826 Treffer für „medien“
Was macht mein Kind eigentlich bei TikTok ?
rund um die meistgenutzten Internetangebote von Jugendlichen. Sie soll Eltern dabei helfen, den Überblick bei der Mediennutzung ihres Kindes zu behalten.
Leichte Sprache - Beschwerde einreichen
Beschwerde einreichen Hier erfahren Sie, wie man eine Beschwerde bei der Landes-Anstalt für Medien NRW einreichen kann. Wenn Sie etwas im Fernsehen, Internet oder Radio gesehen oder gehört haben, das gegen das Recht verstößt, dann können Sie das melden [...] estfalen“. Dort befassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Straftaten im Internet. Wenn die Landes-Anstalt für Medien NRW sagt, dass der Verdacht nicht stimmt, dann kannst du trotzdem deinen Fall zu der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime
ZEBRA
schnellen finanziellen Erfolg mit wenig Aufwand versprechen. So sehen immer wieder nichts ahnende Nutzende in sozialen Medien Bilder, Videos oder Kommentare von angeblichen Erfolgsgeschichten bestimmter Geschäftsmodelle. Häufig wird in luxuriösen Autos [...] ne Zahlungsanbieter zurückholen. Im Zweifel klärt das ZEBRA-Team über bekannte Betrugsmaschen und Warnsignale in sozialen Medien auf und berät Nutzende schnell, unabhängig und zuverlässig. Bei jeglichen Betrugsversuchen empfehlen wir zudem, Strafanzeige [...] Staatsanwaltschaft zu erstatten. Weitere Tipps und Antworten liefert das ZEBRA-Team, individuell und zuverlässig. Unsere Medienexpertinnen und -experten helfen innerhalb von 24 Stunden weiter – natürlich kostenfrei. Die zuverlässige Beratung erfolgt auf www
Klicksafe Preis 2021
WDR-Sendung „Die letzte Instanz“, in der eine rein weiße Talkrunde unter anderem über Rassismus diskutierte, produzierte Comedienne Enissa Amani eine eigene YouTube-Sendung, in der sie mit Expert*innen zu Themen wie Antiziganismus und Antisemitismus spricht [...] n Bildung der Bildungsstätte Anne Frank Jonathan Focke , stellvertretender Leiter Quarks Digital Nadine Eikenbusch , Medienpädagogin und Referentin bei der EU-Initiative klicksafe Die Gewinnerformate sowohl des Jurypreises als auch des „PublikumsLike“
Biography Dr. Tobias Schmid
2016. He is the successor of Dr. Jürgen Brautmeier. Since January 2005, Mr. Schmid has been Head of Media Policy at Mediengruppe RTL Deutschland and, since 2010, he has been Executive Vice President of Governmental Affairs at RTL Group. In addition
So erkennen Sie Phishing-Mails
und Nutzer sicher vor solchen Angriffen sind, gibt ZEBRA, die Online-Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, kurze und effektive Tipps, wie sich die Betrugsversuche enttarnen lassen. Tipp 1: Nicht auf den Absendernamen in der [...] abzuwenden oder zu begrenzen. Weitere Tipps und Antworten liefert das ZEBRA-Team, individuell und zuverlässig. Unsere Medienexpertinnen und -experten helfen innerhalb von 24 Stunden weiter – natürlich kostenfrei. Die zuverlässige Beratung erfolgt auf fragzebra
Immer mehr Kinder und Jugendliche machen Erfahrungen mit Cybergrooming
Erwachsenen zu einer Verabredung aufgefordert worden zu sein Bereits im zweiten Jahr in Folge hat die Landesanstalt für Medien NRW mit KB&B Family Marketing Experts eine repräsentative Befragung zur Erfahrung von Kindern und Jugendlichen mit Cybergrooming [...] werden und das falsch sein kann. Wir werden damit weitermachen“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Zahlen. Über alle Kinder und Jugendlichen hinweg gibt jedoch ein Viertel der Befragten (27 %) an, bislang mit niemandem
klicksafe Preis 2020 – Für sichere Infos im Netz
nah mit ran genommen und erleben eine Welt abseits des Mainstream. Dr. Tobias Schmid (Direktor der Landesanstalt für Medien NRW): „Vermutlich war die Welt schon immer sehr komplex und auch mir, der ein bisschen mehr Lebenserfahrung hat als die meisten [...] durch vielfältige Angebote. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Website www.klicksafe.de finden Nutzerinnen
„Auf digitalen Spuren: Zwischen Schätzen und Stolpersteinen“
Erkenntnisse bereitzuhalten. Und Daten sollte es eigentlich eine Menge geben. Denn wenn Bürgerinnen und Bürger soziale Medien oder Apps nutzen, hinterlassen sie sogenannte digitale Spurendaten. Genau um die geht es in der aktuellen, mittlerweile zwölften
klicksafe-Kampagne #FitForDemocracy mit prominenter Unterstützung zum heutigen Safer Internet Day
mit Influencer*innen Ziel der Online-Kampagne ist es, junge Menschen für die Demokratie zu begeistern und für Medienkompetenz zu sensibilisieren. Denn Demokratie ist kein gegebener Zustand, sondern muss sich im Alltag immer wieder neu bewähren [...] eindringlich auf, dass es bei der Internetnutzung nicht nur um reine Sicherheitstechnik geht, sondern vielmehr um das Medienverhalten eines jeden Einzelnen mit seinen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander. Dafür muss man sich fit im Netz bewegen [...] Internet zu unterstützen. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Website www.klicksafe.de finden Nutzer*innen