Suche
682 Treffer für „medien“
Audiopreis
NRW ) Nachwuchs (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Gegen Desinformation (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Audiowerbung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Soziales Engagement (gestiftet von LAG Freie Woh [...] „Datenschutzhinweise“ und unter www.medienanstalt-nrw.de/datenschutzerklaerung . Bei Fragen dazu wenden Sie sich an dsgvo@medienanstalt-nrw.de . Durch das Einreichen eigener Beiträge zum Wettbewerb werden der Landesanstalt für Medien NRW die erforderlichen N [...] gerne eine Nachricht an: audiopreis@medienanstalt-nrw.de Datenschutzhinweise 1. Verantwortlicher Die Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) Zollhof 2, 40221 Düsseldorf Tel: 0221 / 77 00 7 – 0 E-Mail-Adresse: info@medienanstalt-nrw.de 2. Betrieblicher Dat
Im Interesse der Branche und im Interesse einer vielfältigen Audiolandschaft NRW
Form Sie sich das vorstellen können. Hierauf aufbauend wird die Medienanstalt NRW im zeitlichen Nachgang über die Durchführung eines Verfahrens entscheiden. Ziel der Medienanstalt NRW ist es, eine möglichst hohe Angebotsvielfalt zu erreichen und zur [...] 09.03.2023 Im Interesse der Branche und im Interesse einer vielfältigen Audiolandschaft NRW Landesanstalt für Medien NRW richtet Call for Interest zu DAB+ Regio-Ausschreibung an alle Hörfunkveranstalter Nie gab es mehr Radio in NRW. Bereits seit dem Herbst [...] wenigen Monaten auch ein neues landesweites UKW-Angebot. Nun steht die nächste Markterweiterung an: Die Landesanstalt für Medien NRW bereitet die Ausschreibung eines zusätzlichen landesweiten, regionalisierten DAB+-Multiplex (DAB+-Regio) vor. Und Sie
ZEBRA gibt Tipps zum Erkennen und Eindämmen von Desinformation
Stiftung Neue Verantwortung tun, der unter anderem von der Landesanstalt für Medien NRW unterstützt wird: www.medienanstalt-nrw.de/themen/desinformation.html Wenn Sie Fragen zum Thema Desinformation haben oder weitere Tipps suchen, um Fake [...] Fake News zu erkennen, schauen Sie gerne bei fragzebra.de nach. Bei individuellen Fragen beraten die Medienexpertinnen und Medienexperten von ZEBRA Sie auch gerne persönlich über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten unter www.fragzebra.de . [...] und jeder Einzelne gegen Desinformation und Fake News tun kann, erklärt ZEBRA , die Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW. Desinformation verbreitet sich vor allem nach dem Schneeballprinzip. Über Messenger werden Artikel weitergeleitet, oft
Christopher Clark erhält die Médaille Charlemagne 2022
angehören: Stadt Aachen, Stadt Maastricht, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landesanstalt für Medien NRW, Film- und Medienstiftung NRW GmbH, Arte – der Europäische Kulturkanal, BBC World News, Deutsche Welle, Digitalpublisher und Zeitung [...] „Médaille Charlemagne pour les Médias Européens“, dem die Landesanstalt für Medien NRW federführend angehört, einmal jährlich in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien . Weitere Informationen finden Sie unter www.medaille-charlemagne.eu [...] Der Historiker, Autor und Fernsehmoderator Christopher Clark erhält am 19. Mai in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens". Mit dieser Medaille wird seit dem Jahr 2000 im Umfeld der Karlspre
Zwischen Apps und Abendessen - Tipps für Eltern
Der Flyer gibt Eltern einfache Tipps für mehr Verständnis und Bewusstsein in Sachen Mediennutzung – und regt auch dazu an, den eigenen Medienkonsum zu hinterfragen. Für mehr Gelassenheit im digitalen Familienalltag und mit vielen Ideen zum A [...] Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch schwer, die Begeisterung
ZEBRA Infokarte
unterstützt bei allen Medienfragen aus dem digitalen Alltag. Was kann ich tun, wenn ich mit intimen Bildern erpresst werde? Wie kann ich Kinder präventiv vor Cybergrooming und Cybermobbing schützen? Ein Team von Medienexpertinnen und -experten gibt in [...] Messenger-Dienst oder über das Eingabefeld auf www.fragzebra.de eingereicht werden. ZEBRA ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW.
Die ZEBRA-Infokarte kann dafür genutzt werden, um Eltern aber auch andere Interessierte auf das Angebot aufmerksam zu
Campusradio-Preis 2021: Die Preisträgerinnen und Preisträger
des Campusradio-Preises anschloss. Jurymitglied Daniel Fiene, Journalist sowie Gründer und Host von „Was mit Medien. Der Medien-Podcast“, hielt eine Keynote zum Thema „Wie die digitale Transformation den redaktionellen Arbeitsalltag im (Campus-)Radio [...] herzlich und ermutigen sie dazu, genau so engagiert weiterzumachen“, sagt Mechthild Appelhoff, Leiterin Medienorientierung der Landesanstalt für Medien NRW. Wolfgang Sabisch, Vorsitzender der Campusradio-Jury, führte durch die Campusradio-Preisverleihung [...] 09.12.2021 Landesanstalt für Medien NRW verleiht Campusradio-Preis 2021 Preisverleihung im Anschluss an digitalen Campusradio-Tag Heute kamen die Campusradios zum 19. Campusradio-Tag zusammen – zwar pandemiebedingt nicht in Person, dafür aber in einem
Die ganze Audiowelt, auf Knopfdruck und immer dabei.
Das Forschungsprojekt wird von der Landesanstalt für Medien NRW in Kooperation mit dem VAUNET - Verband Privater Medien, der RTL Radio Deutschland GmbH und dem MedienNetzwerk Bayern durchgeführt. Zudem wird das Projekt inhaltlich von der radio [...] 24.06.2021 Pressemitteilung | 24.06.2021 Die ganze Audiowelt, auf Knopfdruck und immer dabei. Medienanstalt NRW veröffentlicht erste Highlights aus ihrer Nutzerbefragung im Rahmen von „On Track – Studien zu Audio und Mobilität“ Repräsentative Nutzerbefragung [...] r Zugänge ausgewogener. Dies sind erste Erkenntnisse aus einer repräsentativen Nutzerbefragung, die die Landesanstalt für Medien NRW im Rahmen des Projekts „On Track – Studien zu Audio und Mobilität“ durchgeführt hat. „Die Ergebnisse zeigen, das Radio
Zuweisungsentscheidung für DAB+ getroffen
für Medien NRW weist der audio.digital NRW GmbH die gesamten Übertragungskapazitäten auf der landesweit einheitlichen DAB+-Bedeckung für den Betrieb einer Plattform zu. Diese Entscheidung hat die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW in [...] Vielfaltssteigerung in NRW gerechnet werden kann“, ergänzt Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Aufgrund der Einigung aller Beteiligten entfällt das zeitaufwändige telekommunikationsrechtliche Verfahren [...] maximalen Beteiligung von Antragstellenden ermöglichen konnten“, kommentiert Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Mit der Verständigung unter allen Antragstellenden werden durch das neu entstehende Plattformangebot die größtmögliche
Herzliche Einladung zum Demo Day 2021
werden können. Über das Journalismus Lab: Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW ist ein unabhängiger Inkubator für die Medienbranche. Dessen Mission ist es, professionellen Journalismus dabei zu unterstützen, innovativer, nutz [...] Fellowships vorzustellen. Wir laden Euch recht herzlich zu unserem digitalen Demo Day am 05. März ein! Hier präsentieren fünf Medien-Startups ihre einzigartigen Ideen. Das Gründerteam mit der überzeugendsten Präsentation darf sich auf ein Preisgeld von 3.000 Euro [...] Ende allein das Publikum – also Ihr - entscheiden. Präsentiert werden die Teams von den Mentorinnen und Mentoren aus der Medienbranche, die sie während des Fellowships bereits begleitet haben. Datum: 5. März 2021 Uhrzeit: 16-18 Uhr, bis ca. 19 Uhr Networking
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.