Suche
673 Treffer für „medien“
Biography Dr. Tobias Schmid
2016. He is the successor of Dr. Jürgen Brautmeier. Since January 2005, Mr. Schmid has been Head of Media Policy at Mediengruppe RTL Deutschland and, since 2010, he has been Executive Vice President of Governmental Affairs at RTL Group. In addition
Flizzy in Gefahr
möchten an Ihrer Schule einen Elternabend zum Thema Cybergrooming durchführen? Das geht kostenlos über unser Angebot „Eltern und Medien“ Es gibt einen Cybergrooming-Vorfall an Ihrer Schule und Sie möchten diesen melden? ZEBRA hilft Ihnen weiter.
So erkennen Sie Phishing-Mails
und Nutzer sicher vor solchen Angriffen sind, gibt ZEBRA, die Online-Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, kurze und effektive Tipps, wie sich die Betrugsversuche enttarnen lassen. Tipp 1: Nicht auf den Absendernamen in der [...] abzuwenden oder zu begrenzen. Weitere Tipps und Antworten liefert das ZEBRA-Team, individuell und zuverlässig. Unsere Medienexpertinnen und -experten helfen innerhalb von 24 Stunden weiter – natürlich kostenfrei. Die zuverlässige Beratung erfolgt auf fragzebra
Immer mehr Kinder und Jugendliche machen Erfahrungen mit Cybergrooming
Erwachsenen zu einer Verabredung aufgefordert worden zu sein Bereits im zweiten Jahr in Folge hat die Landesanstalt für Medien NRW mit KB&B Family Marketing Experts eine repräsentative Befragung zur Erfahrung von Kindern und Jugendlichen mit Cybergrooming [...] werden und das falsch sein kann. Wir werden damit weitermachen“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Zahlen. Über alle Kinder und Jugendlichen hinweg gibt jedoch ein Viertel der Befragten (27 %) an, bislang mit niemandem
klicksafe Preis 2020 – Für sichere Infos im Netz
nah mit ran genommen und erleben eine Welt abseits des Mainstream. Dr. Tobias Schmid (Direktor der Landesanstalt für Medien NRW): „Vermutlich war die Welt schon immer sehr komplex und auch mir, der ein bisschen mehr Lebenserfahrung hat als die meisten [...] durch vielfältige Angebote. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Website www.klicksafe.de finden Nutzerinnen
„Auf digitalen Spuren: Zwischen Schätzen und Stolpersteinen“
Erkenntnisse bereitzuhalten. Und Daten sollte es eigentlich eine Menge geben. Denn wenn Bürgerinnen und Bürger soziale Medien oder Apps nutzen, hinterlassen sie sogenannte digitale Spurendaten. Genau um die geht es in der aktuellen, mittlerweile zwölften
klicksafe-Kampagne #FitForDemocracy mit prominenter Unterstützung zum heutigen Safer Internet Day
mit Influencer*innen Ziel der Online-Kampagne ist es, junge Menschen für die Demokratie zu begeistern und für Medienkompetenz zu sensibilisieren. Denn Demokratie ist kein gegebener Zustand, sondern muss sich im Alltag immer wieder neu bewähren [...] eindringlich auf, dass es bei der Internetnutzung nicht nur um reine Sicherheitstechnik geht, sondern vielmehr um das Medienverhalten eines jeden Einzelnen mit seinen Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander. Dafür muss man sich fit im Netz bewegen [...] Internet zu unterstützen. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Website www.klicksafe.de finden Nutzer*innen
Medienbox NRW to go: Deine Beiträge im Bürgerfunk
Material erhalten Bürgerinnen und Bürger Informationen, wie sie mithilfe der Zertifizierung für den Bürgerfunk ihre Beiträge im Radio veröffentlichen können.
Handreichung Medienscouts NRW
(vergriffen/nicht im OBS)
Medienerziehung: Wie umgehen mit Krieg?
Verstörende Bilder von Krieg und Terror bestimmen regelmäßig die Nachrichtenlage. Zudem verbreiten sich auf Social-Media-Diensten und in Videoportalen teils drastische Aufnahmen von Toten und Verletzt
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.