847 Treffer für „medien“
Politische Information im Fernsehen
in Nachrichten und politischen Informationssendungen.Opladen (Leske + Budrich), 1997. LfR-Schriftenreihe Medienforschung, Bd. 22
Germanwings-Flug 4U9524:
Germanwings-Flug 4U9524 Die Medien in der Kritik v.l.: Benjamin Glöckner (Redaktionsleiter Halterner Zeitung), Oliver Auster (Bild-Redaktionsleiter NRW), Steffen Grimberg (Moderator, Grimme-Institut), Matthias Wiemer (Lübecker Nachrichten,
Unterrichtsreihe zur Prävention von Cybergrooming in der Grundschule
e.V. und der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) sowie der Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) für die Präventionsarbeit in der Grundschule entwickelt. Unterstützt wird dieses gemeinsame Anliegen vom Ministerium
KI-Anwendungen im Überblick
erschließen. Mehr Infos Varia Was wird angeboten? Erstellung eines personalisierten Feeds für Medien-Monitoring. Alle relevanten Nachrichten und anderen Online-Medienquellen an einem Ort verfolgen. Außerdem Recherche-Organisation: alle Online-Links, Dateien, Notizen [...] Texterstellung , Bilderstellung , Audioerstellung und Videoerstellung unterteilt. Grundlage für die Erstellung des jeweiligen Medientyps bilden Daten – dies können Text in Form von Schlagwörtern, Bilddateien oder Audiodateien sein. Die KI-Tools ermöglichen [...] Nutzen? Effiziente Lösungen für die Automatisierung von sprachbasierten Geschäftsprozessen im Digital Commerce, in der Medien-Berichterstattung oder an der Börse Mehr Infos Summ Was wird angeboten? Textübersetzung in leichte (barrierefreie) Sprache Wie wird
Lokalfunk-Satzungen
zu Verbreitungsgebieten des lokalen Hörfunks in NRW Die Medienanstalt NRW hat seit Ende der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts insgesamt fünf Satzungen zur Festlegung von Verbreitungsgebieten im lokalen Hörfunk erlassen. Satzungen zur
Persönlichkeitsrechte
oder eine Gegendarstellung. Allerdings müssen Sie sich im Streitfall an ein Zivilgericht wenden, die Landesanstalt für Medien NRW ist nicht zuständig. Sind Sie selbst in Ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt worden, sollten Sie sich daher an einen Anwalt
Arbeitsplatz Lokalradio
Journalisten im lokalen Hörfunk in Nordrhein-Westfalen. Opladen (Leske + Budrich), 1992. LfR-Schriftenreihe Medienforschung, Bd. 3
Einhaltung gesetzlicher Standards in nordrhein-westfälischen Lokalfunkprogrammen
der Programmaufsicht der LfR und die theoretische Ausdeutung und Konkretisierung der Rechtsbegriffe des Landesmediengesetzes Nordrhein-Westfalen insbesondere in Hinblick auf die Programmanforderungen an den lokalen Hörfunk analysiert. In der
Aktueller Stand der Digitalisierungsforschung
hung: Ausschreibung der LfM-Initiative "NRW digital" Durchführung: Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Kooperation mit der Goldmedia GmbH Den Endbericht zum Forschungsbericht
Fakt oder Fake?
News“ mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zu behandeln.
„klicksafe to go“ ist ein neues Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden.
Weitere Informationen und Materialien