703 Treffer für „medien“
DIE HÄSCH-TECKS: KLEINKIND - MEDIEN - FAMILIENALLTAG. PLAKATE
Plakate zur Material-Box "Die #äsch-Tecks: Kleinkind - Medien - Familienalltag"
Ergänzende Materialien:
Infokarte/Flyer Kartenset Handbuch / Handreichung für Kursleitungen
Germanwings-Flug 4U9524
Germanwings-Flug 4U9524 Medien in der Kritik Alle Fotos (c) Uwe Völkner / FOX 15 Bilder Zurück 1 2 1 / 2 Weiter
Besteht bei meinem Kind die Gefahr einer digitalen Abhängigkeit?
Checkliste hilft Eltern bei dem Verdacht einer möglichen Abhängigkeit von digitalen Medien.
Vorsicht: Die Checkliste ist nicht als diagnostisches oder therapeutisches Testinstrument im klinischen Sinne zu verstehen. Sie dient nur als Anregung, um
bereits angemeldet
Empfänger unseres Mailverteilers angemeldet und erhalten ab sofort regelmäßig die Pressemiteilungen der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Eine nochmalige Bestätigung Ihrer Anmeldung ist nicht notwendig. Vielen Dank!
Transparenz schadet nur denjenigen, die etwas zu verbergen haben
wenn diese von Dritten geteilt wird", sagte Dr. Tobias Schmid, Vorsitzender der ERGA und Europabeauftragter der Medienanstalten, und hob ein weiteres willkommenes Element des Vorschlags hervor. Die ERGA schlägt vor, die Verantwortlichkeiten im Umgang [...] politischer Werbung klar zuzuordnen und die vorhandenen Aufsichtsstrukturen zu nutzen. Daher begrüßen die europäischen Medienregulierer, dass der Verordnungsvorschlag explizit einen Rückgriff auf bestehende Kooperationsstrukturen wie die ERGA vorsieht.
Medienorientierung: Prävention
heißen und auf Augenhöhe agieren; die ihre Nöte nicht nur verstehen, sondern nachvollziehen können. Ein Job für unsere Medienscouts NRW . Seit 2011 bilden wir im größten Scout-Programm im deutschsprachigen Raum Schülerinnen und Schüler ab der achten [...] Vor allem letzteres wird immer mehr zum Problem, die Zahl der gemeldeten Fälle steigt drastisch. Daher laden wir unsere Medienscouts und ihre Beratungslehrkräfte zu Online-Workshops zum Thema ein. Sie erfahren, wie sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler
Unsere Tipps für digitales Wohlbefinden zum Selbstausfüllen
lässt sich gut mit unserem Arbeitsblatt 4 „Digitales Wohlbefinden – Wie wir uns digitale Auszeiten nehmen und soziale Medien selbstbestimmt nutzen können“ aus dem Unterrichtsmaterial „Ommm Online“ einsetzen.
Was spielt mein Kind da eigentlich?
einvernehmliche Regeln für Nutzungszeiten? In diesem Flyer erhalten Eltern Tipps für eine verantwortungsbewusste Medienerziehung. Der Flyer wurde in Zusammenarbeit mit dem Spieleratgeber-NRW erstellt und bietet neun Tipps für Eltern, die ihren Nachwuchs
VAUNET-Studie zu Zukunftstrends beim InCar-Infotainment
Lab hervorgegangen ist. Das Forschungsprojekt wurde von der Landesanstalt für Medien NRW in Kooperation mit VAUNET, der RTL Radio Deutschland GmbH und dem MedienNetzwerk Bayern durchgeführt und inhaltlich von der radio NRW GmbH sowie der Ford-Werke GmbH [...] der globalen Tech-Konzerne auch im Auto sowie eine zunehmende Fragmentierung der Angebote wird der Wettbewerb um die Medienzeitbudgets im Auto härter. Datenzugang und -nutzung werden zu einer Schlüsselfrage, ebenso die Erstellung und Verfügbarkeit von
Peter Härtl
Peter Härtl Jahrgang 1959. Dr. Peter Härtl ist Geschäftsführer der Münsterländische Medien Service GmbH & Co. KG sowie der Vermarktungsgesellschaft der Lokalsender ANTENNE MÜNSTER, RADIO RST und RADIO WMW. Seit 2022 ist er weiterhin Geschäftsführer