703 Treffer für „medien“
Medienscoutsordner - Grundschule
Medienscoutsordner – NEU
Medienscoutsordner - Grundschule (befüllt)
Beschluss- und Teilnahme-Listen der Medienkommission
Beschluss- und Teilnahme-Listen vom 13.06.2025 [pdf, 186 KB] vom 09.05.2025 [pdf, 136 KB] vom 04.04.2025 [pdf, 146 KB] vom 07.03.2025 [pdf, 121 KB] vom 24.01.2025 [pdf, 121 KB] vom 13.12.2024 [pdf, 13
الاستخدام الآمن لوسائل الإعلام في المدرسة (Mediensicher in die Schule)
ist die arabische Sprachversion des Flyers „Mediensicher in die Schule“.
باستخدام منشور "الاستخدام الآمن لوسائل الإعلام في المدرسة"، تقدم مُبادرة klicksafe لآباء أطفال المدارس الابتدائية نصائح وإرشادات هامةحتى يتمكن أطفالهم من استخدام وسائل
Медиабезопасность в школе (Mediensicher in die Schule)
ist die russische Sprachversion des Flyers „Mediensicher in die Schule“.
С помощью флаера «Медиабезопасность в школе» проект klicksafe предоставляет родителям детей младшего школьного возраста важные советы и рекомендации, которые помогут
Okulda medya güvenliği (Mediensicher in die Schule)
ist die türkische Sprachversion des klicksafe Flyers „Mediensicher in die Schule“.
klicksafe, “Okulda medya güvenliği” broşürü ile lkokul çağındaki çocukların ebeveynleri için çocuklarının medyayı daha güvenli bir şekilde kull
klicksafe Preis 2020 – Für sichere Infos im Netz: Gewinnerformat steht fest
Künstler-Manager und Social-Media-Pionier als Teil des mehrfach preisgekrönten YouTube-Kanals Y-Titty Nadine Eikenbusch , Medienpädagogin und Referentin bei der EU-Initiative klicksafe Gewinnerformat des klicksafe Preises 2020, Preisklasse PublikumsLike: „quarks [...] ganz nah mit ran genommen und erleben eine Welt abseits des Mainstream. Dr. Tobias Schmid (Direktor der Landesanstalt für Medien NRW): „Wieviel Mehrwert uns Sätze bringen können, die mit „so“ oder „darum“ anfangen, zeigt der Instagram-Account von „Quarks“ [...] durch vielfältige Angebote. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Website www .klicksafe.de finden Nutzerinnen
Money for nothing and content for free?
nach den Gründen für fehlende Zahlungsbereitschaft sowie danach, warum und wofür gezahlt wird.
Außerdem gibt sie Medienschaffenden konkrete Handlungsempfehlungen, um ihre journalistischen Produkte ansprechend zu gestalten und so die Zahlungsbereitschaft
Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
wie Datenschutzprobleme, Cyber-Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial "Mobile Medien – Neue Herausforderungen: Selfies, Sexting, Selbstdarstellung" bietet einen Überblick über die populärsten Dienste, Informationen