703 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

ZEBRA zu Weihnachten

festlegen. Hierzu eignet sich der Mediennutzungsvertrag . Nadine Eikenbusch von der Landesanstalt für Medien NRW erklärt: „In einem solchen Vertrag halten Kinder und Eltern gemeinsam fest, wie viel Mediennutzung dem Kind Spaß macht, in den Familienalltag [...] packt sein erstes Smartphone aus. Weihnachten, das Fest der Medien. Aber es gibt ein Licht am digitalen Weihnachtshimmel: ZEBRA ist die Online-Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW rund um den digitalen Alltag. Geschenk für die Nichte oder [...] GESTREIFTE WEIHNACHTEN: ZEBRA HILFT DURCH DEN DIGITALEN FESTTAGS-DSCHUNGEL fragzebra.de liefert Antworten auf alle Fragen zur Mediennutzung Die Geschenke stapeln sich unterm Weihnachtsbaum, Zeit für Bescherung und was passiert? Die Teenies starren auf ihre Handys

Publikationen

Zwischen Apps und Abendessen - Tipps für Eltern

Der Flyer gibt Eltern einfache Tipps für mehr Verständnis und Bewusstsein in Sachen Mediennutzung – und regt auch dazu an, den eigenen Medienkonsum zu hinterfragen. Für mehr Gelassenheit im digitalen Familienalltag und mit vielen Ideen zum A [...] Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch schwer, die Begeisterung

Publikationen

ZEBRA Infokarte

unterstützt bei allen Medienfragen aus dem digitalen Alltag. Was kann ich tun, wenn ich mit intimen Bildern erpresst werde? Wie kann ich Kinder präventiv vor Cybergrooming und Cybermobbing schützen? Ein Team von Medienexpertinnen und -experten gibt in [...] Messenger-Dienst oder über das Eingabefeld auf www.fragzebra.de eingereicht werden. ZEBRA ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW.

Die ZEBRA-Infokarte kann dafür genutzt werden, um Eltern aber auch andere Interessierte auf das Angebot aufmerksam zu

Pressemitteilungen

Im Interesse der Branche und im Interesse einer vielfältigen Audiolandschaft NRW

Form Sie sich das vorstellen können. Hierauf aufbauend wird die Medienanstalt NRW im zeitlichen Nachgang über die Durchführung eines Verfahrens entscheiden. Ziel der Medienanstalt NRW ist es, eine möglichst hohe Angebotsvielfalt zu erreichen und zur [...] 09.03.2023 Im Interesse der Branche und im Interesse einer vielfältigen Audiolandschaft NRW Landesanstalt für Medien NRW richtet Call for Interest zu DAB+ Regio-Ausschreibung an alle Hörfunkveranstalter Nie gab es mehr Radio in NRW. Bereits seit dem Herbst [...] wenigen Monaten auch ein neues landesweites UKW-Angebot. Nun steht die nächste Markterweiterung an: Die Landesanstalt für Medien NRW bereitet die Ausschreibung eines zusätzlichen landesweiten, regionalisierten DAB+-Multiplex (DAB+-Regio) vor. Und Sie

Pressemitteilungen

ZEBRA gibt Tipps zum Erkennen und Eindämmen von Desinformation

Stiftung Neue Verantwortung tun, der unter anderem von der Landesanstalt für Medien NRW unterstützt wird: www.medienanstalt-nrw.de/themen/desinformation.html Wenn Sie Fragen zum Thema Desinformation haben oder weitere Tipps suchen, um Fake [...] Fake News zu erkennen, schauen Sie gerne bei fragzebra.de nach. Bei individuellen Fragen beraten die Medienexpertinnen und Medienexperten von ZEBRA Sie auch gerne persönlich über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten unter www.fragzebra.de . [...] und jeder Einzelne gegen Desinformation und Fake News tun kann, erklärt ZEBRA , die Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW. Desinformation verbreitet sich vor allem nach dem Schneeballprinzip. Über Messenger werden Artikel weitergeleitet, oft

Pressemitteilungen

Christopher Clark erhält die Médaille Charlemagne 2022

angehören: Stadt Aachen, Stadt Maastricht, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landesanstalt für Medien NRW, Film- und Medienstiftung NRW GmbH, Arte – der Europäische Kulturkanal, BBC World News, Deutsche Welle, Digitalpublisher und Zeitung [...] „Médaille Charlemagne pour les Médias Européens“, dem die Landesanstalt für Medien NRW federführend angehört, einmal jährlich in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien . Weitere Informationen finden Sie unter www.medaille-charlemagne.eu [...] Der Historiker, Autor und Fernsehmoderator Christopher Clark erhält am 19. Mai in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens". Mit dieser Medaille wird seit dem Jahr 2000 im Umfeld der Karlspre

Seiten

Julia Schutz

Weimarer Funkhaus mit den Sendern Antenne Thüringen und radio TOP 40 sowie den Ulmer Lokalsender DONAU 3 FM. Die Diplom-Medienökonomin moderierte nach ihrem Volontariat über viele Jahre bei lokalen und landesweiten Radiosendern, unter anderem in NRW [...] NRW und Berlin. Bis heute ist sie als Speakerin, Moderatorin und Jury-Mitglied bei Fachveranstaltungen wie Medien- und Journalistenpreisen aktiv.

Pressemitteilungen

Urteil wegen Volksverhetzung

kümmert sich auch die Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“ . Die 2018 von der Landesanstalt für Medien ins Leben gerufene Initiative bringt in NRW Medienhäuser und Strafverfolgungsbehörden zusammen, um gemeinsam Strategien gegen Hassrede im Internet zu [...] Fällen wegen Volksverhetzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Landesanstalt für Medien NRW ist auf die rechtsradikalen Äußerungen im Sozialen Netzwerk „vk.com“ aufmerksam geworden und hat diese an die zuständige [...] ohne die Einwirkung des Strafvollzugs keine Straftaten mehr begehen wird.“ Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, betont: „Wir können im Internet keine rechtsfreien Räume zulassen. Potentielle Täter müssen wissen, dass es eben Grenzen

Pressemitteilungen

Journalismus zielgerichtet fördern und Vielfalt sichern

unabhängigen Journalismus für den Medienstandort NRW garantieren. Wir freuen uns, mit dem Gutachten substantiierte Grundlagen dafür zu haben“, bewertet Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die heute veröffentlichte Untersuchung [...] 16.09.2020 Journalismus zielgerichtet fördern und Vielfalt sichern Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Gutachten zur Innovationsförderung im Journalismus Demokratie braucht Journalismus. Journalismus steht unter wirtschaftlichem Druck. Es fehlt [...] Christopher Buschow und Prof. Christian-Mathias Wellbrock im vorliegenden Gutachten, beauftragt durch die Landesanstalt für Medien NRW, genau dieser Frage nach. „Wir haben eine große Verantwortung, die für den Journalismus zur Verfügung stehenden Fördergelder

Pressemitteilungen

Campusradio-Preis 2021: Die Preisträgerinnen und Preisträger

des Campusradio-Preises anschloss. Jurymitglied Daniel Fiene, Journalist sowie Gründer und Host von „Was mit Medien. Der Medien-Podcast“, hielt eine Keynote zum Thema „Wie die digitale Transformation den redaktionellen Arbeitsalltag im (Campus-)Radio [...] herzlich und ermutigen sie dazu, genau so engagiert weiterzumachen“, sagt Mechthild Appelhoff, Leiterin Medienorientierung der Landesanstalt für Medien NRW. Wolfgang Sabisch, Vorsitzender der Campusradio-Jury, führte durch die Campusradio-Preisverleihung [...] 09.12.2021 Landesanstalt für Medien NRW verleiht Campusradio-Preis 2021 Preisverleihung im Anschluss an digitalen Campusradio-Tag Heute kamen die Campusradios zum 19. Campusradio-Tag zusammen – zwar pandemiebedingt nicht in Person, dafür aber in einem