706 Treffer für „medien“
Was spielt mein Kind da eigentlich?
einvernehmliche Regeln für Nutzungszeiten? In diesem Flyer erhalten Eltern Tipps für eine verantwortungsbewusste Medienerziehung. Der Flyer wurde in Zusammenarbeit mit dem Spieleratgeber-NRW erstellt und bietet neun Tipps für Eltern, die ihren Nachwuchs
VAUNET-Studie zu Zukunftstrends beim InCar-Infotainment
Lab hervorgegangen ist. Das Forschungsprojekt wurde von der Landesanstalt für Medien NRW in Kooperation mit VAUNET, der RTL Radio Deutschland GmbH und dem MedienNetzwerk Bayern durchgeführt und inhaltlich von der radio NRW GmbH sowie der Ford-Werke GmbH [...] der globalen Tech-Konzerne auch im Auto sowie eine zunehmende Fragmentierung der Angebote wird der Wettbewerb um die Medienzeitbudgets im Auto härter. Datenzugang und -nutzung werden zu einer Schlüsselfrage, ebenso die Erstellung und Verfügbarkeit von
Peter Härtl
Peter Härtl Jahrgang 1959. Dr. Peter Härtl ist Geschäftsführer der Münsterländische Medien Service GmbH & Co. KG sowie der Vermarktungsgesellschaft der Lokalsender ANTENNE MÜNSTER, RADIO RST und RADIO WMW. Seit 2022 ist er weiterhin Geschäftsführer
Internet gemeinsam entdecken
diese und viele weitere Fragen gibt diese Broschüre erste Antworten und Tipps und unterstützt damit Eltern bei der Mediennutzung ihrer Kinder.
Mediennutzung in der Familie - Orientierung und Ideen für den digitalen Alltag
die Sache jedoch ein bisschen leichter machen. Sie ist vollgepackt mit Antworten auf viele Fragen, die sich bei der Medienerziehung stellen: von sinnvollen Regeln für die „Bildschirmzeit“ bis zum Umgang mit Videospielen. In jedem Kapitel zeigen wir Ihnen
Presseverteiler
der Landesanstalt für Medien NRW Mit dem Eintrag in diesen Verteiler erhalten Sie Pressemitteilungen und aktuelle Veranstaltungshinweise. In den Verteiler eintragen Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Vorname:
Sexting - Nur ein Flirt oder schon strafbar?
Voraussetzungen sogar strafbar sein. Mit dem Start der Aufklärungskampagne "Safer-Sexting" der Landesanstalt für Medien NRW sind auch bei ZEBRA vermehrt Fragen zum Thema Sexting eingegangen. Ist Sexting schlecht? Sexting ist nicht per se schlecht [...] de/cybergrooming gemeldet werden. Weitere Tipps und Antworten liefert das ZEBRA-Team, individuell und zuverlässig. Unsere Medienexpertinnen und -experten helfen innerhalb von 24 Stunden weiter – natürlich anonym und kostenfrei. Die zuverlässige Beratung erfolgt [...] per Live-Chat sowie Messenger unter +49 173 4122 193. Über ZEBRA ZEBRA ist ein kostenfreies Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, ausgewählte Partnerinnen und Partner wie jugendschutz.net, Klicksafe und das Internet ABC unterstützen mit ihrer Expertise
forsa Hassrede
dabei: Wir brauchen jede Demokratin und jeden Demokraten“, kommentiert Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die aktuelle Umfrage. Die politische Meinungsbildung findet nicht nur online statt. Mit Blick auf die mindestens wöchentliche [...] im persönlichen Umfeld (67 %) die am häufigsten genutzten Informationsquellen im politischen Meinungsbildungsprozess. Online-Medien folgen erst auf dem vierten Platz (64 %). Kombination aus Strafverfolgung und Moderation schützt politischen Diskurs Als
Digitale Abhängigkeit – Tipps für Eltern
von einer Abhängigkeit betroffen ist, ermöglicht die Checkliste zum Selbsttest. Sollte sich das Kind bereits in der Medienwelt verloren haben, finden Eltern wertvolle Tipps und Anlaufstellen für professionelle Hilfe.
Pressemitteilung Aktionstag
Veit Olischläger Tel. 089/45 11 51 92 presse@DVB-T2HD.de DVB-T2 HD ist eine Initiative von ARD, den Medienanstalten, Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 Media SE, VPRT und ZDF.