 um 12 Uhr unter www.medienanstalt-nrw.de/audiopreis hochzuladen. Dort finden Sie auch die